WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC

<< < (38/62) > >>

Waldschwein:
Hallo,

gerne. Dass es eine Trennung von Core und Module gibt ist klar, allerdings führt das manuelle Durchgehen beim Newsmodul eben nur dazu, dass überhaupt News im Frontend angezeigt wird (sonst: „The module is not installed properly!").
Beim Detail auf einen Beitrag kommt dann der WSOD.
Allerdings muss natürlich irgendein Automatismus hier Einzug halten - die wenigsten Leute werden bisher überhaupt entdeckt haben, dass es "Execute module files manually" gibt und wenn ja, warum. Weil es ja noch "Update database with information from Add-on files (e.g. after FTP upload)." Der "Normal-WB-Benutzer" versteht das eben nicht (selbst nachvollzogen). Wie gesagt: Anleitungen gibt's von mir keine, die Leute müssen selber rausfinden was geht, weil das war ja gerade das Potential von WB, dass alles selbst erklärend ist.

Für die Logik der Modulfunktion müssen wir uns nicht zusammensetzen - wie gesagt, das muss man verstehen ohne Erklärung. Wenn nicht, ist es schlecht - egal wie gut programmiert / gecodet es ist. Was es macht, kann ich ja am Code nachvollziehen.

Gruß Michael

Luisehahne:

--- Quote ---Wie gesagt: Anleitungen gibt's von mir keine, die Leute müssen selber rausfinden was geht, weil das war ja gerade das Potential von WB, dass alles selbst erklärend ist.

--- End quote ---

Nicht ganz, wir sind zwar bemüht die Angezeigten Meldungen so aufzubauen, dass sie selbsterklärend sind, aber um eine Anleitung oder Erklärung auf den Hilfeseiten ist trotzdem erforderlich.


--- Quote ---(sonst: „The module is not installed properly!").
--- End quote ---

Diese Meldung erscheint aber mit davor gesetzten Versionsnummern, und sagt nichts anderes aus, als das die im Module Ordner befindliche Version nicht dem Eintrag in der Datenbanktabelle entspricht. Früher wurde mit Reload einfach der Eintrag aktualisiert und du konntest nicht mehr vernünftig upgraden. Dies wird jetzt unterbunden.

Dietmar

Waldschwein:

--- Quote from: Luisehahne on July 23, 2010, 11:41:07 AM ---Nicht ganz, wir sind zwar bemüht die Angezeigten Meldungen so aufzubauen, dass sie selbsterklärend sind, aber um eine Anleitung oder Erklärung auf den Hilfeseiten ist trotzdem erforderlich.
--- End quote ---
Ja, natürlich muss die Hilfeseite verbessert werden und natürlich auch aktualisiert, aber trotzdem muss eben der normale Admin "geführt" werden.


--- Quote ---(sonst: „The module is not installed properly!").
---
Diese Meldung erscheint aber mit davor gesetzten Versionsnummern, und sagt nichts anderes aus, als das die im Module Ordner befindliche Version nicht dem Eintrag in der Datenbanktabelle entspricht. Früher wurde mit Reload einfach der Eintrag aktualisiert und du konntest nicht mehr vernünftig upgraden. Dies wird jetzt unterbunden.

--- End quote ---
Diese Meldung erscheint im Frontend (!), wenn nicht upgegradet wurde über die upgrade.php des Moduls. Ich finde es eben umständlich, wenn die Leute von 2.8.1 auf 2.8.2 upgraden und dann erst einmal ins Forum kommen und sich beschweren, dass die Newsseiten nicht mehr funktionieren. Hier sollte eben irgendetwas im upgrade-script.php groß und sichtbar angezeigt werden, das einen direkt zu den erforderlichen upgrade-Dateien der betroffenen Module leitet.
Nicht "Core-Module" werden generell als "properly installed" gekennzeichnet, eben nur nicht die mitgelieferten Core-Module.

Gruß Michael

Edit: Das "geführt werden" sind die Leute ja gerade gewohnt von den "schweren" CMS oder auch irgendwelchen Klicki-Bunti-Programmen, die das mittlerweile alle machen. Entweder die Leute kommen auf WB, weil ihnen (oder ihren Kunden) CMS XY zu schwer ist, oder weil sie mehr als mit Magix "Make a Website in 5 Minutes" machen möchten. Schwer ist es natürlich zu realisieren, bei Bedarf kann ich ja helfen.

Luisehahne:

--- Quote ---eben nur nicht die mitgelieferten Core-Module.
--- End quote ---

Nochmal, News ist kein Core Modul. Denke aber das Werner das hier mal in klaren Worten klären sollte.

Ich stelle nur mal fest, du machst ja zwischendurch am Auto auch einen Ölwechsel, oder fährst du solange damit, bis der Motor raucht.

Sicherlich versuchen wir soweit wie möglich abwärtskompatibel zu bleiben. Ist aber nicht immer möglich, vor allen wenn es um die Sicherheit geht, dazu gehört auch das Mediacenter. Lös dich von den alten Sachen. Oder sieht und arbeitet Windows 7 genauso wie Windows Worksgroup, oder Windows 95?

Dietmar

Waldschwein:

--- Quote from: Luisehahne on July 23, 2010, 12:23:59 PM ---
Nochmal, News ist kein Core Modul. Denke aber das Werner das hier mal in klaren Worten klären sollte.

Ich stelle nur mal fest, du machst ja zwischendurch am Auto auch einen Ölwechsel, oder fährst du solange damit, bis der Motor raucht.

Sicherlich versuchen wir soweit wie möglich abwärtskompatibel zu bleiben. Ist aber nicht immer möglich, vor allen wenn es um die Sicherheit geht, dazu gehört auch das Mediacenter. Lös dich von den alten Sachen. Oder sieht und arbeitet Windows 7 genauso wie Windows Worksgroup, oder Windows 95?

--- End quote ---

Dietmar, wir reden aneinander vorbei.
Du hast recht, ich zweifle es ja gar nicht an. Nur das was mitgeliefert wird an Modulen in WebsiteBaker SVN Paket (um ein anderes Wort für Core Module zu benutzen, weil das immer gleich Missverständnisse aufwirft) funktionieren grundsätzlich nicht, ohne manuell (!) und ohne Hinweis (!) sie upzugraden.

Du weißt, was ich von Abwärtskompatibilit ät halte - mir ist das viel weniger wichtig als euch. Und das habe ich hier mit keinem Wort erwähnt.
Nur noch einmal: Was bringt mir das sicherste, das funktionsreichste, das am tollsten programmierte WebsiteBaker, wenn es nur für eingeweihte ist? Nichts, die haben Typo3, ModX und Konsorten, die brauchen sowas nicht wie WebsiteBaker.

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version