WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • 1000. Posts und kein bischen Leise...
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: 1000. Posts und kein bischen Leise...  (Read 1817 times)

Ralf Hertsch

  • Guest
1000. Posts und kein bischen Leise...
« on: October 21, 2010, 05:16:54 PM »
Ich hatte mir schon länger vorgenommen, meinen 1000. Beitrag hier im Forum für einen Rückblick zu nutzen. Nun "erwischt" mich der Zähler ausgerechnet in einem Moment, wo ich gerade ziemlich verärgert bin - aber dazu später mehr...

1000 Beiträge seit dem 06.07.2007 - das ist im Schnitt fast jeden Tag ein Posting. In der Praxis verläuft das ganze jedoch eher in Wellen: auf ruhige Zeiten folgen Phasen mit gleich mehreren Beiträgen an einem einzigen Tag. Dazu kommen noch einmal rund 500 private Nachrichten über das Forum sowie mehrere tausend E-Mails rund um das Thema WebsiteBaker und Open Source sowie durchschnittlich 750 Besucher pro Monat, die vom Forum aus auf meine Website springen.

Wie fing das alles an? Ich hatte mir damals mehrere CMS's angesehen und einiges ausprobiert, bei Mambo (heute Joomla) wäre ich fast hängengeblieben aber letzlich wurde es dann doch WebsiteBaker. Was neben der einfachen Handhabung und der offenen Struktur letztlich den Ausschlag gab, weiß ich heute nicht mehr genau. Es dauerte jedenfalls nicht lange, bis ich anfing für WebsiteBaker die ersten Addons zu schreiben. Das erste größer Projekt war damals der BookShop - der wurde allerdings nie fertig und verschwand still und leise in der Versenkung...

Seit dem habe ich etwa 60 Module und Addons geschrieben, teilweise aus beruflichen Gründen (der PrintShop beschäftigte mich über ein Jahr). manchmal als Studie (dbConnect ist letztlich so entstanden), als Auftragsarbeit oder einfach um eine Idee zu realisieren (KeepInTouch).

Ein Vortrag über Open Source und das Content Managment System WebsiteBaker fand soviel Resonanz, dass daraus die WebsiteBaker Usergroup Berlin entstand - mit mittlerweile rund 35 Mitlgiedern, die sich einmal im Monat treffen und sich drei Stunden lang intensiv mit Themen rund um WebsiteBaker und allem was damit zusammenhängt beschäftigen - es ist jedesmal anstrengend, aber es macht auch eine Menge Spaß. Es ist eben etwas völlig anderes, sich von Angesicht zu Angesicht zu sehen, gemeinsam vor einem Rechner zu sitzen und gemeinsam Schritt für Schritt ein Problem zu lösen als hier im Forum eine Frage zu stellen und danach mit den Antworten versucht weiterzukommen...

Wie haben sich das Forum und WebsiteBaker entwickelt?

Naja, nicht so, wie es vorgesehen war oder ist, das ist mal sicher - so hieß es z.B. am 02.10.2007 (die Jahreszahl stimmt!) in einer PM eines WB Teammitglied an mich "WB 3.0 ist für die erste Jahreshälfte 2008 vorgesehen und soll auf PHP 5.2 aufbauen." - ich würde sagen, wir haben das Ziel knapp verfehlt...

Aber nicht nur die großen Ziele haben gelitten. Die Community wackelte ganz schön in der Zeit, als Ryan seinen Abschied nahm und gleichzeitig die Kontrolle über die weitere Entwicklung von WebsiteBaker behalten wollte. Inzwischen hat ein Verein die Federführung übernommen und sich durch mehrere interne Krisen durchgekämpft - kurz: der Wandel ist noch nicht abgeschlossen. Nach wie vor herrscht Unruhe und Uneinigkeit, eine klare Linie ist nicht erkennbar.

Diese Unruhe vergiftet die Atmosphäre und schlägt sich auf die allgemeine Stimmung nieder. Bevor hier jetzt der Protest hochschwappt, will ich es verdeutlichen: Als ich mit dem ersten Addon angefangen habe, hat mich Christian (Doc) an die Hand genommen und ist mit mir die ersten Schritte gemeinsam gegangen. Er hat mir dadurch eine Brücke gebaut, sonst wäre ich vermutlich nach kurzer Zeit wieder verschwunden gewesen. Heute beschweren sich Mitglieder, dass sie trotz mehrfacher Angebote am Projekt mitzuwirken, noch nicht einmal eine Antwort erhalten oder Starter, die Addons entwickeln möchten und Schwierigkeiten damit haben werden abgebügelt.

Gleichzeitig wächst eine Anspruchshaltung, dass alles kostenlos zur Verfügung gestellt werden muss (wieso eigentlich?) und selbst Höflichkeiten wie "Bitte" und "Danke" geraten in Vergessenheit.

Für mich wurde der Tiefpunkt vor ein paar Stunden erreicht, als ich aufgefordert wurde meine Signatur zu entfernen, da sie auf eine kommerzielle Website verweist. Ich will da nicht drumherum reden, auf den Punkt gebracht heisst das:

Professionelle Entwickler und Anwender sind hier unerwünscht.

Diese unselige Diskussion hatten wir in der Vergangenheit schon mehrfach. Erfolglos. Ich habe besseres zu tun, als hier gegen irgendwelche Betonköpfe anzutreten und werde auch weiterhin Software entwickeln mit der meine Kunden zufrieden sind und die mich angemessen dafür bezahlen. Bislang habe ich die Community an den Ergebnissen meiner Arbeit beteiligt, einfach so - wenn dies nicht mehr gewünscht wird, lasse ich es eben, einfach so.

Um es abzuschließen: es sind alle Mitglieder der Community gefordert, gleichgültig wo sie sich einordnen: "Team", "Entwickler", "Moderator", "Designer", "Einfacher Anwender", "Homepagebastler", "Poweruser" oder "Neuling" oder... es wird auf Strecke nur funktionieren, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen und fair miteinander umgehen.

Gruß
Ralf
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: 1000. Posts und kein bischen Leise...
« Reply #1 on: October 21, 2010, 05:40:32 PM »
Quote from: Ralf (Berlin) on October 21, 2010, 05:16:54 PM

als ich aufgefordert wurde meine Signatur zu entfernen, da sie auf eine kommerzielle Website verweist. Ich will da nicht drumherum reden, auf den Punkt gebracht heisst das:

Professionelle Entwickler und Anwender sind hier unerwünscht.

Das ist echt schon starker Tobak.

Niemand verliert dadran, selbst wenn hier jeder User 10 links in seiner Signatur hätte.

Meint da einer, dass Entwickler, die kein Geld verdienen, bessere Module hervorbringen?
Soll auf diese Weise etwa WB gefördert werden?

Hey Leute, nicht jeder hier kassiert Rente, also kommt mal zur Vernunft und überarbeitet die Regeln so, dass es die ganze Sache mal nach vorn bringt.
Wenn ihr dabei Hilfe braucht, lasst mal hören.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

HANS 0

  • Guest
Re: 1000. Posts und kein bischen Leise...
« Reply #2 on: October 21, 2010, 06:38:26 PM »
Quote
... auf Augenhöhe begegnen und fair miteinander umgehen.
Das ist starker Tobak.

Die Nichtraucherfundame ntalisten werden es zu verhindern wissen.  :evil: :roll:
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • 1000. Posts und kein bischen Leise...
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2