WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Re: Argumente Pro WebsiteBaker
Waldschwein:
--- Quote from: Hans Toolbox on September 06, 2010, 04:19:15 PM ---
--- Quote ---Ich frag mal den Weihnachtsmann, der macht das für uns.
--- End quote ---
Das ist nicht das erste Mal, daß es mit dem Lesen und Verstehen nicht klappt, nä ?
Mit einem Satz oder einer Zeile wo gleichzeitig die Begründung für Vorangegangenes enthalten ist oder nahegelegt wird, bist Du anscheinend schon überfordert.
--- End quote ---
Du verstehst nicht, was ich eigentlich sagen will.
WebsiteBaker hat wie viele aktive, gute Entwickler die wirklich Module entwickeln (nicht so wie ich es z.B. auch mache: Module so hindrehen, dass man denkt es hätte andere Funktionen als ein vorgegangenes).
Jetzt kombinieren wir einmal:
WebsiteBaker ist einfach. Es ist nicht für Geeks, Nerds und sonstige Konsorten. Es hat den Ruf eines Hausfrauen und Kleintierzüchterver ein-CMS. Wie viele Hausfrauen und Kleintierzüchter sind gelernte Programmierer?
Andere CMS holen sich die Programmierer über die Masse, manche über den Anspruch (á la "Wer nicht programmieren kann versteht's eh net").
Also gibbet genau zwei Möglichkeiten: Über die Quantität der Benutzer auch ein paar gescheite Programmierer mehr hinzuziehen, die vielleicht auch noch so viel in der Hose haben, dass sie nicht nur kritikfähig sondern auch durchsetzungsfähig sind, dass sie mit dem Kopf durch die Wand wollen aber gleichzeitig im Team arbeiten können.
Edit: Wichtig hierbei ist natürlich auch, die eigene Priesterweihe und Selbstbemitleidungs beurkundungen zurückzustecken, aber ich mag Wepsennester, mal gucken, wer jetzt noch alles aus den Löchern gekrochen kommt. :evil:
Oder aber wir machen WB so schwer, dass man ohne große Programmierkünste eh keine Seite zusammenstöpseln kann.
Gruß Michael
Stefek:
Wow, interessantes Thema!
Also: Argumente PRO WebsiteBaker.
Viele PRO's hier.
System läuft ziemlich gut, Verbesserungsarbeit en stehen an.
Forum an sich ziemlich gut. Hilfe kommt meist innerhalb von Minuten, zumindest ein Verweis.
Forum-Problematik entsteht meist durch Frustration, die gewünschten Änderungen nicht durchgesetzt bekommen zu haben.
Stimmung ansonsten recht gelassen, vor allem wenn es um einfache Antworten zum System geht.
Unerwartete Probleme können auftauchen, wenn man mit guten Ideen kommt, die aber aufgrund zu weniger Core-Mitglieder nicht umgesetzt werden können.
Aber das CMS an sich ist seht gut überschaubar und kann größtenteils an die eigenen Wünsche angepasst werden.
Erweiterbar über Module, Admin-Tools, Snippets und eigene Bibliotheken (wenn man wünscht).
Die einzigartige Seiten/Section Struktur ist sehr zugänglich für neue Leute; ein aufgesetztes System läßt sich von wenig versierten 'Editoren' pflegen. Kleine Lernkurve.
Module lassen sich recht einfach bauen.
Einige Bibliotheken stellen gute Grundlagen bereit, auf die man beim Modulbau zurückgreifen kann.
Es gibt auch eine Bibliothek, die fertige 'Hello-World'-Skelletons generiert, die man als Grundlage für auf dieser Bibliothek basierten Module verwenden kann.
Templates lassen sich sehr schnell erstellen.
Zumindest einfache Templates, die einfach nur den Inhalt darstellen sollen.
Ausgefeiltere Templates mit ausgefallenen Menüstrukturen lassen sich ebenfalls schnell erlernen, es gibt eine Menge Tipps und Tutorials und einige User in der Community haben sich auf bestimmten gebieten spezialisiert und geben tatkräftig Tipps und Hilfestellung.
Als Entwickler hat man selten Fragen, die nicht beantwortet werden, wenn man sie im Forum stellt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man keine PHP Kenntnisse mitbringen muss, um mit WB eine Seite aufzusetzen.
Wer sich länger mit WB beschäftigt und tiefer hineinsteigt, hat gute Grundlagen, um sich nach und nach in PHP Schrittchenweise einzuarbeiten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass WB ständig, wenn auch müßig, weiterentwickelt wird.
Nicht nur das Core, sondern auch die Modulpalette wird größer.
Mankos gibt es in der Einheitlichkeit von Modulen, die aber durch gelegentliches Handanlagen behoben werden können.
Vorraussichtlich ab Version 2.8.2 wird WB über genügend Niveau verfügen, das Grundlage für eine VerEINheitlichung von Modulen, bzw. eine Zertifizierungsgrun dlage bestehen dürfte.
WebsiteBaker: Tool of Choice.
Stefek
HANS 0:
@Waldschwein
--- Quote ---Es hat den Ruf eines Hausfrauen und Kleintierzüchterver ein-CMS
--- End quote ---
Hier stellt sich die Frage, wer sowas sagt.
In meinem Umfeld sind reichlich Anwender, die in ihren jeweiligen Berufen "eine gute Figur" machen, aber bei Computer&Co nur das Nötige und Unausweichliche machen bzw. lernen wollen, unabhängig davon ob deren Argumente für diese Haltung stichhaltig sind. Sieht man sich die bekannte demographische Entwickung an, werden derer immer mehr, also professionelle Anwender, die mit wenig Aufwand großen Nutzen haben wollen.
Wenn es sowas wie eine "Werbe- und Marketing-Abteilung" bei WB gibt, ist es deren Aufgabe das Image dementsprechend aufzuwerten bzw. aktiv zu gestalten, und nicht ein vermeintlich kursierendes Image zu beklagen.
BlackBird:
--- Quote from: Hans Toolbox on September 06, 2010, 06:01:29 PM ---
--- Quote ---Es hat den Ruf eines Hausfrauen und Kleintierzüchterver ein-CMS
--- End quote ---
Hier stellt sich die Frage, wer sowas sagt.
--- End quote ---
Und ob man nicht den Anspruch hat, besser zu sein als so ein Ruf. ;)
@Michael: Ich glaube, _Du_ verstehst nicht, wobei ich denke, das ist Absicht. WB mag gute Modulentwickler haben, aber die arbeiten nicht am Core. Und die meisten haben ein und denselben Grund dafür. Da braucht man gar nicht allzu tief graben, auch wenn es nicht jeder so offen an- und ausspricht wie ich. Es liegt einiges im Argen zwischen Core-Devs und Community, nur wollen die Core-Devs das aus mir schleierhaften Gründen einfach nicht wahrhaben.
chio:
--- Quote from: BlackBird on September 06, 2010, 06:06:56 PM ---Es liegt einiges im Argen zwischen Core-Devs und Community, nur wollen die Core-Devs das aus mir schleierhaften Gründen einfach nicht wahrhaben.
--- End quote ---
Joup. Diesbezüglich herrscht schlechte Stimmung.
--- Quote ---Es hat den Ruf eines Hausfrauen und Kleintierzüchterver ein-CMS
--- End quote ---
Jo, auch das hört man gelegentlich. Es gab ja auch schon Fragen im Forum, ob man denn mit WB keine professionellen Seiten machen dürfe...
Das hat mehrere Gründe:
Da WB sehr einfach zu nutzen ist, greifen auch viele Leute dazu, die auch mit HTML und CMS Schwierigkeiten haben. Wer zb Drupal nutzt, muss sich viel besser mit der Materie auskennen und weiß deswegen meist auch, wie man eine Site halbwegs professionell aussehen lässt. Klickt man sich so durch die diversen WB-"Showcases", könnte einem das Grauen kommen.
Ein weiterer Grund ist, dass einige der Viel-Poster hier selbst relativ üble eigene Präsenzen ;-) haben... das macht natürlich _auch_ keinen guten Eindruck.
Und nicht zuletzt dürfte der Name "WebsiteBaker" für den Unbedarften eher nach "KlickiSchraubi" klingen. Naja, der Name ist eben so; das wird sich nicht ändern.
Solange WebsiteBaker kein CMS ist, das von "Opinion-Leaders" - und das sind Agenturen, Berufsblogger usw - verwendet wird, wirds eben ein bissel grundeln. ;-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version