WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Re: Argumente Pro WebsiteBaker

<< < (2/9) > >>

escpro:
Halle zusammen

nach einem kurzen chat gestern mit einem Core-Mitglied scheint die aktuelle 2.8.1 mom als nicht sicher - da Löcher im Backend für reg. User mit div. Rechten _genutzt_ werden können.
Wäre inter. welche  Userconfig das betrifft... (ausser mod_code-Nutzung)  :lol:

BlackBird:
Und das hat Dich überrascht? :roll: Ich dachte, das wäre mittlerweile allgemein bekannt...

escpro:
Ui .. jetzt wirds inter.  :-)


--- Quote from: BlackBird on September 02, 2010, 01:37:28 PM ---Und das hat Dich überrascht? :roll: Ich dachte, das wäre mittlerweile allgemein bekannt...

--- End quote ---

ChrusR:
Sehr interessanter Thread. Es ist wohl wie in der Natur: es überlebt nur wer sich Schwachstellen (Defekte) durch Mutationen (neue Versionen) vom Leib hält. Starke Verbreitung und Aktivität ist dabei Vorteil und Nachteil zugleich. WB bleibt mir sympatisch...  :wink:

MaGnaL:
Sehe das ähnlich wie meine Vorschreiber. Wenn das System von fähigen Leuten bedient wird, ist so ziemlich jedes verbreitete OS-Produkt sicher, zumindest der Core wie in unserem Fall. Vorraussetzung ist nur, dass die jeweilige Community lebt und das Produkt verbessert. Nur an den Modulen muss man arbeiten.

Was für mich ein weiteres Killer-Feature, ist der modulare Aufbau. Ich kenne kein anderes CMS bei dem dies so trivial umgesetzt ist. Man kann die Stärken von PHP vollständig ausspielen, ist nicht beschränkt auf systemeigene, erfundene Skriptsprachen (wie es glaube ich bei Joomla der Fall ist?), muss sich nicht langwierig Wissen aneignen und ist doch mit komfortablen Funktionen aus dem Core versorgt die man verwenden kann, aber nicht muss. Letztlich kann man sich voll auf die vorhandenen WB-Funktionen verlassen oder das Rad neu erfinden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version