WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

News-Modul / Neue Version / Update

<< < (5/12) > >>

StudioVerlag:
@Luisehahne
Anbei Screenshot von Newsanzeige unter WB auf NGINX.
PHP wurde mehrfach extra für WB neukonfiguriert, bei anderen CMS gab es keine Probleme.

Wir haben dann mal den Fork Pacer installiert. Überraschenderweise trat der Fehler dort nicht auf.
Was immer es sein mag, so gravierend kann's nicht sein.

Gruß, Hans>NUL

Edit: Da hatte ich wohl etwas zu früh gebrüllt. Bekommen gerade die Mitteilung, daß der Fehler auch dort auftritt, und zwar dann, wenn ein weiterer Newsblock auf derselben Seite angelegt wird. Also alles wie gehabt. Andere Variationen werden unterbleiben, da wir noch weiter am Server basteln müssen. Ist aber trotzdem ganz spannend zu sehen, daß der Fork auch die Fehler übernimmt und somit eigentlich überflüssig ist. Da sollten die doch besser ihr Know-how der Communitiy zur Verfügung stellen.

[gelöscht durch Administrator]

StudioVerlag:
So, inner Pause habe ich mal in die DB reingeschaut.
Ich hab' ja keine Ahnung von dem Zeugs, aber mir fiel auf, daß beide NEWS (posts) mit derselben section_id drin sind. Gruß, Hans>NUL

Luisehahne:
Hallo Hans,

hatte ja bereist geschrieben, dass ich den Bug nachvollziehen konnte und deswegen ein Ticket angelegt habe. Wir arbeiten daran. Ist halt ein komplexer Code und muss noch die richtige Stelle finden wo ein Filter auf die sections_id gesetzt werden muss.

Muss aber zu meiner Schande  gestehen, dass ich das erstmal zurückgestellt habe, da ich zur Zeit am CKEditor dran bin.

Keine Sorge, wir bleiben aber am Ball.

Dietmar

StudioVerlag:
Ich war nur mal etwas mutig, da die "Kollegen" mich ermuntert hatten, nach dem Motto: Du mußt nicht unbedingt immer eine Programmiersprache beherrschen um "gewisse Fehler" finden zu können. Die Beseitigung dagegen stände  "auf 'nem anderen Blatt"
Gruß, Hans>NUL

Luisehahne:
Hallo Hans,

machst du bitte mal für mich den Tester, habe die News mal überarbeitet, aber nicht alle Möglichkeiten durchgetestet.

Mehrfachbenutzung sollte jetz tmöglich sein. Jedenfalls funkioniert es bei mir, lokal sowie im Web. Die install.php ist ebenfalls abgeändert ,dass alte Daten bestehen bleiben.

Die einzige Arbeit die erforderlich ist, dass jede News nochmal zum Bearbeiten aufgerufen  und gespeichert werden muss, da die Datien im Ordner pages/post/  neu angelegt werden müssen.

Evtl vorher zur Sicherheit Datenbank Backup und Ordener pages sichern.

Dietmar

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version