WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
Waldschwein:
Hallo!
--- Quote from: Hans Toolbox on May 31, 2010, 07:47:37 PM ---Die wenigsten wissen sowieso etwas über SVN. Es dürften nur wenige Verirrte sein, die SVN, in der jetzigen risikoreichen Phase, für den regulären Betrieb nutzen.
--- End quote ---
Nun, das ist auch richtig so aus meiner Sicht. Die SVN sollte nicht als Ersatzversion für die regulären Releases genommen werden, weil dort Feature X und Bug Y behoben ist und man nicht abwarten will. Wer die SVN testet weiß, was er da tut - und eben diese Leute haben in der Regel auch ein gewisses Gespür richtige Meldungen abzugeben in der nötigen Art und Weise (also kein "doesn't install plz help ???").
Die SVN ist aber auch das große Potential von WB - eben OpenSource. Jeder hat die Möglichkeit nachzuvollziehen mit einem gut geführten Changelog wo die Wahrscheinlichkeit von neu eingeführten Fehlern herrührt und kann dann auch recht präzise gleich einen Lösungsvorschlag unterbreiten ohne erst langwierig den Code durchsuchen zu müssen, Debugger laufen lassen usw.
Dass die SVN nicht unbedingt stabil ist muss nicht extra erwähnt werden, sonst könnte man sich das ganze ja auch sparen. Ich verstehe daher den Beitrag von Werner nicht wirklich und würde wünschen (in ganz und gar unköhler'scher Weise), dass man eher das Testen der SVN & das Bugreporting noch stärker (oder überhaupt) promotet und bekannt macht als bisher.
Gruß Michael
DarkViper:
grrr... eine Einschränkung von mySQL.
--- Quote ---r1388 (clean install, PHP 5.3.1, E_ALL + E_STRICT):
Installation (save.php):
Warning(s): mysql_fetch_row() expects parameter 1 to be resource, boolean given in framework\class.database.php on line 100 ...
After backend login (viewing pages/index.php):
Fatal error: Call to a member function numRows() on a non-object in admin\pages\index.php on line 558
Seems not all required DB values are created during installation (e.g. settings, preferences ...)
--- End quote ---
mySQL erzwingt leider, dass ein Autoincrement unbedingt als primary-key genutzt wird. Dadurch wurde die Tabelle 'addons' nicht auf allen Systemen erstellt. Die obigen Fehler sind einfach nur Folgefehler daraus.
'addons_id' muss noch kurze Zeit verfügbar bleiben, da es zwar nirgendwo im Core genutzt wird (alles bereits bereinigt) jedoch ein oder zwei Zusatzmodule es noch einsetzen.
Spätestens zur 2.9.0 wird 'addon_id' auf jeden Fall verschwinden, und der Primary-Key auf die Feldkombination type/directory (der reale PrimaryKey der Tabelle) verschoben, alleine schon um sicher zu stellen, dass keine module/sprachen/templates versehentlich doppelt in der DB erscheinen können. Temporär wurde jetzt dafür ein zusätzlicher unique-key eingefügt.
----
Sorry, wenn ich vorher mal 'etwas' deplaziert war... aber derzeit ist der Druck einfach extrem( neben den 8 Std WB täglich so ganz 'nebenbei' noch die normale Arbeit....)
HANS 0:
Na, dann bekommen die Modul-Bäcker im Zuge der Entwicklung ja bald Post :-D
HANS 0:
R 1390
Eingangsform: Übernahme der Voreinstellungen
http://127.0.0.1/install/index.php?sessions_checked=true
Ohne Prefix ok.
Mit Prefix: 282_
Error: Only characters a-z, A-Z, 0-9 and _ allowed in table_prefix.
HANS 0:
R1393
Optionen
Standardeinstellung en
Zeitformat: 7:12 PM
Der Versuch auf 19:12 (24h) umzustellen schlägt fehl.
Benutzerverwaltung
Gruppe "Testgruppe" hinzugefügt ohne irgendeine Berechtigung zu setzen.
Laden der Gruppe "Testgruppe" (wählen/ändern) zeigt, daß ein Template "zwangsaktiviert" ist.
Der Versuch zu deaktivieren schlägt fehl.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version