WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Down

Author Topic: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe  (Read 13096 times)

Offline niekfox

  • Posts: 85
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #25 on: February 06, 2012, 05:11:09 PM »
Quote from: NorHei on February 02, 2012, 07:35:50 PM
Ruebe sagt Symlinks gehen ned , ich hab ne geänderte Version zum testen hochgeladen , und warte auf antwort...

Thank you ! This works fine for me !

CK Editor with WB droplets and link relation !


Logged

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #26 on: February 06, 2012, 07:31:23 PM »
Der kleine Editor der als Standard eingebaut werden soll ist eher wohl noch nicht in Sicht.
Also bleiben im Momet nur FKCE und CKE im Moment. Alles andere ist im Moment eher ein Hirngespinst.

Und das Problem mit den Symlinks scheint auch keines mehr zu sein.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #27 on: February 06, 2012, 08:43:35 PM »
Hallo,

Quote
Und das Problem mit den Symlinks scheint auch keines mehr zu sein.

Dietmar hat das mit den Symlinks gefixt.

Wenn jetzt im CKEditor noch ein sicherer Filemanager drinne wäre, dann könnte der zu meinem Lieblingseditor werden.

Gruß
Matthias

Logged

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #28 on: February 06, 2012, 08:52:33 PM »
Quote
Dietmar hat das mit den Symlinks gefixt.
Wär ja schön gewesen wenn du angebotenen Patch getestet hättest, jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht, und Dietmar auch nochmal.  Obendrein wo ist die gepatchte Version ?

Andere hätten da auch gerne was von...
« Last Edit: February 06, 2012, 09:05:54 PM by NorHei »
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #29 on: February 06, 2012, 09:51:40 PM »
Quote from: ruebenwurzel on February 06, 2012, 08:43:35 PM

Wenn jetzt im CKEditor noch ein sicherer Filemanager drinne wäre, dann könnte der zu meinem Lieblingseditor werden.

"Unser" ckeditor hatte den Filemanager aus FCK Editor, sehe also kein Problem.

Wenn auch sicher etwas anderes ist.
Aber Firmenkritisch muss WB ja nicht sein.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #30 on: February 06, 2012, 10:58:56 PM »
Hallo,

Quote
Obendrein wo ist die gepatchte Version ?

ich hatte eine Version 0.6.9, die hatte aber das mit den rel-tags noch nicht drinne. Soweit ich weiß hat Dietmar die an die CKEditor-Modul Devs weitergegeben, so dass diese basierend auf 0.6.9 weiterentwickeln. Hoffe auch, dass da bald eine Version hier im Forum auftaucht, die man dann testen kann.

Quote
"Unser" ckeditor hatte den Filemanager aus FCK Editor, sehe also kein Problem.

Wenn auch sicher etwas anderes ist.
Aber Firmenkritisch muss WB ja nicht sein.

Also der Original Filemanager vom FCKEditor ist ebenfalls höchst kritisch. Dagegen ist der angepasste Filemanager im FCKEditor WB-Modul ziemlich sicher. Mit dem können zumindest nur angemeldete User was hochladen. Leider wird aber bei keinem einzigen Filemanager überprüft, was für Dateien hochgeladen werden können.

Matthias
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #31 on: February 06, 2012, 11:29:47 PM »
Ich werde mich mit DBS und Maverik nochmal zusammensetzen. Wäre gut wenn sie den rel Tag in der letzten Version 0.6.9 einbauen würden. Bitte nur nicht die de.js überschreiben, da ich dort auch einige Änderungen vorgenommen habe die dann verloren gehen.

Im Übrigen hat diese Version auch den Shy Button in der Toolbar (Vielen Dank an Stefek dafür).

Es sind diverse Anpassungen für verschiedene Serverkonfiguartion en erfolgt und getestet worden.
Auch die Flexibilität der Aldus und Waldschwein Version zum Aufruf der wb_config Dateien wurde überarbeitet und gefixt. Eine Readme liegt im Paket mit bei.

Auch die Verwendung des WYSIWYG Admin soll später mit erweiterten Funktionen möglich sein. Die include.php ist bereits darauf vorbereitet.

Im übrigen scheint der jetzige Filemanager sich über einige Einstellungen im Connector sicherer gestalten zu lassen. Das Einzige was ich heute noch entfernt habe, ist der Create Folder. Sollte besser über die Mediaverwaltung erfolgen.

Es gibt bestimmt noch geug Potential, Dies möchte ich aber gerne mit DBS und Maverik bereden. Was wir brauchen ist jemand mit viel Javascript Kenntnissen. Lasst uns den CKeditor weiterhin als ein Community Project entwickeln.

Dietmar



Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #32 on: February 07, 2012, 08:56:37 AM »
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die 0.6.7-symlink die letzte 0.6.7 (aktueller als die 0.6.7 der Thekenmannschaft) und muss mit der 0.6.9 von Dietmar zusammengeführt werden.
Richtig?

Ich hoffe es gibt unkomprimierte Versionen der jeweiligen Änderungen.
Norhei? Dietmar?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #33 on: February 07, 2012, 11:13:05 AM »
die 0.6.7-symlink kenne ich garnicht. Gib mir bitte einen Downloadlink dann vergleiche ich es mit der 0.6.9 notfalls ja kann man es zusammenführen. Was macht die 0.6.7-symlink anders? Oder ist das mein erster Fix wegen der symlinks im documet_root . Dann ist das in der 0.6.9 bereits verbessert gefixt.

Ich mache Änderungen z.B. grundsätzlich im Source und komprimiere dann neu.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #34 on: February 07, 2012, 11:23:55 AM »
Norhei hat auf der ersten Seite in diesem Thread eine Version 0.6.7-symlink reingestellt.
Diese baut wohl auf Thekenmannschaft auf. Mehr weiß ich nicht, keine Ahnung, deshalb die Frage.
« Last Edit: February 07, 2012, 11:25:26 AM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #35 on: February 07, 2012, 12:03:12 PM »
Quote from: ruebenwurzel on February 06, 2012, 10:58:56 PM
Also der Original Filemanager vom FCKEditor ist ebenfalls höchst kritisch. Dagegen ist der angepasste Filemanager im FCKEditor WB-Modul ziemlich sicher. Mit dem können zumindest nur angemeldete User was hochladen. Leider wird aber bei keinem einzigen Filemanager überprüft, was für Dateien hochgeladen werden können.

Das kann man so nicht sagen - der Originale Filemanager von FCKEditor ist halt nur eine Grundstruktur, die unbedingt angepasst werden muss(te). Das wurde aber noch zu 2.6.x Zeiten gemacht. Natürlich ist im CKEditor der Filemanager aus dem 2.8er FCKEditor drinnen - der ist ja Teil der Core-Pakets.

Kurzfristig kann man den Filemanager nur etwas sicherer frickeln.
Mittelfristig (völlig unabhängig in welcher Version, das wurde zu oft ergebnislos diskutiert) kann nur eine zentrale Upload-Klasse / -Methode / -"was auch immer" sinnvoll sein. Egal ob Mediencenter, CKEditor oder "Modul 42". Ob man das dann "OOP" oder "zentrale Schnittstelle" nennt kann jeder - abhängig in welchem Lager er sich befindet - für sich beantworten.
Dann ist die Sicherheit von Uploads zentral an einer Stelle im Core-Code. Ist ein Sicherheitsfehler vorhanden, so gibt's eine Stelle. Macht der User eine Änderung(z.B. in den WB-Settings), gibt's eine Stelle, wo Änderungen vorgenommen werden. Es müssen nur die Parameter der Upload-"was auch immer" sorgfältig gewählt werden - oder die Upload-Unterblubbs (wenn upload_class eben upload_class.delete File). Mit entsprechender Doku braucht man nicht einmal programmieren und / oder coden können um es zu verwenden.
Wer das nicht will, muss es ja nicht verwenden - kriegt aber unter Umständen keine Zertifizierung.

Ganz klassisches, logisches Vorgehen in der Software-Entwicklung.

Quote from: Luisehahne on February 06, 2012, 11:29:47 PM
Es gibt bestimmt noch geug Potential, Dies möchte ich aber gerne mit DBS und Maverik bereden. Was wir brauchen ist jemand mit viel Javascript Kenntnissen. Lasst uns den CKeditor weiterhin als ein Community Project entwickeln.

Gerne. Aber ein Community Projekt muss anders geführt werden. Mit Privaten Abmachungen ist es kein Community Projekt.
Es braucht einen der den Hut auf hat (vorzugsweise niemand aus der Core-Entwicklung bzw. Verein).
Es braucht eine zentrale Schnittstelle (vorzugsweise Unterprojekt Redmine und SVN / Github - dafür hat man's ja).
Es braucht unabhängige Führung mit ein paar Zielen, die vorgegeben werden.

Wenn das zutrifft - und ich kein Skype brauche - denke ich darüber nach, meine Kenntniszunahme der letzten Monate in JavaScript (mittlerweile 20 Stunden / Woche) bereitzustellen.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #36 on: February 07, 2012, 12:48:17 PM »
@Matthias
Quote
Also der Original Filemanager vom FCKEditor ist ebenfalls höchst kritisch. Dagegen ist der angepasste Filemanager im FCKEditor WB-Modul ziemlich sicher. Mit dem können zumindest nur angemeldete User was hochladen. Leider wird aber bei keinem einzigen Filemanager überprüft, was für Dateien hochgeladen werden können.
Ohja der upload muss raus im FCK sowie im CKeditor

Hatte jetzt mal endlich die Zeit ein paar detaillierte Tests zu fahren.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #37 on: February 07, 2012, 01:24:50 PM »
Hallo,

Quote
Kurzfristig kann man den Filemanager nur etwas sicherer frickeln.
Mittelfristig (völlig unabhängig in welcher Version, das wurde zu oft ergebnislos diskutiert) kann nur eine zentrale Upload-Klasse / -Methode / -"was auch immer" sinnvoll sein. Egal ob Mediencenter, CKEditor oder "Modul 42".

100% Zustimmung. Das ist exakt die einzig richtige Herangehensweise. Bin nur gespannt ob und wer das entwickelt. Gute Lösungsvorschläge gibt es zuhauf hier im Forum, allein an der tatsächlichen Umsetzung fehlt es aber oft.

Matthias
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #38 on: February 07, 2012, 01:30:04 PM »
ist so in Planung für künftige Versionen, bitte alles Step by Step. Was jahrelang versäumt wurde ist nicht von heute auf morgen umsetzbar, sondern kann nur Schrittweise erfolgen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #39 on: February 07, 2012, 01:59:50 PM »
Quote from: Luisehahne on February 07, 2012, 01:30:04 PM
ist so in Planung für künftige Versionen, bitte alles Step by Step. Was jahrelang versäumt wurde ist nicht von heute auf morgen umsetzbar, sondern kann nur Schrittweise erfolgen.

Warum ist es denn nicht schnell umsetzbar?
Das wäre z.B. ein tolles Community-Projekt. Das einzige, was das Core-Team machen muss ist die "Endabnahme".
Keiner fühlt sich bevormundet - und wenn es nicht klappt ist auch nichts kaputt.

Wurde jahrelang bis zur 2.8.0 erfolgreich gemacht. Ein Grund, warum WB so erfolgreich war.

Gruß Michael
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #40 on: February 07, 2012, 02:04:51 PM »
Hallo Michael,
seltsam - wenn auch nicht überraschend - dass Deine Aussage "übersehen" wurde.

Quote from: easyuser on February 07, 2012, 12:03:12 PM
Gerne. Aber ein Community Projekt muss anders geführt werden. Mit Privaten Abmachungen ist es kein Community Projekt.
Es braucht einen der den Hut auf hat (vorzugsweise niemand aus der Core-Entwicklung bzw. Verein).
Es braucht eine zentrale Schnittstelle (vorzugsweise Unterprojekt Redmine und SVN / Github - dafür hat man's ja).
Es braucht unabhängige Führung mit ein paar Zielen, die vorgegeben werden.

Wenn das zutrifft - und ich kein Skype brauche - denke ich darüber nach, meine Kenntniszunahme der letzten Monate in JavaScript (mittlerweile 20 Stunden / Woche) bereitzustellen.
Ich finde es absolut richtig, wie Du es beschreibst.

Und die Möglichkeiten eines SVN könnten auch anderweitig richtig gut genutzt werden.
Da braucht es einfach nur einen "Dirigenten".
Ich selbst kenne mich mit SVN und Derlei nicht gut aus. Bei Projekten, die ich mit Thorn gemacht habe, hatte er das immer übernommen und so kamen wir immer gut voran.
Man kann nie erwarten, dass jeder alles kann - viele zusammen können einfach mehr und schneller. Vor allem wenn Spaß bei der Sache die vorherrschende Gesinnung und ein gutes, benanntes Produkt die gemeinsame Zielsetzung ist.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #41 on: February 07, 2012, 05:39:19 PM »
Hallo,

Quote
Warum ist es denn nicht schnell umsetzbar?
Das wäre z.B. ein tolles Community-Projekt.

Na dann an die Arbeit Jungs. Freue mich schon auf die ersten releases und biete mich jetzt schon als Tester an.

Matthias
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #42 on: February 07, 2012, 06:10:09 PM »
Quote from: ruebenwurzel on February 07, 2012, 01:24:50 PM
Lösungsvorschläge gibt es zuhauf hier im Forum, allein an der tatsächlichen Umsetzung fehlt es aber oft.

Es wäre tatsächlich interessant zu erfahren, welche verschiedenen Meinungen existieren, warum dies der Fall ist.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #43 on: February 07, 2012, 06:43:07 PM »
Ich stelle hiermit meine Version 0.6.9 des CKeditor der Communitiy zur Verfügung. Ist allerdings noch ohne relation in Bildeigenschaften. Dafür hat es aber die Shy Button Lösung von Stefek.

Schaut mal ob ihr mit dieser Version damit was anfangen könnt, da auch unterschiedliche Server konfiguartionen berücksichtigt sind. Create und upload im Filemanager habe ich heute noch deaktiviert.

WYSIWYYG Admin sollte deinstalliert sein. Das kommt später mit erweiterten Optionen.

Dietmar

[gelöscht durch Administrator]
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #44 on: February 07, 2012, 08:06:14 PM »
In der ckeditor/lang/de.js hattest du etwas geändert? Sollte erhalten geblieben sein.
Änderungen für Bezeichnungen wurden aus der 0.6.7 übernommen: "CSS Klasse" und "Bezeichnung (Rel-Tag)".
Danach wurde die de.js komprimiert.

Die ckeditor/plugins/image/dialogs/image.js hast du nicht angefasst?
Gut, dann können da die Änderungen von der 0.6.7 rein.
3 Felder für Rel, Title und Klasse.

Beide Dateien im Anhang.
Eigentlich müsste man in der Entwicklungsphase mit unkomprimierten Dateien arbeiten.

[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: February 07, 2012, 09:15:14 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #45 on: February 07, 2012, 10:48:11 PM »
Quote from: ruebenwurzel on February 07, 2012, 05:39:19 PM
Na dann an die Arbeit Jungs. Freue mich schon auf die ersten releases und biete mich jetzt schon als Tester an.

Einfach so sicher nicht. Die Bedingungen (für mich persönlich) habe ich kundgetan und bislang keine Antwort erhalten, ergo wird's mit meiner Arbeit auch nichts.  :wink:
« Last Edit: February 07, 2012, 10:51:07 PM by easyuser »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #46 on: February 07, 2012, 11:21:59 PM »
Ich find's schon interessant, wie manche Leute glauben, dass sie kommuniziert hätten, wobei sie einfach nur etwas von sich gegeben haben.  :-P

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #47 on: February 08, 2012, 08:22:53 AM »
@easyuser

Quote
Die Bedingungen (für mich persönlich) habe ich kundgetan und bislang keine Antwort erhalten, ergo wird's mit meiner Arbeit auch nichts.

Schade. Deine Bedingungen hören sich leider wie eine Erpressung an. Auch bei einem OpenSource Projekt gibt es letztendlich wenige, die die Richtung vorgeben. Wer an dem Projekt mitarbeiten will, muss sich halt diesen Vorgabeen unterwerfen. Wenn jedes Communitymitglied seine Mitarbeit am Projekt davon abhängig machen würde, dass das Projekt nach seinen Wünschen gestaltet wird, wäre das ziemlich schnell das Ende des Projektes. Wünsche kann man gerne äußern, aber Bedingungen stellen halte ich für die falsche Art der Kommunikation.

Um so bedauerlicher, dass das von einem User kommt, der schon mehrfach ins Projekt mit eingebunden worden ist und die Community und die Entwickler dann immer wieder in entscheidenden Phasen hat hängen lassen (jedesmal aus persönlichen Gründen).

Hätte mich gefreut, wenn du deine Kenntnisse einfach mal so, wie viele andere hier auch, zur Verfügung stellen könntest.

Gruß
Matthias
Matthias
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #48 on: February 08, 2012, 09:53:55 AM »
Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM
Schade. Deine Bedingungen hören sich leider wie eine Erpressung an. Auch bei einem OpenSource Projekt gibt es letztendlich wenige, die die Richtung vorgeben.
Es ist keine Erpressung. Es gibt auch keine zeitliche Vorgabe. Ich habe bei jedem Neuanfang Bedingungen gestellt - und meine Erfahrung zeigte, dass diese nie beachtet wurden. Ich arbeite nicht an WebsiteBaker mit weil ich sonst nichts zu tun habe oder weil ich irgendwen ans Bein pinkeln will, sondern um des Projekts willen.
Ein stink normaler Vorgang. Wenn ich Arbeit suche werde ich mit einem akademischen Abschluss den Arbeitgeber auch nicht dadurch erpressen, dass ich 40.000 Euronen im Jahr fordere.

Im übrigen würde ich die Richtung gerne einmal hören. Bis lang habe ich keine vernommen. Meine Vorschläge zur Richtungsgestaltung wurden immer mit Kopfnicken wohlwollend aufgenommen und nie umgesetzt. Und komme mir jetzt bitte nicht mit der fehlenden Zeit. Wenn man die Zeit hat, bei Supportfehlern sich um jeden Fehler im Forum persönlich zu kümmern, ist Zeit in Unmengen vorhanden. Ein Konzept zu erarbeiten dauert einmalig nur unwesentlich länger, die Zeit die eingespart wird ist aber um Unmengen höher. Das gilt für Forum, für vieles andere.


Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM
Wer an dem Projekt mitarbeiten will, muss sich halt diesen Vorgabeen unterwerfen. Wenn jedes Communitymitglied seine Mitarbeit am Projekt davon abhängig machen würde, dass das Projekt nach seinen Wünschen gestaltet wird, wäre das ziemlich schnell das Ende des Projektes. Wünsche kann man gerne äußern, aber Bedingungen stellen halte ich für die falsche Art der Kommunikation.
Was sind denn die Projektvorgaben?
Und was hat ein Community Projekt mit dem Verein zu tun?
Was hat überhaupt das Projekt WebsiteBaker mit dem Verein zu tun?
(Das sind keine Kinkerlitzchen Fragen, die habe ich oft genug privat in Telefonaten gestellt und nur Ausreden, aber keine Antworten erhalten).
Wenn ein Community(!!!) Projekt sich dem Core Development Team unterwerfen muss, würde ich gerne wissen wieso.
Oder hast du dich mit dem FCKEditor damals Ryan unterworfen? Das war z.B. ein Community Projekt - erfolgreich und völlig losgelöst vom Core-Projekt.

Quote from: ruebenwurzel on February 08, 2012, 08:22:53 AM
Um so bedauerlicher, dass das von einem User kommt, der schon mehrfach ins Projekt mit eingebunden worden ist und die Community und die Entwickler dann immer wieder in entscheidenden Phasen hat hängen lassen (jedesmal aus persönlichen Gründen).

Hätte mich gefreut, wenn du deine Kenntnisse einfach mal so, wie viele andere hier auch, zur Verfügung stellen könntest.
Ich glaube du hast es immer noch nicht begriffen. Mehr als einmal habe ich meine Kenntnisse zur Verfügung gestellt - und diese umgesetzt. Dass ich frei von Fehlern bin - oder dass meine Meinung die einzig richtige ist - habe ich nie behauptet.
Wo habe ich wen in entscheidenden Phasen hängen lassen? Wenn man erkennt, dass Mitarbeit nicht mehr möglich ist und alles blockiert wird bringt Mitarbeit einfach nichts mehr. Wenn ich Hilfe anbiete (z.B. bei dem Auflösen meines Redmine/SVN Hosts) bekomme ich keine Antwort.  Wenn ich Konzepte vorstelle werden sie mit fadenscheinigen Begründungen vertagt. Wenn ich ein Video zu einem realen (!!)  Forenumzug incl. Spambekämpfung drehe wird es gar nicht realisiert. Die Webseite, der CKEditor und einiges andere z.B. wurde von mir als Projekt mit großartiger Unterstützung von vielen anderen in einem absehbaren Zeitraum durchgezogen. Dass das alles nicht perfekt ist und dass es nur an mir liegt behaupte ich übrigens nirgends. Aber es gibt zumindest eine neue Webseite und ein CKEditor Modul.
Meine Zeit kann ich sinnvoller verbringen als auf alles und jeden zu warten. Entweder das wird endlich einmal angegangen oder man wurschtelt sich halt weiter durch. Und nicht wieder irgendein Sündenbock (momentan scheint Werner als Sündenbock hoch im Kurst zu stehen - das kann ich absolut nicht teilen) durch's Dorf getrieben wird.

Gruß Michael
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #49 on: February 08, 2012, 01:18:01 PM »
Doofe Frage, aber warum setzt du dir den Hut nicht selber auf, statt das von Anderen zu fordern? Da du vom Verein unabhängig sein möchtest, kannst du dir die Richtung selber vorgeben. Ob das Projekt am Ende noch WB-tauglich ist, steht auf einem anderem Blatt, zumindest erscheint mir das Risiko recht groß, wenn ich jegliche Zusammenarbeit mit dem Core ablehne. Ich mein, ich bau ja auch kein Auto ohne mich vorher über den Motor zu informieren, der da rein soll.

Wenn du mich als außenstehenden WB-User fragst, fangt garnicht erst an. Der Plan ist nach 2 Tagen schon derart von Unstimmigkeiten oder gar Haß erfüllt, das es schade um die Arbeit wäre
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2