WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Stefek:
Danke.
Stefek
StudioVerlag:
Wer will, kann sich sein individuelles WebsiteBaker Paket basteln.
Die entscheidenden Werkzeuge -ich habe bis gestern noch ohne diese gebastelt- stehen jedem zur Verfügung:
How to create a package for MoWeS Portable II
How to update packages correctly
MoWeS Mixer + MoWeS Core + Serversoftware
Die Firma würde sich freuen, wenn wir das wb 2.8 final Paket zusenden. (ist ja auch Werbung für WB)
Noch'n Tip: Wer für WB die DB auf utf8 setzen will, muß einen Namen für WB anlegen, Allocation zuordnen, und dann erst WB installieren. Über den SQL-Dump läßt sich das Paket entsprechend voreinstellen, so daß die manuelle Anpassung/Voreinstellung beim fertig erstellten Paket entfallen kann. Mit dem SQL-Dump lassen sich natürlich auch komplette Website-Pakete erstellen.
Gruß, Hans>NUL
StudioVerlag:
Da ich gerade mal dabei bin :-D
probiere ich natuerlich auch weitere Alternativen aus.
Diese Zeilen schreibe ich aus einem mit SUNs portable vBOX virtualisiertem SLAMPP heraus, ein XAMPP auf abgespecktem Linux. Laeuft prima auf XP. (doof, hab nicht den deutschen zeichensatz eingeschaltet)
Alles in allem eine wirklich kleine Distri, geschaffen fuer die, welche ihren WB auf einem richtigen Linux parallel zu Windows laufen lassen wollen. Passt natuerlich auf 'nen Stick. Durch die VM braucht's auch keine zusätzliche Partition unter XP.
Gruss, Hans>NUL
Stefek:
Hallo Hans,
kannst Du mal etwas mehr zu Deinem Portable sagen?
Die Idee der gleichen Leistung bei weniger Mb klingt - zugegebenermaßen - verlockend.
Gruß,
Stefek
StudioVerlag:
@Stefek
Entdecke Deine Frage erst heute (Meine GMX-Daten sind futsch, daher keine Benachrichtigung).
--- Quote ---gleichen Leistung bei weniger Mb
--- End quote ---
Das ist das Resultat durch's Packen des WB-Projekts mit 7z.
Um an's Verzeichnis zu kommen ist aber eine Grundinstallation des Paketes wie beschrieben nötig.
Ich benutze z.Z. nach wie vor Server2Go, aber mit XSLT Processor, da ich mehrere CMS -auch welche auf XML beruhend- einsetze. Damit ist mein Paket "etwas" größer.
Gruß, Hans>NUL
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version