WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
  • Print
Pages: 1 ... 8 9 [10] 11 12 13   Go Down

Author Topic: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC  (Read 80009 times)

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #225 on: July 28, 2010, 10:47:07 PM »
Quote from: Hans Toolbox on July 28, 2010, 10:44:19 PM
Wer sich das Ding installiert
Und damit ist alles schon gesagt. wenn wir so eine Schnittstelle hardcoden wollen brauchen wir eh keine Modulschnittstelle, dann könnten wir gleich alles hardcoden - aber das wurde mit WB 2.2.0 eingeführt.

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #226 on: July 28, 2010, 10:48:06 PM »
Lies mal bis zum Ende bitte
Außerdem ist das Teil auch nur für den Admin gedacht. Sonst bräuchte es keinen (Admin).

Edit: Zur Zeit nutzen es die Schreiberlinge, weil die vom Anbieter gelieferten Codes einfach nur reinkopieren wollen. Das geht von Mitfahrgelegenheite n in PHP oder Entertainment-Vermittlung per JS. Wenn es diese Schnittstelle nicht mehr gäbe würden die Webauftritte unbrauchbar.
« Last Edit: July 28, 2010, 11:09:46 PM by Hans Toolbox »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #227 on: July 28, 2010, 11:12:02 PM »
Quote from: Hans Toolbox on July 28, 2010, 10:48:06 PM
Lies mal bis zum Ende bitte
Außerdem ist das Teil auch nur für den Admin gedacht. Sonst bräuchte es keinen (Admin).
Bitte Leute, ich habe eine ganz, ganz große Bitte: Blickt mal alle über euren Tellerrand hinaus, sonst wird das mit WB nie was.
"Weil ich XY brauche" ist Mist. Jeder der will installiert sich Code2, oder deinstalliert Code, oder sonst was. Es ist völlig unerheblich, was Code2 für Features hat und was nicht, Punkt.
Interessiert es den Motorenbauer von Autos, ob das Auto später eine Einparkhilfe, einen Radio und eine Klimaanlage hat? Nein. Er hat nur dafür zu sorgen, dass alles möglich ist was möglich sein kann.
Wir haben die Möglichkeit, Module zu installieren, sie upzudaten und sie deinstallieren. Bitte lasst uns nicht den Rückschritt machen und WB wieder zu der Bloatware verkommen lassen, die es ursprünglich mal werden sollte, diese Leute werden sowieso mit Joomla viel glücklicher.
Was wir brauchen ist ein stabiles System, das es ERMÖGLICHT, dass jemand so einfach, sicher und intuitiv wie möglich das System anpassen kann. Was wir nicht brauchen ist die Jagd nach den tollsten Features. Dann kommt der nächste und braucht eine Schnittstelle zur Datenbank vom deutschen Wetterdienst, die wir auch gleich noch im Paket mitliefern.
Daher unterstütze ich den Weg der Entwickler, das ganze Zeug rauszuwerfen und eine sinnvolle Alternative bereitzustellen, zukünftig wesentlich einfacher Module zu installieren - meinetwegen auch, dass 95% der Module nicht mehr funktionieren und mehr oder weniger stark angepasst werden müssen - wenn es Vorteile bringt. Das kommt aber nie und nimmer mit WB 2.8.2, sonst hätten wir noch vorher drei neue Bundespräsidenten bis es erscheint.

Gruß Michael
« Last Edit: July 28, 2010, 11:15:34 PM by Waldschwein »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #228 on: July 28, 2010, 11:19:47 PM »
Das ist doch nicht zumutbar bei einer Veranstaltungs-Website jede Woche im Template rumzufummeln. Wie bescheuert ist das denn? Steinzeit-Webauftritte kann sich keiner mehr leisten. Wenn sowas mit WebsiteBaler nicht mehr möglich ist -etwas, das mit jedem anderen CMS klappt-, kann man WB einstampfen. DAS ist nämlich ein Rückschritt.
Da möchte ich aber gerne mal die Entwickler zu hören, denn ich muß auch Entscheidungen treffen.
« Last Edit: July 28, 2010, 11:21:22 PM by Hans Toolbox »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #229 on: July 28, 2010, 11:21:08 PM »
Quote from: Hans Toolbox on July 28, 2010, 11:19:47 PM
Das ist doch nicht zumutbar bei einer Veranstaltungs-Website jede Woche im Template rumzufummeln. Wie bescheuert ist das denn? Steinzeit-Webauftritte kann sich keiner mehr leisten. Wenn sowas mit WebsiteBaler nicht mehr möglich ist -etwas, das mit jedem anderen CMS klappt-, kann man WB einstampfen. DAS ist nämlich ein Rückschritt.
Hans, lies bitte bevor du schreibst, sonst bringt die Diskussion nichts.

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #230 on: July 28, 2010, 11:22:32 PM »
Habe klar gesagt wozu das Teil gebraucht wird. Da gibt's nix mehr weiter zu sagen
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #231 on: July 28, 2010, 11:23:38 PM »
Quote from: Hans Toolbox on July 28, 2010, 11:22:32 PM
Habe klar gesagt wozu das Teil gebraucht wird. Da gibt's nix mehr weiter zu sagen
Ganz genau. Dann lass uns weiter WebsiteBaker Rev. 1462 ff. testen.

Edit: Und bevor jetzt jemand meint "Mein Gott ist der arrogant" - ich finde es viel arroganter, Feature XY einzubauen und tausenden von Leuten aufzuhalsen die das gar nicht wollen.
Was kümmert es bitte die Entwickler, was Code2 kann und nicht kann? Null nischt, fertig. Es wird doch niemandem weggenommen. Ein paar Leute haben in ihrer Freizeit Code2 programmiert, haben Leute damit beglückt, was will man mehr? That's OpenSource. Wer es will nimmt es, wer es nicht will nimmt es nicht. Ob mit WB 2.6.1, ob mit WB 2.8.1 oder mit WB 4.28.57 PL13 ist doch völlig unerheblich. Wenn es gut und bewährt ist wird es auch in zukünftigen WB Versionen umprogrammiert werden, dass es läuft.

Gruß Michael
« Last Edit: July 28, 2010, 11:40:22 PM by Waldschwein »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #232 on: July 29, 2010, 12:05:16 AM »
Mir ist die Methode egal, ob nun Code2 oder ein entsprechendes Droplet.
Es braucht jedenfalls eine Option um bei den bestehenden Webauftritten weiterhin die Codes von Anbietern einfügen zu können. Jeder, der damit Geld verdienen, oder derartig vernetzen muß (non profit) will sowas auf seiner Website flexibel handhaben können. und ist einfach darauf angewiesen. In Redaktionssystemen ist das Standard, wenn auch anders gelöst.
« Last Edit: July 29, 2010, 12:12:06 AM by Hans Toolbox »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #233 on: July 29, 2010, 12:13:09 AM »
Ja, und? Ich verstehe einfach nicht, worauf du hinauswillst. Ist Code nicht mehr im Core-Paket (streiche durch was nicht gefällt, ob Core oder Paket ist einerlei) enthalten, lädt man es sich halt manuell runter, so wie jetzt und später Code2 auch. Was hat das in irgendeiner Form mit den Entwicklern und zukünftigen WB-Versionen zu tun? Ich verstehe einfach das Problem nicht. Es gibt doch keine zwingende "Approved by WB-Developer" Schnittstelle die Dietmar & Werner bei jeder Installation eines Moduls eine E-Mail schickt und nur wenn sie mit "Yes, you can" antworten sich ein Modul installieren kann.

Gruß Michael
« Last Edit: July 29, 2010, 12:14:41 AM by Waldschwein »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #234 on: July 29, 2010, 12:38:10 AM »
Quote
lädt man es sich halt manuell runter, so wie jetzt und später Code2 auch
Weiter oben hast Du mir vermittelt, daß evtl. aus Sicherheitsgründen Code2 nicht mehr nutzbar sein könnte. Sonst hättest Du es ja nicht entsprechend kommentiert. Nur deshalb die Aufregung. Vor dem nächsten Upgrade ist also zu prüfen ob das Teil noch funktioniert. Wenn, wie angekündigt, Moduleentwickler die neuen Regeln in Kürze bekommen, sollte es keine Probleme geben, wenn denn alle noch "hinterherkommen"  :-D
Außerdem soll in WB-Mobile 2.8.2 ein neues Template reinkommen, das darauf aufbaut.  WB-Mobile 2.8.2 wird diesmal einen ADServer dabei haben, mit dem gezeigt wird, wie sowas in's Template eingebunden wird.
« Last Edit: July 29, 2010, 12:39:58 AM by Hans Toolbox »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #235 on: July 29, 2010, 02:06:19 AM »
Quote
daß evtl. aus Sicherheitsgründen Code2 nicht mehr nutzbar sein könnte

warum sollte es nicht? Wir wollen doch kein Modul aussperren. Für die Sicherheit ist jeder Moduleauthor selber verantwortlich.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #236 on: July 29, 2010, 02:17:04 AM »
Naja, wenn sowas kommt
Quote
ist geplant das code-modul gegen code2 auszutauschen?
Nein. Es geht eher in die andere Richtung, also das Code Modul generell rauszunehmen und / oder irgendwann etwas anderes zu nehmen.
weiß ich doch nicht mehr wo's hingeht. Da ist doch Alarm angesagt, zumindest wenn nach einem Upgrade Probleme zu befürchten sind. Da lasse ich doch dann die Finger von. Wäre ja Sabotage.
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #237 on: July 29, 2010, 08:55:50 AM »
Quote from: Hans Toolbox on July 29, 2010, 02:17:04 AM
Naja, wenn sowas kommt
Quote
ist geplant das code-modul gegen code2 auszutauschen?
Nein. Es geht eher in die andere Richtung, also das Code Modul generell rauszunehmen und / oder irgendwann etwas anderes zu nehmen.
weiß ich doch nicht mehr wo's hingeht. Da ist doch Alarm angesagt, zumindest wenn nach einem Upgrade Probleme zu befürchten sind. Da lasse ich doch dann die Finger von. Wäre ja Sabotage.

Ja meine Güte - es geht um das Code (!) Modul das im WebsiteBaker Paket (!) in allen Versionen seit 2.2.0 (Dezember 2004) dabei ist. Was hat das Code Module mit dem Code2 Module denn zu tun? Rein gar nichts.
Es geht nur darum, dass definitiv und eindeutig gesagt wurde in einer Vorstandssitzung o ich Protokoll geführt habe, dass Code2 niemals im Paket per Standard Einzug halten wird und wenn überhaupt Code entweder rausfliegt oder halt angepasst wird.
Dass du nach einem Upgrade Probleme befürchten musst ist unausweichlich. Die Chance ist momentan extrem gering, aber auf absolut 0 zu setzen ist unmöglich - egal bei welchem CMS, egal bei welchem Betriebssystem.
Und ich lege meine Hand ins Feuer, dass die 100% gleiche Code2-Version von heute (29. Juli 2010) im nächsten Majorrelease ( WB 3) nicht ohne Anpassung des Moduls funktionieren wird. Weil alles andere ist entweder nicht möglich oder rechtfertigt keine neue Versionsnummer.
Aber es tut doch keinem Weh - ein Upgrade kann man immer laufen lassen. Wenn man davor Angst hat sollte man sich generell von Computern verabschieden und wieder mit Zettel & Block arbeiten.

Gruß Michael
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #238 on: July 29, 2010, 09:34:58 AM »
Quote
Aber es tut doch keinem Weh - ein Upgrade kann man immer laufen lassen

wenn eine wb-installation danach nicht mehr funktioniert wie vorher?
da kann man sich wohl berechtigte sorgen machen. was soll der normal-user dann tun? downgrade?
Logged
https://onkel-franky.de

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #239 on: July 29, 2010, 09:52:56 AM »
Quote from: dbs on July 29, 2010, 09:34:58 AM
Quote
Aber es tut doch keinem Weh - ein Upgrade kann man immer laufen lassen

wenn eine wb-installation danach nicht mehr funktioniert wie vorher?
da kann man sich wohl berechtigte sorgen machen. was soll der normal-user dann tun? downgrade?

Darum testen wir ja. Dass etwas evtl. anders funktioniert (aber funktional gleich bleibt) sollte selbstverständlich sein.
Ich gehe immer vom Normal-Benutzer auf, der keine Anleitung durchliest (es ist völlig egal was sich der Entwickler denkt egal bei was, nicht bloß im PC-Bereich, Anleitungen werden grundsätzlich erst dann gelesen, wenn etwas nicht funktioniert), sondern nur das macht, was er laut dem System tun muss.
Was genau macht eigentlich ein Upgrade?
In der Datenbank stehen die ganzen Werte, die der Admin / Editor / usw. von vorher eingetippt hat. Die Datenbank ist das Herzstück. Egal wie frontend.css usw. aussieht - alles was PHP, HTML, CSS betrifft kann bei einem Upgrade hinüber sein, manchmal ist es sogar gut so, häufig lässt es sich gar nicht vermeiden. Meistens regt sich abe keiner auf, weil die Änderungen schnell wieder gemacht werden, wenn überhaupt gebraucht.

Das eigentlich wichtige bei einem Upgrade ist es, die Informationen, die in der Datenbank stehen so auszulesen / zu verändern, dass sie auch mit dem technisch neuen System zusammenarbeiten.
Wer z.B. ein Forum einmal von einer Software auf eine andere umgezogen hat wundert sich, dass sehr vieles (häufig sogar Systemeigene Einstellungen) meistens ohne Probleme übernommen wird, obwohl die Software von der upgegradet wurde in keinster Weise auch nur im Ansatz der anderen ähnelt.
Genau hier kann upgrade anfangen. Ich sehe hier auch keine Probleme - wird ein Upgrade richtig gemacht, gibt es sogar ein "FallBack", dass eben die alten Daten gar nicht angerührt werden, und man so gar keinen Downgrade braucht, sondern einfach vorerst das alte weiter behält.
Wer aber ein einfaches Datenbank-Backup gemacht hat, braucht sich keinerlei Gedanken machen.
Upgradeprobleme im größeren Stil gab es eigentlich nur von WB 2.5.x auf WB 2.6.x, schlichtweg deshalb, weil es damals 20 verschiedene Upgradedateien gab von denen keine so richtig funktioniert hat.
Heutzutage funktioniert es im Regelfall schon, deswegen müssen wir das austesten.
Und noch einmal: WebsiteBaker 3 wird niemals ohne Anpassungen der Module von WebsiteBaker > 2.6 möglich sein, es geht gar nicht technisch (außer eine automatische Anpassung). Aber s.o. - darüber muss man sich doch keine Gedanken machen. Wenn es soweit ist kann das ja jeder selbst nachvollziehen. Und das ist eh alles hypothetisch - das "große" Drupal hat in der Zeit wo WB keinen Bruch hatte bis heute 3-4 Major-Releases hinter sich, wo jedes Mal tausende, technisch unterschiedliche Module (vielfältig kommerzielle) angepasst werden musste. Beschwert hat sich aber kaum jemand. Daher verstehe ich nicht so ganz die Angst davor. Irgendwann ist halt Schluss - Windows 98 Programme laufen ja auch nicht auf Windows XP, und die nur selten auf Windows 7 64bit, selbiges übrigens bei Linux und angebissenen Apfel. Und das ist wirklich eine andere Dimension als bei WB.

Gruß Michael
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #240 on: July 29, 2010, 10:18:36 AM »
her mit dem upgrade ...  :-D
Logged
https://onkel-franky.de

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #241 on: July 29, 2010, 04:08:31 PM »
Natürlich kann man im Verein trefflich fölisofiren, ob wie was weg soll. (Ich spreche übrigens immer nur von der Weiterverwendbarkei t des Code2 ) WebsiteBaker 3 braucht kein Schwein, solange Version 2.8.3.4711 nicht nur gut riecht.
Der entscheidende Unterschied ist, und dieses Thema wird im Forum nie angefasst, dass Ihr kein Haftungsrisiko habt.
Wenn plötzlich, nach einem Upgrade, die Kommunikation (WB kann kein "Web2.0" oder wie? Linkverwaltung mit der Kneifzange?) oder wesentliche Einnahmequellen ausfallen, dann ist mehr als nur Zoff angesagt.
Träumt mal weiter.

Ich persönlich teste -wo bin ich hier?  :-D  -, aber andere verlassen sich darauf, dass es nach einem Upgrade wie gewohnt funktioniert.

Fragen an die Entwickler:
1.) Bekommen Module-Autoren VOR Veröffentlichung von WB 2.8.2 genügend Zeit, ihre Module gegebenenfalls anpassen zu können? (Kriterienkatalog wo? Bin heute etwas blind)
2.) Wird es in absehbarer Zeit eine "eingebaute" Funktion geben, die bisher mit code2 realisiert wird?  Es kann ja nicht sein, ob nun Code von Google oder andere o.a., daß jedesmal im Template rumgefummelt werden muß. Mit code2 klappt das bisher wunderbar, an jeder gwünschten Stelle (Content oder Sidebar), ob nun Banner, Tracking oder unsichtbare Pixel.



« Last Edit: July 29, 2010, 05:59:40 PM by Hans Toolbox »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #242 on: July 29, 2010, 05:58:53 PM »
Hallo!

Mir ist es zu blöd, mich zehn mal zu wiederholen - ich bin raus. Wenn man zu blöd ist selber mal nachzudenken und zu lesen was dasteht anstatt zu vermuten was man selber denkt wie man es da reinpressen könnte, dann hab ich ehrlich keinen Bock drauf, das auch noch erledigen.
Und wenn dir die Politik von WB nicht passt - du kensnt ja meine Meinung dazu. ABer viel Schpaß - die anderen sind da wesentlich knallhärter.

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #243 on: July 29, 2010, 06:07:43 PM »
Du erinnerst Dich? Du bist derjernige, der sich angemaßt hat, bei WB von einem Redaktionssystem zu sprechen.
Quote
was man selber denkt wie man es da reinpressen könnte
Es wird nichts reingepreßt, es ist schon drin und soll nur drinbleiben, damit nicht wenige Websites weiterlaufen können. Wenn WB derartige Standards ausschließt, kann man es tatsächlich nur für den Kaninchenzüchterver ein gebrauchen. Wenn das reicht, ist das auch ok. Ich will ja nur darüber informiert sein.
Bei anderen CMS muß ich mir persönlich nicht so den A... aufreißen, da klappt das einfach.
Ich bin aber daran interessiert, daß es die Anwender weiterhin einfach haben, und das geht nun mal mit WB bestens.
« Last Edit: July 29, 2010, 06:45:52 PM by Hans Toolbox »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #244 on: July 29, 2010, 06:15:07 PM »
Herr Gott nochmal - ja, ich habe nichts dagegen eingewandt, den Englischen Eingangstext so zu übersetzen wie er da ist, und da fiel halt Redaktionssystem drunter und ich habe nichts dagegen vorgebracht.

Aber was willst du eigentlich - ich verstehe es einfach nicht.

Du kannst Code 2 installieren?
Check: Ja.
Du kannst Code 2 herunterladen?
Check: Ja.
Es nimmt dir irgendjemand Code 2 weg?
Check: Nein.
Es zwingt dich jemand dazu, etwas anderes als Code 2 zu nehmen?
Check: Nein.
Du kannst Code 2 mit einer anderen Version als WB 2.8.1 installieren - egal ob 2.8.0 oder 2.8.2?
Check: Ja.
Es wird darauf geachtet, dass in WB 2.x alle Module ohne große Anpassung weiterlaufen werden?
Check: Ja.
Es wird Code 2 im WB Paket mitgeliefert?
Check: Nein.

Was bitte um alles in der Welt willst du jetzt eigentlich noch? Soll ich es aufmalen, ein Video drehen oder vorsingen?

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #245 on: July 29, 2010, 06:17:55 PM »
Quote
Soll ich es aufmalen, ein Video drehen oder vorsingen?
Bitte nur vorsingen, da Du musikalisch sein sollst (vom Hörensagen)
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #246 on: July 29, 2010, 06:22:00 PM »
Quote from: Hans Toolbox on July 29, 2010, 06:17:55 PM
Quote
Soll ich es aufmalen, ein Video drehen oder vorsingen?
Bitte nur vorsingen, da Du musikalisch sein sollst (vom Hörensagen)
Ist die Glühbirne jetzt wieder reingedreht? Gut, dann können wir das Thema ja endlich abhaken.

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #247 on: July 29, 2010, 06:39:48 PM »
Es geht so gut wie garnicht um mich.
Wo sonst nur meist am Wochende von Anwendern aufgeregte Anfragen *weil etwas ausfiel* kamen,  gab es diesmal  regelrechte  "Panikanfragen"  (die lesen das Forum auch). Deshalb brauchen die klare und unmißverständliche Aussagen.
Ich persönlich bin übrigens kein Dienstleister, sondern nur Berater und ab und zu "Helferlein" bei sozialen und kulturellen Projekten. In diesem Rahmen bekommen die Leute den Hinweis auf WB. DIE Leute sind nun garnicht doof (nur nicht technikzentriert), aber die brauchen unmißverständliche Aussagen.

Die haben sie durch Deinen Post jetzt bekommen, un jut is
« Last Edit: July 29, 2010, 08:55:43 PM by Hans Toolbox »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #248 on: August 07, 2010, 02:57:43 PM »
SM2_XHTML_STRICT

Ist zwar per PM gemeldet, aber hier nochmal wg. Doku.

In der Readme gibt's anscheinend einen Fehler. Statt SM2_XHTML_STRICT steht dort nur SM2_XHTML. Es hat "etwas länger" gedauert, bis die Option griff  :-D

Beim Aufruf von SM2_XHTML_STRICT gibt's einen Validierungsfehler.
Hier hatte ich nur auf das Tool (Fehlermeldung von Folgefehlern) gestarrt, statt das Hirn einzuschalten, dann hätte ich die Fehlerstelle sofort gesehen. (sorry für die vielen PM)

Habe in der include.php in Zeile 226
Code: [Select]
$retval .= ' title="'.($this->flags & SM2_NO_TITLE) ? '' : $this->page['page_title'].'">';auf
Code: [Select]
$retval .= ' title="'.($this->flags & SM2_NO_TITLE) ? '>' : $this->page['page_title'].'">';geändert. Anscheinend ist es damit gelöst, auch bei Aufruf mit weiterer Option SM2_NO_TITLE

Vielleicht kann das jemand verfizieren.

« Last Edit: August 07, 2010, 05:46:07 PM by Hans Toolbox »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #249 on: August 07, 2010, 03:45:24 PM »
Da hat wohl mein Altzheimer mal wieder zugeschlagen.
Mercy für den Hinweis.

da fehlte einfach nur eine Klammer.
aus
Code: (alt) [Select]
<?php
$retval 
.= &#39; title="&#39;.($this->flags & SM2_NO_TITLE) ? &#39;&#39; : $this->page[&#39;page_title&#39;].&#39;">&#39;;
?>

wird
Code: (neu) [Select]
<?php
$retval 
.= &#39; title="&#39;. ( ($this->flags & SM2_NO_TITLE) ? &#39;&nbsp;&#39; : $this->page[&#39;page_title&#39;] ) .&#39;">&#39;;
?>
Das &nbsp; wurde ergänzt, da manche Validatoren bei leeren Title-Argumenten meckern.

PS: für überholte PMs gibts ja auch noch einen Löschknopf.. ;)
(SVN wird soeben aktualisiert)
« Last Edit: August 07, 2010, 03:51:45 PM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

  • Print
Pages: 1 ... 8 9 [10] 11 12 13   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2