WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
StudioVerlag:
Congratulations: The upgrade script is finished ...
Wat war dat denn?
Gruß, Hans>NUL
Luisehahne:
Um mal zu erzählen, was da geändert ist. Es ist ja schon vorgekommen, dass User mitgelieferte Module gelöscht haben, wie z.B. das News Modul. Jetzt soll bevor das upgradescript läuft gewährleistet sein, das alle mitgelieferten Datenbanktabellen installiert sind, damit ein upgrade auch vernünftig laufen kann. Wir hatten das Problem, dass das upgradescript immer mit einem Fehler abbrach, und dasn unmal hässlich ist.
Der Gedanke ist halt auch mal über mehrere Versionen hinweg zu upgraden, ohne immer erst zur nächsten Version springen zu müssen. Die Funktion die da Probleme macht, checkt alle Tabellen auf Fehler durch. Diese habe ich jetzt erstmal bis zur entgültigen Lösung gesperrt. Ich kann es ja jetzt beim dbs testen, da bei mir der Fehler nicht auftrat.
Dietmar
StudioVerlag:
Sehr merkwürdig, da ich GLAUBE bisher kontinuierlich alle branches nach und nach installiert (upgrade) zu haben.
Aber ich werde mich jetzt nicht hinstellen und sagen, daß alles perfekt gelaufen ist, obwohl bis 1221 ja alles ok war.
Oder habe ich etwas mißverstanden (ist schon wieder spät auf dem Planeten)
Gruß, Hans>NUL
Luisehahne:
Ich meinte auch nicht von Revision zu Revision, sondern z.b. um von der 2.6 direkt auf die 2.8.1 zu upgraden, ohne über die 2.7 zu gehen. Zwar müsste da für diesen Fall das upgradescript noch angepasste werden, aber ansonsten wäre das, glaube ich zumindest, ein Weg in die richtige Richtung.
Dietmar
Waldschwein:
--- Quote from: Luisehahne on December 30, 2009, 01:02:28 AM ---Ich meinte auch nicht von Revision zu Revision, sondern z.b. um von der 2.6 direkt auf die 2.8.1 zu upgraden, ohne über die 2.7 zu gehen.
--- End quote ---
Das allerdings wäre wirklich ein Segen. Ich will gar nicht wissen, wie viele zigtausend der 2.6.x oder noch älter da draußen herumfliegen...
Gruß Michael
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version