WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Fehlalarm: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Fehlalarm: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem  (Read 2555 times)

StudioVerlag

  • Guest
Fehlalarm: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« on: December 31, 2009, 08:59:22 PM »
Ob nun von 1221 oder 1231(inkl. geändertem Script), es erscheint eine Fehlermeldung.
Code: [Select]
Warning: touch() [function.touch]: Utime failed: Operation not permitted in /var/www/modules/news/upgrade.php on line 54
Warning: chmod() [function.chmod]: Operation not permitted in /var/www/framework/functions.php on line 220

Edit: Permissions: 666

Getestet unter Apache2/Ubuntu
Unter NGINX-Server noch nicht getestet.

Kann es jemand verifizieren?

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: January 01, 2010, 11:16:15 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #1 on: December 31, 2009, 09:58:45 PM »
Geh doch mal bitte ins Backend unter Erweiterungen - Module - erweitert  und dann nach unten upgrade news.

Liegt auf jeden Fall nicht am upgrade-script.php sondern ist im News Modul zu suchen, SAg dann mal Bescheid was passiert

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #2 on: December 31, 2009, 10:17:12 PM »
Code: [Select]
Warning: touch() [function.touch]: Utime failed: Operation not permitted in /var/www/modules/news/upgrade.php on line 54
Warning: chmod() [function.chmod]: Operation not permitted in /var/www/framework/functions.php on line 220
Dat selbe
Gruß, Hans>NUL

Edit: Suhosin Patch 0.9.6.2 ist installert. Weiß nicht ob's Auswirkungen hat. Beim NGINX ist der Patch nicht drin.
« Last Edit: December 31, 2009, 10:24:46 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #3 on: December 31, 2009, 10:33:57 PM »
Hallo,

das Komische an der Sache sit, dass du dieses Script bereits früher hast erfolgreich laufen lassen. Vielleicht kannst du dich erinnern. War nachdem wir das News modul geändert haben. Dieses Script hat sich nicht verändert. Irgendetwas stimmt da mit den Rechten nicht. Kannst du mal bitte in der Richtung suchen.

Ich kann den Fehler leider hier nicht nachvollziehen. Schau mal ob du im pages/posts noch Unterordner hast. Normal dürften da nur Files drin enthalten sein.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #4 on: December 31, 2009, 10:38:15 PM »
Der Ubuntu/CoLinux ist sehr restriktriv. Kann sein, obwohl sehr wahrscheinlich kein Rechteproblem, daß hier die Beschränkung zu suchen ist. Werde das gleich mal auf dem NGINX wiederholen und Dich informieren.
« Last Edit: December 31, 2009, 10:55:09 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #5 on: December 31, 2009, 10:41:20 PM »
Mich macht die 666 stutzig, Files stehen bei mir auf 744 Directories auf 755,

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #6 on: December 31, 2009, 10:48:41 PM »
Naja, nur Execute fehlt.  :-D
Aber unter NGINX läuft es problemlos !!!
Kann also "abgehakt" werden, außer es hat jemand noch son restriktiven Server.

Ist aber wohl sinnvoll mal auf so unterschiedlichen Systemen zu arbeiten.

Bei zukünftigen Upgrades dürfte sich herausstellen ob's die Einstellungen des Ubuntu/Apache2 sind.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: January 01, 2010, 01:13:44 AM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #7 on: December 31, 2009, 10:50:32 PM »
Danke dir für die Tests, Guten Rutsch

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
« Reply #8 on: January 01, 2010, 01:13:08 AM »
Bin doch betriebsblind bzw. der Routine aufgesessen.
Ubuntu hat nun doch noch einige mir bisher verborgene Eigenschaften.
Bisher gab's für mich nur "andere" OS ohne viele Unbekannte. (zumal nur auf Server getrimmt)

Als angemeldeter root darf ich mich über "falsche" Rechte in www nicht wundern.
www-data ist das Schlüsselwort. Damit geht auch r1232.
Ich mußte aber erstmall über Buggy_Ubuntu dahin kommen.
Also alles wieder in Ordnung.

Ich war anscheinend jenseits von Gut und Böse beim Test oder anders: Ubuntu/Desktop ist halt umständlich (und buggy)  Bis es endlich server-administrationsfreundlich eingerichtet ist hat man fünf andere vorkonfigurierte Server in Betrieb genommen. Der Umstieg zu Debian wird folgen, da auch der NGINX-Server hierunter optimal läuft.

Danke für Deine Bemühungen.

Beim NGINX gibt's aus bekanten Gründen sowieso keine Probleme. (Administration voll im Sack)

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: January 01, 2010, 07:24:43 PM by Hans>NULL »
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Fehlalarm: branches_2.8.x-r1232 Upgradeproblem
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2