WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • vererbung von templates
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: vererbung von templates  (Read 3359 times)

Offline gottfried

  • Posts: 1339
vererbung von templates
« on: February 12, 2012, 02:37:13 PM »
Hallo !

Ich kämpf damit, daß ich auf einer Wb installation momentan zwei, in Zukunft vielleicht mehrere ganz verschiedene
"Klienten" habe,

Beispiel

http://www.channel-1.de/dbs/cms1/


toplevel  ist Lalitas Website,
secondlevel ist die Channel-1 Galerie
das ganze meine Spielwiese.

Ich kann also ohne viel Installation für verschiedene Anwendungen sofort aus den vollen schöpfen.
Die Menüs der Templates fangen halt auf root+1 an. ich kann aber nur ein defaulttemplate für den wb angeben, muß also allerweil für jede Seite das template festlegen. Ein dynamischer templatewechsel funktioniert schon gar nicht im Ansatz.

Wäre es nicht denkbar oder sogar sinnvoll, daß sich das template im Baum nach unten "vererbt",
also das default template eines eines astes immer das des Eltern ist?
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: vererbung von templates
« Reply #1 on: February 12, 2012, 02:48:58 PM »
Code: [Select]
Wäre es nicht denkbar oder sogar sinnvoll, daß sich das template im Baum nach unten "vererbt",
also das default template eines eines astes immer das des Eltern ist?

Ich geh mal davon aus, das eine Umsetzung garnicht sooo problematisch wäre, allerdings werden dann wieder Leute kommen, die genau diese Vererbung nicht wünschen - eine Zwickmühle.....
Logged

Offline gottfried

  • Posts: 1339
Re: vererbung von templates
« Reply #2 on: February 12, 2012, 02:53:19 PM »
Quote
Ich geh mal davon aus, das eine Umsetzung garnicht sooo problematisch wäre, allerdings werden dann wieder Leute kommen, die genau diese Vererbung nicht wünschen - eine Zwickmühle.....

Vielleicht ein Button dazu in "Optionen" ?
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: vererbung von templates
« Reply #3 on: February 12, 2012, 03:12:35 PM »
Eine Vererbung nach unten würde auch den Code ersparen um Headerbilder je nach Parent einzusetzen.
Eine gute Idee eigentlich.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: vererbung von templates
« Reply #4 on: February 12, 2012, 03:19:28 PM »
Quote from: jacobi22 on February 12, 2012, 02:48:58 PM
Code: [Select]
Wäre es nicht denkbar oder sogar sinnvoll, daß sich das template im Baum nach unten "vererbt",
also das default template eines eines astes immer das des Eltern ist?

Ich geh mal davon aus, das eine Umsetzung garnicht sooo problematisch wäre, allerdings werden dann wieder Leute kommen, die genau diese Vererbung nicht wünschen - eine Zwickmühle.....

Warum nicht einfach z.B. in der Info.php des Geplantes einen Wert "extendable" auf true setzen. Dann sagt der Autor ist vererbbar.
Alles weitere wie die Hierarchie z.B. über ein zentrales Admin-Tool zu lösen.


Logged

Offline gottfried

  • Posts: 1339
Re: vererbung von templates
« Reply #5 on: February 12, 2012, 03:24:52 PM »
Hi ! ich fänd einen Button unter Optionen besser als in einer info.php.

Die Idee könnte auch mehrsprachigen Seiten gewisse Erleichterungen bringen,
z.B Japanisch im header and background  für die japanischen Seiten.
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: vererbung von templates
« Reply #6 on: February 12, 2012, 03:31:34 PM »
ich denk mal, grundsätzlich sollte jedes installierte Template auf jeder Ebene einsetzbar und auch vererbbar sein, ein extendable=true sollte unnötig sein.
Bei mir ist es aktuell so, das jede neu angelegte Seite auch das Template des Parent übernimmt und diese Variante ist für mich vollkommen ausreichend
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: vererbung von templates
« Reply #7 on: February 12, 2012, 03:35:00 PM »
ich frage lieber nicht nach dem code  :-D
Logged
https://onkel-franky.de

jacobi22

  • Guest
Re: vererbung von templates
« Reply #8 on: February 12, 2012, 03:37:11 PM »
Welchen Code?  ist original WB 2.8.2 SP2 Rev 1536
Logged

Offline gottfried

  • Posts: 1339
Re: vererbung von templates
« Reply #9 on: February 12, 2012, 03:39:51 PM »
Schön ! und wie geht das?   Und wenn ich das parentemplate ändere?
« Last Edit: February 12, 2012, 03:41:31 PM by gottfried »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: vererbung von templates
« Reply #10 on: February 12, 2012, 03:41:36 PM »
boah, ich fummle noch zu viel auf älteren installationen.
hast recht, es wird automatisch vererbt.
Logged
https://onkel-franky.de

jacobi22

  • Guest
Re: vererbung von templates
« Reply #11 on: February 12, 2012, 03:43:33 PM »
Nu sagt nicht, ich bin der einzige, wo das funktioniert   :-o

Edith...  na gut, ich übernehme das Template bei Anlegen einer Seite, eine Vererbung ist das nicht.
Das würde bedeuten, das eine Änderung im Parent auch alle Childs betrifft, heißt auf einer umfangreichen Seite, müßte es notwendig sein, ggf auch mal fix 1000 Seiteneinstellungen zu ändern

Empfehlen würde ich dann doch eher das Modul  Multiple Page Settings, damit geht das

ich häng es hier mal mit ran, Beitrag dazu gibs im Forum



[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: February 12, 2012, 04:01:59 PM by jacobi22 »
Logged

Offline gottfried

  • Posts: 1339
Re: vererbung von templates
« Reply #12 on: February 12, 2012, 03:53:21 PM »
hm ja, auf der 1528 von gestern mittag ging das noch nicht. werd mal kucken.
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: vererbung von templates
« Reply #13 on: February 12, 2012, 04:06:28 PM »
Die Template-Vererbung bei der Erstellung von Seiten ist schon seit einiger Zeit eingebaut.
Was in der normalen Seitenverwaltung noch nicht geht, ist die rekursive Änderung für alle Child-Seiten einer bestehenden Seite.

Quote from: jakobi22
Welchen Code?  ist original WB 2.8.2 SP2 Rev 1536

Ab heute Nachmittag dann 2.8.3 Rev.1610...  ;-)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • vererbung von templates
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2