WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Bug in show_breadcrumbs-Funktion

(1/2) > >>

jozycrew:
Hallo,

ich habe in der show_breadcrumbs-Funktion ( Datei /framework/frontend.functions.php) einen Fehler gefunden.
In Zeile 314 heißt es


--- Code: ---: '<span class="crumb">'.MENU_TITLE.'</span>';
--- End code ---

Damit wird, sofern man den Anzeigetyp "links" deaktiviert, jeweils immer nur der aktuelle Seitentitel (mehrfach) ausgegeben.
Diese Zeile sollte lauten:


--- Code: --- : '<span class="crumb">'.$page['menu_title'].'</span>';
--- End code ---



Außerdem eine Anmerkung:
Wenn auf der Beschreibungsseite wie/wo man Bugs melden kann, direkt ein Link in das passende Forum gesetzt wird, kann man dem willigen Melder und ggf. auch den Moderatoren Arbeit ersparen!! :) — ich bin zB. nicht sicher, ob die Meldung hier richtig platziert wurde.

Viele Grüße
jo

erpe0812:
Der richtige Ort um Bugs zu melden ist hier:
http://project.websitebaker2.org/newticket

kannst ja zusätzlich auf deinen Beitrag im Forum verlinken.

Gruss

erpe

jozycrew:
Hi,

danke für deine Rückmeldung.
Bin dem Vorschlag gefolgt und hab es auch dort reported: http://project.websitebaker2.org/ticket/1053


Allgemein bleibt zu sagen:
Kommunikation ist alles. Denn auf der Bugreport-Seite steht eindeutig zwei Möglichkeiten: Bugtracker oder Forum. ;)


Viele Grüße

Waldschwein:
Hallo!

Grundsätzlich ist es besser im Forum Bugs zu melden, einfach weil man dort vielleicht drauf hingewiesen werden kann, dass XY gar kein Bug ist. Wenn man aber 100% sicher ist, dass es ein Bug ist gibt es natürlich nicht viel drüber zu diskutieren, ergo sollte man es direkt ins Ticket-System reinschreiben.

Zum direkten Link ins passende Forum: Hmm. Obwohl die Foreneinteilung hier etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist sie trotz allem recht bewährt (vor ein paar Jahren wollte ich sie grundlegend umschmeißen und bin drauf gekommen, dass sie so wie sie ist eigentlich doch das beste ist). Nur haben wir eben "Hilfe", "Module" usw., was ja alles in der SVN rumschwirrt. Drum sollte einfach der Bug-Ersteller - wenn er das Forum benutzen will - sich die Zeit nehmen, das richtige Forum auszusuchen, oder eben direkt ein Ticket erstellen.

Gruß Michael
 

HANS 0:
Wird ein Bug akzeptiert, fließt die Korrektur nicht in die aktuelle Version, sondern in die nächste oder eine zukünftige Revision ein, deren Gebrauch in produktiven Umgebung jedoch nicht empfohlen wird.

Eine sofortige Abhilfe bei Bugs, die eine wesentliche Funktion beeinträchtigen, gibt es somit nicht. Ausschließlich bei massivem Sicherheitsproblem ist die Revisionsänderung einer aktueller Version zu erwarten.

Konsequenz: Jeder muß sich seine eigene WB-Version stricken, vorausgesetzt, er kann es.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version