WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC

<< < (39/62) > >>

DarkViper:
der Upgrademechanismus steckt noch etwas in 'den Kinderschuhen'. Ich bin noch dabei, die restlichen möglichen Zustände zu erfassen ( was gar nicht so einfach ist, da es quer durch den Core Kreuzverbindungen gibt) und step by step zu integrieren. Letztendlich soll ein Upgrade des Core automatisch alle Module (nicht nur die mitgelieferten) ebenfalls upgraden, falls die Code-Version (version in der info.php) neuer ist als die in der addons - Tabelle registrierte. Das ist auch der Grund, weshalb es die Funktion 'module_reload()' in der bisherigen Form nicht mehr gibt. (einfaches einlesen der info.php würde dem System die Möglichkeit nehmen, zu erkennen, ob Datenbank und installiertes Script zusammenpassen oder ein upgrade notwendig ist).

Die Meldung „The module is not installed properly!" kommt derzeit hauptsächlich, weil die Versionsnummern in den einzelnen info.php's nicht dem Standard entsprechen und daher nicht sauber ausgewertet werden können. Oder aber fehlt einfach noch die richtige Schnittstelle auf Modulseite.

Hilfe zur Syntax der Versionsnummern gibt es hier: PHP-Manual. Das ist also keine willkürliche 'Erfindung' von uns, sondern allgemein üblicher Standard, an den sich auch die Modulautoren zwingend halten sollten, wenn sie wollen, dass ihre Module sauber mit WB zusammenarbeiten.

Nicht im Standardpaket ausgelieferte Module werden beim Auto-Upgrade / Autoinstall noch nicht berücksichtigt, weil einfach die passenden Schnittstellen auf Modulseite noch fehlen. Die Definitionen (Muster) gibts ab dem Wochenende bei mir. Demnächst dann auch in der Doku.



Luisehahne:

--- Quote ---Dietmar, wir reden aneinander vorbei
--- End quote ---

ja und nein. Schau dir die settings in media früher und heute an. Habe mir das im alten Argos Theme angeschaut, ein Wust von Slashes, zwar alle Folder aber schwer zu lesen. und wenn du abspeichern willst musst du weit nach unten scrollen. Deswegen wurden diese Butonns fixiert. Und ein schneller Wechsel der Ordner ist auch gegeben. Könnte mir für eine zukünftige Version vorstellen, statt einer Dropwonliste links eine Explorer Leiste einzubinden und beim Wechsel der Ordner in der Settings zu verbleiben. Mal schauen was die anderen Anwender dazu sagen.

Das der Rootordner media ist wegen Sicherheitslücken bewusst gesperrt worden. Danke nochmals an Hal9000, der dazu beigetragen hat, das Mediacenter sicherer zu coden.

Dietmar

HANS 0:
Separate Neuinstallation
Revision 1451
http://127.0.0.1/282/

Optionen>Servereinstellungen<Seitenverzeichnis: /  (also nur ein Slash)
News-Block angelegt, eine Nachricht

Fehlermeldung:
URL http://127.0.0.1/282//posts/20-jahres-rekord-bei-geschaeftsklima-2.php


--- Code: ---Warning: require(../../index.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in Z:\html\282\posts\20-jahres-rekord-bei-geschaeftsklima-2.php on line 10

Warning: require(../../index.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in Z:\html\282\posts\20-jahres-rekord-bei-geschaeftsklima-2.php on line 10

Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '../../index.php' (include_path='.;\PHP52\PEAR;\PHP52') in Z:\html\282\posts\20-jahres-rekord-bei-geschaeftsklima-2.php on line 10
--- End code ---

HANS 0:
Guck ich nich, bin ja hier, und bleibe bis RC
Oder machen wir für jede REV. jetzt 'nen neuen Topic auf?
Zumal ich ähnlichen Fehler schon gestern Nacht per PM gemeldet hatte.

Waldschwein:
Ok. Ich verstehe das jetzt zwar nicht, aber wenn es gesagt wird, wird es schon so sein.

Wenn Rückfragen auftauchen, bitte Bescheid sagen, aber über alles andere zu diskutieren bringt nichts.

Zu Werner: Danke, jetzt verstehe ich es halbwegs. Ein "ist nicht fertig" am Anfang hätte es ja auch getan.  :wink:

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version