WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Frage zum Thread LoadjQuery Droplet
Luisehahne:
Unglaublich, Was habt ihr die ganzen Monate gemacht? Ihr zereisst euch über etwas, was schon lange included ist.
Habe langsam das Gefühl, hier will jeder nur seine Sache an den Mann bringen, Denkt auch mal an die Allgemeinheit. Diese Dinge sind mit Hilfe von Usern enstanden, die Probleme hatten, jquery einzubinden.
Langsam schwillt mir die Halsader an. Vor allen mein Freund Stefek, man sieht sich immer zweimal im Leben. Hör es auf hier Unfrieden zu stiften (gefrickeltes Core)
Dietmar
Stefek:
--- Quote from: Luisehahne on February 05, 2010, 01:31:21 PM ---Unglaublich, Was habt ihr die ganzen Monate gemacht? Ihr zereisst euch über etwas, was schon lange included ist.
Habe langsam das Gefühl, hier will jeder nur seine Sache an den Mann bringen, Denkt auch mal an die Allgemeinheit. Diese Dinge sind mit Hilfe von Usern enstanden, die Probleme hatten, jquery einzubinden.
Langsam schwillt mir die Halsader an. Vor allen mein Freund Stefek, man sieht sich immer zweimal im Leben. Hör es auf hier Unfrieden zu stiften (gefrickeltes Core)
Dietmar
--- End quote ---
Das war kein Angriff, weder auf Dich sonst jemanden.
Tatsache ist ja - wie man feststellt, die Coder sind sich in vielen Sachen nicht einig.
Das ist kein "Unruhestiften", sondern ein Hinweis.
Stefek
EDIT: Das mit dem Gefrickle war so gedacht, dass für den Fall, dass ich die UI abspecken will (wie von Mave vorgeschlagen), ich die Coredateien, nämlich den jQuery Ordner, ändern müsste.
EDIT2: Kannst Du lesen auf englisch: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,16610.msg109082.html#msg109082
Im Backend funktioniert das ganze mit jQuery mittlerweile super.
Fürs Frontend noch nicht.
Das darf ich doch mal sagen, oder?
Luisehahne:
Wer sagt dass sich die Coder nicht einig sind. Wer erzählt so einen Blödsinn? Du glaubst doch nicht, dass überspielte Änderungen ohne Abstimmung gemacht werden. Also erzähl nicht so einen Quatsch. Auch nur Hinweis
Eigentlich ist es ganz einfach. Es wird abgefragt, ob es im verzeichnis modules ein Ordner jquery und jquery_themes.js existiert. Ist dies der Fall wird diese aus dem Module Ordner genommen ansonsten die aus include/jquery um eine Basis zu schaffen.
Gut wir können darüber diskutieren, ob wir mit der jquery-ui-min.js auch so verfahren. Die lassen wir dann auch über die jquery_themes.js on the fly laden oder auch nicht.
Nur es sollte, eine einfache Möglichkeit für Anwender ohne irgendwelche Kenntnisse geschaffen werden.
Dietmar
Waldschwein:
--- Quote from: Stefek on February 05, 2010, 01:33:33 PM ---Tatsache ist ja - wie man feststellt, die Coder sind sich in vielen Sachen nicht einig.
Das ist kein "Unruhestiften", sondern ein Hinweis.
--- End quote ---
2.8 != 3 .
Gruß Michael
Stefek:
Wie Du meinst, Dietmar :-D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version