WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)

<< < (15/28) > >>

Luisehahne:
Ich nehme immer den Lokalen Validator von FF, der zeigt mehr an als der Online. WAI ist super, da gibst Error, die mir so nie aufgefallen wären und auch W3.org/check nicht angezeigt werden.

Im Grunde genommen wolle nwir alle dasselbe, auch wenn wir manchmal aneinander vorbei reden

Dietmar

doc:
@Hans

--- Quote from: Hans>NULL ---Die zusätzliche Software -habe ich an anderer Stelle im Forum gelistet, wenn's keinen interesssiert ist's nicht mein Problem- ist auch kostenlos. Man braucht sie nur downloaden und installieren.
--- End quote ---
Jo, nur hilft es nicht wirklich diese Liste woanders zu posten und hier stillschweigend als gegeben vorauszusetzen. Ein Link auf diese Liste hätte manches "Missverständnis" vermieden.


--- Quote from: Hans>NULL ---Bin ja nicht der einzige der mal wechselt oder wecheln muß (siehe Cookie-Beitrag)
--- End quote ---
Zum Cookie-Beitrag gibt es auch aktuellere Infos.

Doc

StudioVerlag:

--- Quote ---und hier stillschweigend als gegeben vorauszusetzen
--- End quote ---
Ja, da muß ich Dir zustimmen. Werde den Status mit solchen Mitteilungen ergänzen.
Dann wäre es, bis auf die Gesprächskultur und einigen anderen Kleinigkeiten, fast wie in meinen fachbezogenen Mailing-Listen. Heißt: Streng neutral und über's Wetter darf auch nix gesagt werden  :-D
Für die Entwickler wäre es das Paradies
Doch bei solch' strengen Regeln würde sich das Forum hier wohl selbst zerlegen. :evil:

Gruß, Hans>NUL

Edit: Man kann es auch anders sehen. Die Liste ist JETZT versteckt, sie war sehr frühzeitig veröffentlicht, und wie schon gesagt, man braucht DIESE Tools nicht zwingend auf eigenem Rechner. Es erleichtert nur die Fehlersuche. Recherchieren gehört weiterhin zur Sorgfaltsplicht.

StudioVerlag:
Betrifft
News-Modul
WB 2.8 RC1 trunk-r1068
Installiert auf Portable
News-Inhalt ist mit Kommentar versehen

WAI-Anpassung gemacht:
font-size: von Pixel auf em umgestellt
in frontend.css

Beanstandung:
1.) Wie gehabt  "src" + "alt" attribute (leer)
<td rowspan="3" style="display: none"><img src="" alt="" /></td>

XHTML ist OK
Test nach WAI beanstandet diesen Zustand.

Dieser Fehler wird z.B. auch angezeigt, wenn die Felder im Header nicht mit Angaben versehen werden, also Beschreibung, Keywords etc. In Modulen mit Eintragsfeldern (wie Form) gibt es möglicherweise auch dieses Problem. Man müßte also bei fehlendem Inhalt die entsprechenden PHP-Befehle unterbinden, damit das nicht im html-Output erscheint, wäre da mein erster Gedanke.
(Mit "Rübenwurzel" absprechen, bitte)

Zur Zeit steht auch noch "das Wie" einer endgültigen Einbindung von JS aus. (Siehe das "<noscript></noscript>"-Problem), zumal man aus Performance-Gründen JS auch am Ende einer Seite einbinden/laden könnte. Da sind u.U. auch noch die JQuery-Spezies gefragt.

Eine für mich vorläufige funktionierende Lösung gibt's HIER

Probleme, die sich durch Verwendung von SM statt SM2 ergaben, werde ich noch beseitigen.

Gruß, Hans>NUL

Luisehahne:
Hallo Hans>NUL,

Stimmt WAI meckert die fehlenden von dir beschriebenen Meta Tags an.

Zum 1. Punkt, ich nehme auch gerne die em, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass das auf pixel umgerechnet wird wegen der Bildschrimanzeige, macht dann wahrscheinlich der BRowser, was aber dann wieder Zeit kostet, nicht viel aber immerhin, es kann sich zusammen läppern. Was sagst du dazu?

Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version