WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Feedback: Benutzerfreundlichkeit

<< < (14/26) > >>

erpe0812:
@Stefek

--- Quote ---Übrigens die schönste Installationsroutin e die ich bislang gesehen habe hat die Software "Prestashop".
Wer mal etwas nettes sehen will, kann sich die mal irgendwo auf Xampp installieren. Eine Augenweide.
Geht auch über mehrere Seiten, aber so übersichtlich, dass man nicht genervt wird.
--- End quote ---

Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Das ist allemal schlechter, als das was wir bei WB jetzt haben (und nicht so bunt).
Ich habe mal Screenshots gemacht und schicke die an das DEV-Team.

Können die sich ja mal anschauen, was man davon benutzen kann/will.

Gruss

erpe

chio:
@Webbird: Äh - wie lautete nochmal der Titel des Threads? Benu.. - Äh - Bänüzs.. - Äh bnutsifrei .. aäh... ;-)

Stefek:

--- Quote from: erpe on September 15, 2009, 05:31:03 PM ---@Stefek

--- Quote ---Übrigens die schönste Installationsroutin e die ich bislang gesehen habe hat die Software "Prestashop".
Wer mal etwas nettes sehen will, kann sich die mal irgendwo auf Xampp installieren. Eine Augenweide.
Geht auch über mehrere Seiten, aber so übersichtlich, dass man nicht genervt wird.
--- End quote ---

Das kann doch nicht dein Ernst sein.

--- End quote ---
Oh, dann war das vielleicht eine andere Software..
Müßte ich nochmal nachschauen. Selbst wenn, screenshots würden nicht reichen, weil es mehr um das Gefühl während der Installation selbst ging.

Wie auch immer, es war ein Tipp, kein wirklicher Vorschlag, wie wir es bei WB haben müßten.

Wichtiger ist mir die Mehrsprachigkeit, bzw., dass wir dass Ding auch auf deutsch haben.

instantflorian:
Hallo,

also, als Nicht-Programmierer mit inzwischen zweijähriger WB-Erfahrung kann ich sagen: Mir gefällt das Installationsscript so, wie es ist. Zum einen, weil es überhaupt da ist - der absolute Horror ist ja, erstmal in irgendwelchen config.incs herumfuhrwerken zu müssen oder auch noch gar via phpmyadmin selbst in der Datenbank Tabellen anlegen zu müssen. Ein Glück, dass einem das erspart bleibt. Das sollte man den "Huch, wie kompliziert"-Sagern auch mal klarmachen.

Die WordPress-Installation ist wirklich simpel, aber auch da muss man erstens schon die Sachen auf den Server bekommen haben, zweitens wissen, was eine Datenbank ist und drittens die Zugangsdaten dafür haben. Und diese Punkte sind es wahrscheinlich auch, die von dem Journalisten als kompliziert empfunden werden. Aber das ist kein WB-Problem.

Zum anderen: wenn ich per Ajax irgendwelche weiteren Optionen ein- und ausblenden könnte oder mich durch einen 5-seitigen Assistenten durcharbeiten müsste, empfände ich das nicht gerade als angenehmer. Und die Vereinfachung der Erstinstallation müsste man sich teuer erkaufen, in dem der Admin-Bereich nach der Installation dann einen vor den Kopf schlägt. (Joomla oder auch Wordpress administrieren...gr usel.)
 

Was man verbessern könnte:

Die immense Zahl und Dauer von Dateien, die übertragen werden müssen, ist wirklich suboptimal. Das liegt zum einen an dem Boliden FCKEditor - ist CK Editor da auch noch so schlimm? Und zum anderen sind es die vielen Sprachdateien und Flaggensymbole, die zwar nicht von den Kilobytes, wohl aber von der Anzahl der Dateien sehr zu Buche schlagen; und zum dritten, wie schon andernorts erwähnt, die Admintemplates.
=> Man könnte verschiedene Installationspackag es anbieten - minimal (ohne FCK, nur das Standard-Admintemplate, nur das Round-Template, nur 1 Sprache); moderat (irgendwas dazwischen) und maximal (alles komplett und vlt gleich noch ein paar Profitools wie den Addon File Editor etc.).
Im Zuge der Installation könnte deutlich darauf hingewiesen werden, wo Erweiterungen heruntergeladen werden können (z.B. auf einer hübsch gestalteten "Herzlichen Glückwunsch, die Installation war erfolgreich"-Seite mit vielen bunten Bildern).

[Ich selbst habe mich nie getraut, vor der Installation die Templates, die ich eh nicht brauche, aus dem Package zu löschen, weil ich dachte, dass das irgendwelche Probleme verursacht. Lustig, oder? Und, noch lustiger: ich wusste nicht, dass man bei Filezilla das Protokollfenster zum Schweigen bringen kann...]

Weiterhin könnte man mit Camtasia oder ähnlicher Software eine Schritt-für-Schritt-Doku als Video erstellen und diese auf den Hilfe-Seiten einbinden. Dann sieht man nämlich auch, dass das alles gar nicht so furchtbar kompliziert ist.

Und zum dritten könnte man versuchen, an Webhoster heranzutreten und diese zu bitten, WB mit in ihre vorinstallierten Anwendungen aufzunehmen (da wird den Newbies ja z.T. allen Ernstes sogar Typo 3 und Drupal zugemutet). Lassen die sich das eigentlich bezahlen? Oder bezahlen die Hoster dafür, die Scripte anbieten zu dürfen?

Naja, so viel erstmal.
Grüße

-instantflorian.

erpe0812:
@Stefek

--- Quote ---Selbst wenn, screenshots würden nicht reichen, weil es mehr um das Gefühl während der Installation selbst ging.
--- End quote ---
Dann kann es das nicht gewesen sein.  :-)
Um die Screenshots zu machen habe ich das installiert.
Und das Gefühl, was ich während der Installation hatte, will ich hier lieber nicht beschreiben.  :evil:

Gruss

erpe

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version