WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • SEO für WebsiteBaker
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: SEO für WebsiteBaker  (Read 8911 times)

Smax

  • Guest
SEO für WebsiteBaker
« on: October 20, 2009, 03:19:06 PM »
Hallo,


wenn ich den HTML-Code von WB validieren lasse bekomme ich rel. viele Fehler.
Diese würde ich gerne beheben.
Wer hat Tipps wie und wo ich das machen muss?

Im Anhang mal die Fehler

[gelöscht durch Administrator]
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #1 on: October 20, 2009, 03:59:37 PM »
@Smax,

gibt es einen zwingenden Grund, dass Deine Seite mit XHTML Strict laufen muß? - Zumindest die Target Geschichte wird dann mit Sicherheit immer als Fehler angezeigt werden. Ich denke, dass Hans>Null sich noch zu Wort meldet, zumal mit dem Menü etwas nicht ganz konform zu sein scheint ...

Schau mal hier: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15569.0.html vielleicht hilft es ein wenig weiter  :wink:

Grüße

Andreas

« Last Edit: October 20, 2009, 04:02:32 PM by AR1306 »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #2 on: October 20, 2009, 04:15:23 PM »
schau Dir mal Zeile 142 an:

Code: [Select]
</li></ul><!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->          </ul>

2 mal ein Startcode für Kommentar ??? < ! ... --> dann noch 2 mal </ul> kann im Quelltext kein zweites Starttag <ul> finden ... Wie erfolgt Dein Menueaufruf?

Nur mal zur Info für Hilfswillige ...  :wink:
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #3 on: October 20, 2009, 04:15:45 PM »
Jo, schon gesehen  :-D , aber erst später etwas Zeit übrig.
Sinnvoll ist immer das verwendete Template als Anhang beizufügen, da man zwar den html-output analysieren kann, aber die "eigentliche" Ursache so schlecht beheben kann, speziell die immer wieder auftretenden Probleme mit Menuaufruf und zuvor gesetzten ID, class,ul/li, die meist bei der Konvertierung nach WB entstehen.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 20, 2009, 04:18:10 PM by Hans>NULL »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #4 on: October 20, 2009, 04:20:26 PM »
hallo,

mit der neuesten version von xft2 ist xhtml strict im frontend möglich...dort wird der output auf strict problematische dinge wie target gecheckt....;)

einfach mal das beispiel template von aldus anschaun...und geniesen

das ganze ist natürlich etwas für leute die schon grundkenntniss in php haben und sich nicht so dumm anstellen wie ich bei meinen ersten gehversuchen damit  :roll: das hat aldus einige PM's eingehandelt!

bastel grad an einer "template-bibliothek" für die xft2-engine.... :wink:

dazu hoffe ich ende dieser oder anfang nächster mehr...

mfg martin

(Ps.: diese Template Engines sind der bringer an kontrolle über das frontend  8-) )
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #5 on: October 20, 2009, 04:23:49 PM »
strict ist mit wb möglich. Es scheitert dann aber meist an Zusatzmodulen etc.
Da hilft dann auch keine Template-Engine oder sonstwas.

Wer sein Kenntnisse in XHTML/CSS auf aktuellem Stand hat braucht nur noch das CMS zu fürchten  :evil:

Ich warte nur noch darauf, daß PHP als Waschmittelzusatz Verwendung findet  :-D
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 20, 2009, 04:28:09 PM by Hans>NULL »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #6 on: October 20, 2009, 04:31:49 PM »
Quote
Ich warte nur noch darauf, daß PHP als Waschmittelzusatz Verwendung findet

=> marktlücke>NULL.... :wink:
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #7 on: October 20, 2009, 04:33:09 PM »
Quote
=> marktlücke>NULL
Schade aber auch  :-D
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #8 on: October 20, 2009, 05:20:43 PM »
Hallo,

ich habe das Template das Multiflex verwendet.
Ich hänge es mal an.

Probier grad wie ich diese vielen Fehler schnell wegbekomme...
Vielleicht kann ja jemand konkrete Hilfe geben? Kenn mich noch nciht so gut aus wie mancher Profi hier...:|


[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: October 20, 2009, 05:28:19 PM by Smax »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #9 on: October 20, 2009, 05:28:00 PM »
Hi Smax,

die Seite ist verschwunden  :wink: - kann also nix checken ... - Versuch mal mit Firefox und Webdevelop - Plugin dem einen oder anderem Fehler auf die Sprünge zu kommen.

I´m watching your site  :wink:

Andreas
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #10 on: October 20, 2009, 06:12:33 PM »
Hallo,

was meinst du denn mit verschwunden?
Wieso mit dem Web Developer? Welches der Werkzeuge ist es dann?
« Last Edit: October 20, 2009, 06:17:49 PM by Smax »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #11 on: October 20, 2009, 07:21:08 PM »
hi Smax,

sorry aber du versuchst grad hmm....aus einem hund eine katze zu machen.... :wink:

zur erklärung  multiflex3 == valide == geht nicht oder nur du einen so großen aufwand das du dir in der zeit ein astreines template selber schnitzt.... :-D

das multiflex ist zudem anfällig für module die mit ihren tabellen oder auch festen breiten bei div's dir das layout zerhacken und wenn du nur einen <div zuviel oder </div> zuwenig hast passiert das gleiche - hat mich schon viele stunden gekostet das teil....

warte mal noch ne woche ab bin gerade dabei mit xft2 eine framework basis für fluide oder fixe (nach einstellung) 1,2 und auch 3 spaltige layouts zu machen! das kannst du dann optisch anpassen und hast etwas das um welten besser ist als das multiflex3

hier die seite von der ich die CSS basis layouts verwenden werde - bin halt noch nicht fertig damit wird aber die nächsten tage/wochen rauskommen unter GPL kann also jeder damit machen wie er will...
http://matthewjamestaylor.com/blog/ultimate-3-column-holy-grail-pixels.htm

mfg martin
Logged

doc

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #12 on: October 20, 2009, 07:58:57 PM »
@mr-fan:
Danke für den Link. Gute Sammlung nützlicher CSS Tips und dabei schön einfach beschrieben (Schritt für Schritt) und nicht so "technisch" wie auf vielen anderen Seiten. Bin ja schon mal auf Dein Template gespannt  :wink:

Gruss Doc
« Last Edit: October 20, 2009, 08:08:10 PM by doc »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #13 on: October 20, 2009, 09:49:26 PM »
Hab' mir das mal angeschaut. Es scheint wie gehabt, also ul/li-Plazierung + showmenu-Aufruf.
Entfernt man die ul/li unter nav2 , läßt die mittlerweile überflüssige IE-Anpassung weg und setzt rudimentären Code ein
Code: [Select]
               <!-- Navigation Level 2 (Drop-down menus) -->
        <div class="nav2">

          <!-- Navigation item -->

          <?php show_menu2(
    
$aMenu          = 1,
    
$aStart         = SM2_ROOT,
    
$aMaxLevel      = SM2_ALL,
    
$aOptions       = SM2_ALL,
    
$aItemOpen      = &#39;[li][a][menu_title]</a>&#39;,
    
$aItemClose     = &#39;</li>&#39;,
    
$aMenuOpen      = &#39;<ul class="Meine UL Klasse">&#39;,
    
$aMenuClose     = &#39;</ul>&#39;,
    
$aTopItemOpen   = false,
    
$aTopMenuOpen   = false

    
); ?>
           

        </div>
      </div>

      <!-- A.4 HEADER BREADCRUMBS -->
so ist es valide.  Anpassung der CSS für die Submenus ist erforderlich.

layout_setup.css
Code: [Select]
/*Non-IE6 hovering*/
/*.nav2 ul li:hover ul {display:block; width:10.0em; position:absolute; z-index:999; top:3.0em; margin-top:0.1em; left:0;}*/
.nav2 ul li:hover ul {display:block; width:10.0em; position:absolute; z-index:999; left:0; }
Den Code zum Testen verwenden und nach "Studium" der Doku oder mit Hilfe eines Showmenu-Spezis, wo nötig pder wünschenswert, den eigenen Bedürfnissen anpassen. Das Beispiel soll nur zeigen, daß es "die üblichen" Fehler sind. Das Beispiel zeigt zudem, wie der oft auftretende ul class=""-Fehler beseitigt werden kann.

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 21, 2009, 01:41:55 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #14 on: October 21, 2009, 02:15:42 AM »
Gut analysiert, Martin!

Das Multiflex3 ist, mal vorsichtig gesagt "sehr sensibel".
Sprich: entweder so nehmen wie's ist -oder bleiben lassen ;-)

@Hans:
ja diese "IE lt 6" Geschichte da drin ist einfach die Hölle - irgendwer hatte damals wohl mal die Krücke gebaut ohne sie einmal zu verifizieren und seither taucht die in allen (un)möglichen Templates auf und verzapft invaliden Code.

Wenn ich bischen Zeit hätte, würde ich mir das mal genau zur Brust nehmen - aber sorry, bei mir gilt grade "Katastrophe geht vor Wahnsinn" ;-)

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #15 on: October 21, 2009, 02:19:41 AM »
Hab's mir -nach anfänglichen "inneren Widerstand"- nun doch etwas genauer anschauen müssen.
Die "Conditional Comments" waren nicht das eigentliche Problem, die Reinigung erleichterte aber die Fehlersuche am späten Abend doch ungemein.  :-D

Die fast immer gleichen Fehler entstehen meist bei der Anpassung eines Templates an WB, bei der dann häufig übersehen wird, daß showmenu ein Eigenleben hat. Oft sieht man das schon am einleitenden UL.

showmenu stellt aber nun selbst ein UL, und wenn man will auch mit Klassen, zur Verfügung (klar, auch das kann man gaaaaaanz anders machen...). Prompt ham'wer den Salat.  Es gibt noch 'nen weiteren Menufehler (Bullets), der im Moment wohl noch nicht "die Rolle" spielt.   

Das ursprüngliche und unangepaßte Template ist anscheinend OK

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 21, 2009, 04:51:26 AM by Hans>NULL »
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #16 on: October 21, 2009, 08:49:58 AM »
Hallo,

ich glaube euch ja alles was ihr hier schreibt, aber ich verstehe nicht wie ich jetzt am besten vorgehen kann außer mir ein neues Template zu basteln?
Kann man das Template ganz sicher nicht valide machen?
Eure vielen Tipps sind ja sehr gut un dich freue mich auch riesig, aber aktuell verstehe ich nicht wie am besten zu verfahren ist...?


Vielen Dank
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #17 on: October 21, 2009, 09:44:29 AM »
@Smax,

wie bereits mehrfach erwähnt ist die Validitätsproblemat ik nicht so groß. Das größte Validitätsproblem besteht aktuell im Showmenue 2 Aufruf - poste doch mal Dein Nav2 - Aufruf des Showmenues. In meinem Fall waren etliche Probleme weg, als ich ein <ul>-Tag durch ein <div>-Tag ersetzte. Ansonsten waren nur die Kommentare nicht konform - mach eine Kopie Deiner index.php und entferne mal die kommentare - wirst sehen, dass wenn diese beiden Sachen abgearbeitet sind wesentlich weniger Fehler da sind ...

Übrigen - siehe Post #9:

http://www.urlaub-in-zwiesel.de und http://www.urlaub-in-zw.de

funktionieren nicht mehr ??? - Forbidden!


Grüße

Andreas
« Last Edit: October 21, 2009, 10:49:44 AM by AR1306 »
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #18 on: October 21, 2009, 11:16:38 AM »
Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Antwort.
Code: [Select]
        <div class="nav2">

          <!-- Navigation item -->
          <ul>
          <?php show_menu2(1, SM2_ROOT, SM2_ALL,SM2_ALL,&#39;<li>[a][menu_title]
                        
[if(class==menu-expand){<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]--><!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]--><ul>}]
                        [if(class!=
menu-expand){</a>}]
                        [if(class!=
menu-last){</li>}]
                        [if(class==
menu-last){</li></ul><!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->}]&#39;,&#39;&#39;,&#39;&#39;,&#39;&#39;); ?>

          </ul>
          <p>Tel.: +49 (0)9922 - 21 71<br/><a href="<?php echo WB_URL.&#39;/pages/kontakt.php&#39;; ?>">info@pension-zwieselberg.de</a></p>
        </div>

Das ist meine Nav2-Aufruf.
Der W3C Validator gibt ja auch an, dass hier der Fehler liegt, nur check ich nicht ganz wie ich die raus amchen kann und inwiefern mir das dann die Seite zerschießt?

Wär echt nett wenn du mir da nochmals weiterhelfen könnest?
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #19 on: October 21, 2009, 12:09:37 PM »
hi smax,

tschuldige hab lösungsansätze vergessen....tja das liebe multiflex darauf fallen die meisten rein(ich auch!!!meine erste seite damit gemacht und verzweifelt...) weil es so schon einfach "aussieht"... :wink:

also hier hat einer für das dropdown einen ersatz gefunden (das dropdown aus dem AllCSS2 template)
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15332.msg99804.html#msg99804

hier wäre eine lösung zu holen - aber hat ruebenwurzel mal ne auszeit nachdem er das letzte jahr das gesamte projekt "fast" allein gestemmt und am leben erhalten hat...aber eine PM kann man ja mal schicken...
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,13693.msg84107.html#msg84107

...ich würd mir einfach ein anderes 3-spaltiges template nehmen...so schauts aus!

das multiflex ist "hübsch" ->alt - technisch/optisch/cssmäßig

gut - du kannst es dir zurechtbiegen! ok aber was wenn du irgendein modul verwenden willst das z.b. breiter als die 440 px maincontent ist...hmm zack layout kaputt...

z.b. musst du an den ganzen z-idexes rumfrickeln bis du eine lightbox laufen lassen kannst _ohne_ die runden ecken der boxen zu sehen....usw. usw. ein riesen rattenschwanz... :-D

mfg martin

hier mal meine bastelei mit dem original code - validität hab ich dort aufgegeben und sie läuft einigermaßen _stabil_ mit ca. 100 Seiten...aber dort wert ich bald das design komplett ändern>>>
http://www.mr-vilsbiburg.de/
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #20 on: October 21, 2009, 12:33:36 PM »
Hi Smax,

sieht doch gar nicht so schlimm aus - ersetz doch einfach mal den "äußeren" <ul>-Tag mit einem <div>-Tag, da die UL eh durch das Showmenue generiert wird und mach dann mal den W3C-Test.

Quote
<div class="nav2">

          <!-- Navigation item -->
          <div>
          <?php show_menu2(1, SM2_ROOT, SM2_ALL,SM2_ALL,'<li>[a][menu_title]
                        [if(class==menu-expand){<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]--><!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]--><ul>}]
                        [if(class!=menu-expand){</a>}]
                        [if(class!=menu-last){</li>}]
                        [if(class==menu-last){</li></ul><!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->}]','','',''); ?>
          </div>
          <p>Tel.: +49 (0)9922 - 21 71<br/><a href="<?php echo WB_URL.'/pages/kontakt.php'; ?>">info@pension-zwieselberg.de</a></p>
        </div>

Komplexer und interessanter wird es dann in der Kombination mit anderen Modulen - hier kommt mr-fan mit seinen Ausführungen zur Geltung. Und versuch mal den Post 13 von Hans>Null zu berücksichtigen.

Grüße

Andreas
« Last Edit: October 21, 2009, 12:55:30 PM by AR1306 »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #21 on: October 21, 2009, 12:49:12 PM »
Mag ja sein, allerdings waren bei mir die Hälfte aller Fehler gleich eliminiert  - zumindest ist hier kein <ul>-Tag erforderlich - oder? :wink: Ich hätte es wegen dem folgenden <p>-Tag in einen extra Container gepackt ...

Andreas

... ich lerne aber gerne hinzu!


EDIT:  ... uupppsss,wo ist Dein Kommentar Hans>Null ???
« Last Edit: October 21, 2009, 12:56:50 PM by AR1306 »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #22 on: October 21, 2009, 12:54:06 PM »
Quote
zumindest ist hier kein <ul>-Tag erforderlich
so ist es.
Quote
... ich lerne aber gerne hinzu!
sorry, hatte ich ausgeblendet bzw schon einen Teil vorausgesetzt, der mir bekannt war/ist. Das sollte ich natürlich nicht tun.
Dann noch viel Spaß  :-D
Gruß, Hans>NUL

Quote
wo ist dein Kommentar
Wech, da ich glaubte, niemand würde es merken, daß ich gerade auch "etwas durcheinander" geschrieben habe.

Edit: Wenn Smax überhaupt nicht versteht was ich gepostet habe (eine Lösung), er aber gleichzeitig ein neues Template basteln will, weiß ich zumindest nicht wohin das führen soll. Wie wär's denn mit "den angegebenen Code und die CSS-Änderung mal ausprobieren und gucken was passiert?"

Upps, auch noch vergessen: Warum ist der Pfad domain.tld/WB/pages statt /pages ?

Und außerdem: Heute ist wohl "nicht mehr mein Tag", stelle ich gerade fest; lese und verstehe nur die Hälfte und anderes mehr. Die Nacht war wohl etwas zu kurz. Werde mich also zurückhalten und pflegen, statt vielleicht noch ungewollt Mißstimmung zu verbreiten. Einen schönen Tag allerseits.
« Last Edit: October 21, 2009, 05:23:55 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #23 on: October 25, 2009, 03:24:31 PM »
Hallo,

der Thread Title ist etwas irreführend.

Validierung der Seite hat nur sehr marginal etwas mit SEO und SERPs zu tun.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #24 on: October 26, 2009, 09:10:45 AM »
Hallo zusammen,

nach Tagen ohne Internet, kann ich nun endlich wieder meiner Tippwut fröhnen ;-)
Vielen Dank euch beiden für die tollen Tipps.

Wenn ich allerdings das ul durch ein div erstetze, dann bekomme ich statt vorher 35 Fehler 40.
Ich verstehe, dass hier ein ul eig. nicht von Nöten ist, allerdings schmeißt der Valitator dennoch mehr Fehler raus und ich frage mich warum.

Kann mir einer von euch nochmals unter die Arme greifen?
Ich will eig. kein neues Template basteln, sondern viel mehr das bestehende verbessern.
Ist es generell möglich das bestehende Template 100% valide zu bekommen?
Logged

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • SEO für WebsiteBaker
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2