WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
chio:
Zwischenfrage:
Die WAI-Richtlinen galten bisher als recht schwierig und nur mit viel mitdenken umsetzbar. Scheinbar gibt es mittlerweile einen hirnlosen Test, so mit rot oder grün.
Wo ist der? Welche WAI Richtlinie wird überprüft? Kann man den genauso leicht aushebeln wie den W3C Validator?
StudioVerlag:
Guckst Du hier:
Vischeck
Testen kann man mit dem "Fujitsu ColorDoctor" (WB 2.8 Accessibility Check (Tools))
----------------------------------------
Ja, sowas löst auch bei mir nicht immer nur Einsicht aus :evil: :evil: :evil:
Das mit rot/grün bezieht sich auf die entsprechende Farbenblindheit.
Dieser Part des Tests ist inhaltsbezogen, spielt also für die gerätebezogenen Tests keine Rolle.
Ich teste bei WB nur letztere (gerätebezogenes, also xhtml/css).
Alles andere ist Sache der Medienersteller, also TV, PDF, Bilder, Audio. Hat also nix mit WB zu tun.
Gruß, Hans>NUL
<edit>
Bei manchen Angeboten (Gutmensch-Terroristen) kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen.
Beispiel:
--- Quote ---Redakteurinnen und Redakteure haben alle veröffentlichten Textbeiträge sprachlich so bearbeitet, dass sie leicht verstehbar sind und...
--- End quote ---
Wäre daran interessiert wie ein Betrag von H. Marcuse für geistig Behinderte dann aussieht.
Soweit ich weiß, klappt sowas nur mit der Bibel
So finden sich halt immer wieder ein paar Korinthenkacker, an deren Wesen wir genesen sollen.
</edit>
WebBird:
Ääääh, mal doof gefragt... es ist auch keine Fehlermeldung, aber... Wieso macht man sowas hier? (admin/pages/index.php)
--- Code: ---<td class="list_page_title">
<a href="<?php echo ADMIN_URL; ?>/pages/modify.php?page_id=<?php echo $page['page_id']; ?>" title="<?php echo $TEXT['MODIFY']; ?>">
<?php if($page['visibility'] == 'public') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/visible_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['PUBLIC']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php } elseif($page['visibility'] == 'private') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/private_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['PRIVATE']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php } elseif($page['visibility'] == 'registered') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/keys_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['REGISTERED']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php } elseif($page['visibility'] == 'hidden') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/hidden_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['HIDDEN']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php } elseif($page['visibility'] == 'none') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/none_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['NONE']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php } elseif($page['visibility'] == 'deleted') { ?>
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/deleted_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT['DELETED']; ?>" class="page_list_rights" />
<?php }
echo '<span class="modify_link">'.($page['page_title']).'</span>'; ?>
</a>
</td>
--- End code ---
Wenn die Grafiken anders heißen als der Eintrag in der DB (was so ist), würde ich mit einem assoziativen Array arbeiten.
--- Code: ---$vis_to_img = array( 'registered' => 'keys', ... );
<img src="<?php echo THEME_URL; ?>/images/".$vis_to_img[ $page['visibility'] ]."_16.png" alt="<?php echo $TEXT['VISIBILITY']; ?>: <?php echo $TEXT[ strtoupper($page['visibility']) ]; ?>" class="page_list_rights" />
--- End code ---
So in der Art. Oder findet Ihr das zu verwirrend?
Luisehahne:
Hallo,
die pages/index.php ist unser aller Sorgenkind. Ist eine uralt Entwicklung aus den Anfängen und muss neu erfunden werden, bzw geschrieben werden. Eine Umsetzung mit jquery, sowie Bereinigung des Code wäre da wohl ratsam.
Alles zu seiner Zeit. Ich hoffe, dass es bis zur 2.9 einen vernünftigne Ersatz gibt und damit auch schneller wird.
Dietmar
ruebenwurzel:
Hallo,
--- Quote ---Ääääh, mal doof gefragt... es ist auch keine Fehlermeldung, aber... Wieso macht man sowas hier? (admin/pages/index.php)
--- End quote ---
Die admin/pages/index.php ist ehrlich gesagt momentan unser großes Sorgenkind. Eigentlich sollten auch in dieser php Datei alle styles raus und in die backend themes ausgelagert werden(.htt + .css). Aber jeder der sich dran versucht hat, hat sich bisher die Zähne ausgebissen. Deswegen ist sie auch im Vergleich zu allen anderen files im admin Verzeichnis nur ganz wenig verändert worden. Hier besteht extrem viel Handlungsbedarf.
Wäre froh es würde sich jemand finden, der hier mal aufräumt und die admin/pages/index.php in die backend themes (in alle 3) integriert. Halt nur nix davon, jetzt dadran rumzudoktern, wenn eigentlich eh klar ist, dass sie mehr oder weniger neu geschrieben werden muss.
Wegen der Grafiknamen mach ich mir da die wenigsten Probleme. Die liegen im themes_verzeichnis und können dort unter beibehaltung des namens beliebig durch eigene ersetzt werden.
Matthias
Edit:
Luisehahne war anscheinend schneller :-D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version