WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Zusätzliche Felder unter Seitenoptionen
Luisehahne:
Hallo Frankh,
es wird nichts ignoriert, es gibt da mehrere Lösungen und man wird alles genau durchtesten müssen, um sich dann für eine Lösung zu entscheiden. Oder wirft alles in einen Topf, nimmt von jedem das Beste und programmiert die Eierlegende Wollmichsau. Wir developen alle für das gleiche Project und ziehen hoffentlich an einen Strang.
Dietmar
ruebenwurzel:
Hallo,
eine verbesserte Sprachunterstützung ist unter anderem deswegen nicht in WB 2.8 zu finden, weil es derzeit mindestens 3 Ansätze gibt dies zu verwirklichen (FrankH, Luisehahne, doc). Alle haben ihre Vorteile und Nachteile. Aufgabe der künftigen devs wird es wohl sein das beste aus allen diesen Ideen (eierlegende Wollmichsau) in WB zu integrieren. Denn bei einem sind sich ja gott sei dank alle einig, im Bezug auf Umschaltung zwischen Sprachen bei mehrsprachigen Seiten ist dringender Handlungsbedarf angesagt.
Matthias
Bastian:
Hallo Zusammen,
ich hole es noch mal nach oben, da an anderer Stelle ein neuer Thread aufgemmach worden ist,
der denn ziemlich gleichen Hintergrund hat.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,10661.0.html
--- Quote from: Luisehahne on July 14, 2009, 11:59:45 PM ---So jetzt habe ich mir das erstmal als Featurerequest gespeichert. Das mit den Sprachen fliesst aber auch da hinein. Hatte mal den Vorschlag aufgenommen ein Feld page_code anzulegen. Wir werden sehen, was die 2.9er bringt. Auf jeden Fall werde ich jetzt mal alles sammeln. Nicht jeder schreibt ins Ticket.
Dietmar
--- End quote ---
Hast du den Feature Request auf der Projektseite gestellt? Habe nichts dergleichen gefunden.
MFG Bastian
Stefek:
Nun, eigentlich ist der andere Thread älter.
Diesen hier habe ich aufgemacht, weil es mir aufgefallen ist,dass es mehr Felder sind, als nur das eine, dort besprochene, ist.
Das Thema ist immer noch wichtig.
Die Ideen für die nächsten Versionen sollten immer besprochen werden.
Gruß,
Stefek
WebBird:
Eigentlich könnte man das wirklich leicht lösen, auch wenn das Backend dann nicht sooo komfortabel ist. Man braucht nur eine Tabelle mit drei Feldern: page_id, page_attribute, value.
Bei den Seitenoptionen dann einen Knopf "Attribut hinzufügen". Man bekäme dann zwei Eingabefelder, wo man im ersten den Namen des gewünschten Attributes und im zweiten halt den Wert desselben eintragen kann.
Ist dann halt nicht so bequem (keine Vorgabeliste für mögliche Attribute etc.), aber leicht umzusetzen. Als Zwischenschritt sicherlich ganz brauchbar.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version