WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge

<< < (9/32) > >>

maverik:

--- Quote ---boah, mir wird schwindelig
--- End quote ---

Wenn Dir schon schwindelig wird wo Du ständig am Ball bist wie soll es da anderen gehen. Nach einem Tag nicht am PC habe ich den Überblick auch verloren, stelle so nebenbei fest das es eine RC2 gibt, das SVN sich geändert hat und hier und da noch andere Downloads rum schwirren.
 
Nur der Profi beherrscht das Chaos.

Ist es nicht möglich einen ordentlichen Ankündigungs-Thread zu führen wo man immer auf dem Stand der Dinge ist wenn man den verfolgt?

testör:
Ich finde das Chaos schade, gerade weil ich gestern noch einige Mails zu Dietmar geschickt hab, wo ich gerade das Bemängelt habe - aber jut, so isses.

Zum Image Resize: Sowas macht man mit PHP, nicht mit JavaScript. Ein gutes Framework dazu gibt es hier: http://phpthumb.gxdlabs.com/

Den Mouseover kann man ganz einfach machen, indem man auf das Erstellte Thumb verweist. Overlib wird seit 2005 nicht mehr aktualisiert. Sogar das geht ohne JavaScript: http://www.dynamicdrive.com/style/csslibrary/item/css-popup-image-viewer/P10/

HANS 0:
Damit auch Freude aufkommt: SM2 Version 4.9.5 ist auch janz frisch aufm Tisch.

testör:

--- Quote from: Hans Toolbox on December 28, 2010, 12:05:37 PM ---Damit auch Freude aufkommt: SM2 Version 4.9.5 ist auch janz frisch aufm Tisch.


--- End quote ---

Jo. Allerdings bitte wieder PHP 5.2.2 in den Header aufnehmen.
http://project.websitebaker2.org/projects/WebsiteBaker/repository/revisions/1360/diff/branches/2.8.x/wb/modules/show_menu2/index.php

maverik:

--- Quote ---Ist doch nicht schlimm - ist eine SVN, da können auch ohne groß Worte zu verlieren Revisions dabei sein, die eine Bedienung unmöglich machen.
--- End quote ---

dazu wikipedia


--- Quote ---Ein Release Candidate (RC) (auf Deutsch: Freigabekandidat), gelegentlich auch als Prerelease (auf Deutsch etwa: Vorabveröffentlichu ng) bezeichnet, ist eine abschließende Testversion einer Software. Darin sind alle Funktionen, die die endgültige Version der Software enthalten soll, schon verfügbar (sogenannter feature complete), alle bis dahin bekannten Fehler sind behoben. Aus dem Release Candidate wird vor der Veröffentlichung die endgültige Version erstellt, um einen abschließenden Produkttest oder Systemtest durchzuführen. Dabei wird die Qualität der Software überprüft und nach verbleibenden Programmfehlern gesucht.
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version