WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

FAQ/Tutorial-Bereich im Forum bzw. auf der Website - Verbesserungsmöglichkeiten

(1/5) > >>

janosch94:
Good evening  :wink:,

Im wb.org-Verbesserungsthread wurde die Sache mit den FAQs und den Tutorials im Hilfebereich oft angesprochen.

Auch ich möchte mich selbstverständlich sehr gerne am Schreiben von Tutorials und Hilfen für Einsteiger beteiligen und wollte nun vorschlagen, das man ein einfaches Formular auf der Website einfügt, indem man sein Tutorial entweder gleich mitschicken, oder auch nur ankündigen kann.
Das Sahnehäupchen könnte die Einbindung des FCKEditors wie z.B. hier sein ;):
http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=FCKeditor

http://www.websitebakers.de/tutorials/pages/de-uebersicht.php
...zu dieser Seite:
Das ganze sieht äußerlich nicht sehr informativ aus und wirkt etwas unprofessionell.
Am besten wärs, die Tutorials schön und sauber auf der Hilfeseite mit einem Untermenüpunkt Tutorials einzubinden. Auch die Tutorials an sich sollten eine einheitliche Struktur haben.

Ebenfalls zu erwähnen ist, das es für WB-User die Möglichkeit geben sollte, eigene Erfahrungen, Codeschnipsel oder Verbesserungen schnell und komfortabel zu veröffentlichen. (informative und hilfreiche Threads im Forum verschwinden nach ca. 10 Tagen sowieso wieder ins Nichts)
Hier im Forum wäre eine Tutorialecke auch nicht fehl am Platz. Beispiele:
http://www.linuxforen.de/forums/forumdisplay.php?f=40
http://www.deejayforum.de/45-faqs-und-tutorials/
http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=85

Wie sieht eure Meinung zu diesem Thema aus und was haltet ihr davon ? :)

mfg
jan


erpe0812:
Hallo Jan

wie in anderen Threads schon beschrieben
(z.B. hier: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15813.0.html
oder hier
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15842.0.html )
ist das ganze noch im Aufbau (Versuchsstadium).
Aber natürlich wird das auch vom Aufbau her einheitlich.
Und genau darum geht es auch: dass Tutorials einfach gepostet werden können.
Aber so einfach ist es dann, wenn es auch um etwas Sicherheit und Einheitlichkeit geht nun dann doch nicht.  :wink:

Anmelden kannst du dich hier:
http://www.websitebakers.de/tutorials/pages/registrierung.php?lang=EN

und dann erscheinst du schon mal hier:
http://www.websitebakers.de/tutorials/pages/in-bearbeitung.php?lang=DE

Gruss

erpe

Stefek:
Ich persönlich fände die Tutorials gut, wenn sie so a lá Backsutbe wären.

Backrezept

Am Anfang Beschreibung und Zweck.
Dann die Ingredients (Zutaten)
Dann die Maschinen (eventuell benötigte Module, Admintools)
Geschätzte Dauer der Umsetzung (optional)
Dann das Rezept selbst (Schritt für Schritt)

Und zum Schluß das Berühmte: "Das habe ich hier schon mal vorbereitet", als ZIP File zum Downloaden, falls es Files zum Tutorials gibt.

Das ist nur eine Idee.
Irgendwo im Forum habe ich hier schon mal so ein ähnliches Tutorial verfasst und fand es eine kurzweilige und spielerische Herangehensweise an das Thema.  :-)

Dass aber "zu spielerisch" nicht bei jedem ankommt, ist mir schon klar.
Es ist mein eigener Spielgeist, der bei sowas dann durchkommt.

Viele Grüße,
Stefek

janosch94:

--- Quote from: Stefek on November 02, 2009, 05:37:05 PM ---Backrezept

Am Anfang Beschreibung und Zweck.
Dann die Ingredients (Zutaten)
Dann die Maschinen (eventuell benötigte Module, Admintools)
Geschätzte Dauer der Umsetzung (optional)
Dann das Rezept selbst (Schritt für Schritt)

Und zum Schluß das Berühmte: "Das habe ich hier schon mal vorbereitet", als ZIP File zum Downloaden, falls es Files zum Tutorials gibt.


--- End quote ---
Kommt in mein 5-Sterne-Kochbuch ;)
Sehr gute idee ! Genau so hab ich mirs vorgestellt...
Hab da auch schon Beispiele gesehn - die fallen mir aber grad nimmer ein :D

mfg
jan

Waldschwein:

--- Quote from: Stefek on November 02, 2009, 05:37:05 PM ---so a lá Backsutbe

--- End quote ---
Na genau den Flair wollen wir ja eben wegbekommen.  8-)
Und was Tutorials betrifft: Diskutiert nicht lange um den heißen Brei herum, schreibt doch einfach oder kopiert hinein. Und wenn ihrnichts schreiben wollt eben nicht. Alles weitere (Lizenzen, Technische Voraussetzungen, Design, etc.) ist völlig unwichtig und kommt schon noch.

Und alles was Hilfe betrifft: Wir (also Bernd und ich...) fangen bald mit der Überarbeitung an, auf der Teamsseite http://start.websitebaker2.org/de/teams.php sieht man schon einmal, wer sich sonst noch für Übersetzungen bereiterklärt hat. Wir warten allerdings sehnsüchtigst darauf, dass sich mehr Leute beteiligen. Je mehr Leute es sind, die sich auskennen, umso qualitativ (und natürlich auch quantitativ) hochwertiger wird der Inhalt. Bei einer Organisation.

Was alles andere wie FAQ etc betrifft: Kommt noch. Nur leider sind wir keine - wie unser Professor heute in der Vorlesung vorgeschlagen hat - Mitglieder eines mittelalterlichen Bundes von Zauberern und Magier.

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version