WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Bei WebsiteBaker stept der Bär
janosch94:
--- Quote from: Luisehahne on July 16, 2009, 12:22:05 AM ---
liegt vielleicht auch daran, dass wir uns in deutsch besser ausdrücken können, als in einer anderen Sprache, die wir irgendwann mal in der Schule gelernt haben.
--- End quote ---
Obwohl ich net aus Oberbayern oder so komm. Laber ich immer en bisschen Dialekt, weil mir Hochdeutsch zu "edel" klingt :-)
WebBird:
--- Quote from: janosch94 on July 16, 2009, 12:18:15 AM ---Ich schreiben jeden Tag fast in 5 Foren, doch keines ist so hilfsbereit und nett wie dieses hier.
--- End quote ---
Da stimme ich gern zu, auch wenn es sicherlich hier und da "Ausrutscher" gibt. Aber das ist halt so, wenn viele Leute aufeinander treffen. :wink: Manchmal, wenn ich nach Lösungen suche, lande ich via Google in Foren, da werd ich ganz blaß vor Entsetzen, was da für ein Umgangston herrscht. :-o Und ich bin mir ziemlich sicher, daß es vor allem auch der Ton und die Hilfsbereitschaft in diesem Forum sind, der mich letztlich so sehr für WB eingenommen haben, daß ich mittlerweile sogar dafür programmiere - obwohl ich doch eigentlich PHP gar nicht mag... :-D Die Community ist eben auch ein wichtiges Aushängeschild für ein Projekt wie dieses, und nicht nur das Stück Software allein. (Das werden wohl irgendwann auch die Leute merken, die... *censored*)
Luisehahne:
Obwohl die Ausrutscher auch schon viele gute Ideen hervor gebracht haben. Ich sage immer
--- Quote ---Alles Negatives hat auch was Positives
--- End quote ---
Dietmar
WebBird:
Naja, "alles" würde ich nicht sagen, aber vieles. :-D
mr-fan:
um es mal philosophisch zu sagen...... :-D
Das Ganze ist einfach mehr als die Summe der einzelnen Teile...wobei dies in der regel nicht so ist... :-D
grüße an die (wb)familie
martin
@als ersatz für solche "ausrutscher" gibts auch die anderen extreme hier zu genügend... :wink:
@dietmar du bist einfach ein unverbesserlicher optimist :-D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version