WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
QuoteLangfristig sollte das auf jeden Fall wieder alles zusammen wachsen.Ist auch so angedacht! Nur Tutorials für die wb.org klappen nur wenn wir das mehrsprachig hinbekommen...dann muss das natürlich als Unterpunkt und Ergänzung zur Hilfe dort stehen!
Langfristig sollte das auf jeden Fall wieder alles zusammen wachsen.
Sorry, aber ich glaube, das ist zu kurz gedacht!
@funasAlso zuallererst ist dies hier mal ein internationales Projekt und kein deutsches Projekt!Und ob du leiden musst oder nicht, das entscheidest du ja selbst mit.Ich finde dafür, dass du irgendwie nichts beiträgst, forderst du sehr viel ein.Oder habe ich deine Meldung zur Mitarbeit verpasst?Und welche Seiten zum offiziellen Projekt gehören entscheiden wohl eher andere.Und ein Kriterium dafür ist sicher Mehrsprachigkeit oder eben alles in der Hauptsprache EN als kleinster gemeinsamer Nenner.Also musst du wohl vorerst weiter "leiden"erpe
Was fordere ich ein?- Eine Internetseite die aufgeräumt ist!- Das gute Projekte mit eingebunden werden! Zumindest das gleiche Design, so hat man das Gefühl, man wäre auf der gleichen Seite! So läuft es auf wb.org im Moment doch auch!
Ja, ich habe mich auch "beworben". Hier und auf der Modulseite (bzw. eine von denen Wink), keine Antwort...
und nicht nur ihre Zeit mit dummen Posts verbringen.
Nein ... ich meinte nicht Dich im speziellen...
Sorry, das dies so rumgekommen ist.
kannst Du mich nochmal direkt anschreiben?
Nein: "PM has been disabled"
....Email....als Mitglied des Recruitment kann sagen das wer eines Dieser Formulare ausfüllt auch schnellstmöglich angeschrieben wird! ....was vorher war ist jetzt nicht mehr gültig - wichtig - vergangenheit!
Im Prinzip dann auch nicht mehr auf meiner eigenen Seite verwenden dürfte ohne Erlaubnis?
- Nennung des jeweiligen Autoren und Link zu der von ihm angegebenen Homepage- Nennung des Rechteinhabers WebsiteBaker Org e.V. und Link zur Homepage des Projektes
ich les ja nicht so das Kleingedruckte, auch wenn es groß geschrieben wird,aber ist es wirklich so, dass ich jedes Recht an einem verfassten Tutorial abtrete?
Für die selbst verfassten Artikel gelten für die Autoren die Bedingungen der CC 3.0 by-nd .
Namensnennung — Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Für Autoren:QuoteNamensnennung — Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.Also nochmal ganz langsam.Max erstellt ein TUT auf einer Seite. Dann entdeckt Max websitebaker2.org und dadurch auch das Tutorial-Projekt.Er stellt sein TUT im Projekt ein und erkennt die Bedingungen an. Nun muss Max auf seiner Seite sein Tutorial ergänzen und auf das Tutorial-Projekt verlinken, ansonsten verstößt er gegen irgendwas.