WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

User -und Home Verzeichnisse

<< < (2/4) > >>

herr rilke:
in admin/media/browse.php ~ zeile 70

statt


--- Code: ---$directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get('dir'));
--- End code ---

dies:

--- Code: ---$currentHome = $admin->get_home_folder();

if ($currentHome){
    if (!isset($_GET['dir']))
    {
        $directory = "{$currentHome}/".$admin->strip_slashes($admin->get_get('dir'));
    }else{
        $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get('dir'));
    }
   
}
else
{
    $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get('dir'));
}
--- End code ---



in admin/media/index.php
statt zeile 45:


--- Code: ---$dirs = directory_list(WB_PATH.MEDIA_DIRECTORY);
--- End code ---

dies:

--- Code: ---$currentHome = $admin->get_home_folder();

if ($currentHome){
    $dirs = directory_list(WB_PATH.MEDIA_DIRECTORY.$admin->get_home_folder());
}
else
{
    $dirs = directory_list(WB_PATH.MEDIA_DIRECTORY);
}
--- End code ---

in der gleichen datei nach

--- Code: ---// Insert language text and messages
$template->set_var(array(
                  'MEDIA_DIRECTORY' => MEDIA_DIRECTORY,
--- End code ---

einfügen:

--- Code: ---'HOME_DIRECTORY' => $currentHome,
--- End code ---



im template-verzeichnis des backends:
in media.htt:
in den zeilen 33 und 66

statt

--- Code: ---<option value="{MEDIA_DIRECTORY}" selected="selected">{MEDIA_DIRECTORY}</option>

--- End code ---


--- Code: ---<option value="{MEDIA_DIRECTORY}{HOME_DIRECTORY}" selected="selected">{MEDIA_DIRECTORY}{HOME_DIRECTORY}</option>

--- End code ---



so. ich hoffe, das war's.

HTH

viele grüße aus münster



aldus:
Hallo

Ich hab //kleinere// Probleme mit dem ersten Part.

--- Code: ---<?php
$currentHome = $admin->get_home_folder();

if ($currentHome){
    if (!isset($_GET[&#39;dir&#39;]))
    {
        $directory = "{$currentHome}/".$admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
    }else{
        $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
    }
    
}
else
{
    $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
}

--- End code ---

Also wenn es nicht in der SuperGlobal $_GET zu finden ist wird trotzdem über das admin objekt aus der gelesen?
Da müsste dann doch $_POST genommen werden? Oder?
Also

--- Code: ---<?php
$currentHome = $admin->get_home_folder();

if ($currentHome){
    if (!isset($_GET[&#39;dir&#39;]))
    {
        $directory = $currentHome."/".$admin->strip_slashes($admin->get_post(&#39;dir&#39;)); /** ! **/
    }else{
        $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
    }
    
}
else
{
    $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;));
}

--- End code ---

Und nach dem "else" wird gar nicht mehr geprüft ...

Gruß
Aldus
aus Puddingtown gleich umme Ecke

herr rilke:
hallo aldus,

hast du den code eingebaut und er funktioniert nicht?

ich glaube schon, dass $_GET richtig ist, denn der code verarbeitet die klicks auf ordner, "verzeichnis nach oben" usw.
letztendlich wird er nur um das "home verzeichnis" des benutzers erweitert.

die abfrage auf

--- Code: ---isset($_GET['dir'])
--- End code ---

wird benötigt, da in $_GET['dir'] schon das "home verzeichnis" enthalten ist - es soll dann nicht nochmal dazu gefügt werden.

man könnte den code etwas straffen, wenn man das $directory = $admin->strip_slashes($admin->get_get('dir')); nach oben stellte und die beiden else ersatzlos striche, aber so ist's vielleicht leichter nachzuvollziehen.

viele grüße!




ist "puddingtown" gleich neben "gütersloh macht keinen froh?"

aldus:
Noch mal - Du hast ein ! vor dem isset -> das negiert die Aussage,
bzw. if (false === isset($_GET['dir'])) ... und dann kommt $admin->get_get("dir"); ???

Also, wenn Du die Gabel nicht in der Küche findes, hole die Gabel aus der Küche ...

$admin->get_get('name') gibt NULL zurück ... keine Ahnung was PHP damit bei einem String macht - vermutlich
gar nichts - und deswegen fällt es auch vermutlich nicht auf ...

Den Code hab ich erst einmal so drin ... und der scheint auch zu funktionieren ... bis auf das Icon links oben;
ich schau mal ...

Gruß
Aldus

aldus:
Ok ... das Icon kann man in der browse.php wie folgt lösen:

--- Code: ---<?php
// Workout if the up arrow should be shown
if (( $directory == &#39;&#39;) or ($directory==$currentHome)){

--- End code ---

hm ... und um die Klammerei oben los zu werden auf

--- Code: ---<?php
$directory =    (($currentHome) AND (!array_key_exists(&#39;dir&#39;,$_GET)))
                ? 
                $currentHome
                :
                $admin->strip_slashes($admin->get_get(&#39;dir&#39;)) ;

--- End code ---
zurückgreifen ...

Ich teste noch ein bissel  :-D

Gruß
Aldus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version