WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WBMobile WB 2.9 dev Rx + WBMobile WB 2.8.2 (Win32)
HANS 0:
@Stefek
Ist zwar schon wieder etwas her, habe aber erst jetzt (gutes Frühstück :-D ) das Mißverständnis entdeckt.
Nein, dieser Master war nicht gemeint, der Link bezog sich auf was anderes. Läßt sich aber nicht mehr nachvollziehen, da einige Posts gelöscht wurden.
Sgt.Nops:
@ Viper
Ist das nicht ein wenig überflüssig jeden übergebenen Link zu Prüfen. Das kann man doch ganz einfach per .htaccess oder php.ini unterbinden? Und wer sich wirklich absichern will kommt sowiso nicht drum herum das im Server zu regeln.
Was die WB_URL konstante betrifft gelegentlich brauch man den Inhalt schon noch , dann muß man ihn halt aus den $_SERVER Globals auslesen. Schade wenns wegfällt.
WB_REL ist sehr zu begrüßen!
@Hans
Gibts auch ne Linux und oder Mac Version ?
Das währe cool wenn man WB einfach auf nem Stick mitnehmen könnte und einfach egal wo reinstecken und funzt.
HANS 0:
--- Quote ---Gibts auch ne Linux und oder Mac Version ?
--- End quote ---
Es gab mehrere Linux-Versionen, die aber alle in die Kiste kamen.
Windows- und MAC-User (Klick&Bunt) sind nicht die geeignete Zielgruppe.
Für die wenigen Nutzer lohnt die Arbeit nicht.
Aber es war spannend: ISO-Image unter VirtualBox, oder rootfs.img unter CoLinux und diverse mehr. Irgend etwas fehlte aber immer für eine simple (für DAUs) Festplatten-Schnittstelle zu Windows damit ganz schnell ein neues CMS oder Upgrade installiert werden kann.
Die Frage des Nutzwertes ist aber einfach zu beantworten: Ein CMS wie WB muß auf jedem Server laufen. WB ist eine PHP-Anwendung. Server wie der o.a. LightTPD offenbaren z.B. sehr schnell wie es um die Sicherheit eines CMS bestellt ist. (wenn man an einigen Ecken schraubt)
DarkViper:
--- Quote from: Sgt.Nops ---Ist das nicht ein wenig überflüssig jeden übergebenen Link zu Prüfen. Das kann man doch ganz einfach per .htaccess oder php.ini unterbinden? Und wer sich wirklich absichern will kommt sowiso nicht drum herum das im Server zu regeln.
--- End quote ---
sicherlich lässt sich sehr vieles(nicht alles) auch auf Serverebene regeln. htaccess und php.ini sind allerdings Dinge, mit denen ein unbedarfter WB-Anwender nicht ohne Handstände zurecht kommt und evt. serverbedingt auch gar nicht darauf zurückgreifen kann. Es würde also der Grundregel von WB 'einfach, simpel und ohne spezielles Fachwissen' widersprechen, wenn wir das System nicht auf eine Art sichern, die den User nicht sprichwörtlich wie 'den Ochsen vor der Apotheke' dastehen lässt.
--- Quote from: Sgt.Nops ---Was die WB_URL konstante betrifft gelegentlich brauch man den Inhalt schon noch , dann muß man ihn halt aus den $_SERVER Globals auslesen. Schade wenns wegfällt.
WB_REL ist sehr zu begrüßen!
--- End quote ---
WB_URL fällt nicht weg. Zitat: "... WB_URL für 'normale' anwendung deprecated ..."
Es wird weiterhin benötigt, um z.B. Links per Mail versenden zu können etc. Unerwünscht ist es jedoch für interne Links, also von einer Seite zur andern, zu Images, in Menüs etc. p.p. also praktisch überall da, wo es im ausgegebenen HTML-Code auftaucht.
Analog gilt das auch für die neue Konstante ADMIN_REL, die ADMIN_URL weitestgehend ersetzen soll.
Sgt.Nops:
@hans
Na gut, stopf ich WB dann weiter in einen XAMPP wenn ich ihn unter linux auf nem Stick rumtragen möchte :-)
@ Viper
Wenn die Konstanten nicht gleich völlig wegfallen bin ich ja beruhigt, und natürlich sind Relative Links viel besser.
Hmmm hast irgendwie schon recht was das filtern anbelangt , die index.php die in jedem Media Verzeichniss steht ist ja auch nur für Leutchen die mit .htacces nicht können ....
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version