WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC

<< < (29/62) > >>

HANS 0:
So, noch ein Schnappschuss, bei dem wohl einige zufrieden waren:
User -und Home Verzeichnisse

hellblazer:
@Hans: auch nett ;-) Schau an ... der aldus.

Müsste man eigentlich nur ein wenig erweitern; nachsehen, ob der Pfad aus dem $_GET array
mit $currentHome zusammenliegt - in etwas so.
Kann sein, das das an anderer Stell so, oder so ähnlich, schon mal gepostet/gecodet wurde;
if so - i'll apologize.

File: browse.php
Line: ~80 (86? no idea)


--- Code: ---<?php
/**
 * Get the current dir
 *
 */
$currentHome = $admin->get_home_folder();
$get_dir = $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
$directory = (($currentHome) AND (!array_key_exists(&#39;dir&#39;,$_GET)))

$currentHome
:
( false === strpos($get_dir, $currentHome) ) ? $currentHome : $get_dir; // more or less elegant

?>

--- End code ---

Dann ist zumindest mit dem Manipulieren in der Browserzeile "essig".

Regards
Hellblazer

assembler_68lc040:
Hm ... suboptimal ...
Das kann Probleme mit dem Admin-Account geben, wenn der keinen Ordner angegeben hat,
und die Condition in der letzen Zeilen immer "false" ausgibt. Dann kommst Du in keine Unterordner mehr.

Sorry, Helly
Alexandra

aldus:
Hallo

Jo - an der Stelle hab ich auch schon Zähne gelassen - und Zahnersatz ist teuer.
$currentHome kann ein leerer String sein, führt dann zu einer Warning-Message; umgekehrt kann
auch ein User sowohl-als-auch Admin-Rechte haben, und trotzdem einen Ordner zugewiesen bekommen.
Das ist nicht mit ein-zwei Zeilen PHP-Code erweitern getan - leider.

@Hellblazer -> was_meinst_du_mit ("schau an");  :-o
Naja - und $get_dir würde ich die Var auch nicht nennen wollen - kann man zu schnell mit einer Funktion verwechseln
(ist aber eh nun marginal).

Gruß
Aldus

hellblazer:
@aldus
[off_topic class='privat' op='frei_zu_loeschen']

--- Code: ---<?php

class history
{
static public function was_meinst_du_mit($aQuestion="") {
switch( strtolower($aQuestion) ) {
case &#39;schau an ... der aldus&#39;:
return "(Altes »AVZ« der UB -> Director 8) && netlingo(&#39;pear&#39;) && drp_xString2 || kurz: director-online; &#39;irv & co&#39; ";
break;

default:
return "nothing";
}
}
}
?>

--- End code ---

"Static", Aldus, "Static calls" - Dafür brauche ich keine (dauerhafte, 'rellativ gemeint') Instanz!

Und, ok, kann mich auch irren, aber bei der Art zu coden/schreiben? Z.B. den boolschen Wert links (alter PEAR Hase)?

[/offtopic]
Oh Grauss - ein kandidat zum löschen ...

@assembler
Jo ... ist mir auch aufgefallen ... mist aber auch ... und @aldus jo - geb' ich zu ... keine __leichte__ Fingerübung am Rande ...

Regards
Hellblazer

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version