WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Mal eine kleine Anekdote zu WB

<< < (2/7) > >>

BerndJM:
Hi,

--- Quote ---Allerdings kann ich mir keinen Handwerker oder sonstigen Kleinunternehmer vorstellen, dessen Ansprüche irgendwann so wachsen, daß er Typo3 oder ein ähnliches Monster braucht.
--- End quote ---
Die kannst du dir auch nicht vorstellen, weil's die schlichtweg nicht gibt :-D

Wenn ich da nur an meinen Lieblingskunden denke, ein kleineres Verlagshaus, da hatte sich der GF (Internetmäßig nicht ganz unbeleckt) höchstpersönlich alles was als CMS "Rang und Namen" hat angeschaut und verzweifelte immer mehr (wenn ich da schon nicht durchblicke, wie geht's dann erst meinen Mitarbeitern...) bis ich ihm mal 'ne WB Spielwiese aufgesetzt habe, da hat er 2 Tage ganz alleine wild rumgebastelt und das Ding war gegessen. Mittlerweile kamen schon 2 neue Sekretärinen, das war dann jeweil ca. 15 Minuten telefonische Einweisung und gut is ...

Grüßle Bernd

chio:
Ja, Typo3 wird einfach verwendet, weil es "alle" verwenden. Und weil es gut klingt.
Und weil es so viele dicke Bücher darüber gibt ;-)

Ich kenne Typo3 nicht wirklich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine typische Unternehmens-Präsenz so ins Unermessliche wächst, dass WB nicht mehr reichen würde. Schließlich kann ja auch WB mitwachsen.

Die o.g. Site hat derzeit um die 70 Einzelseiten, es gibt überhaupt keine Probleme.

Eine andere Site, die ich gerade mache, steht bei 350 Seiten mit derzeit 650 Sections. Da merkt man schon manchmal, dass es zäh wird.
Klar: Die Seitenübersicht ist optimiert für < 100 Seiten (und da sehr übersichtlich), bei sehr vielen Seiten geht der Seitenaufbau der Übersicht in die Knie.
Naja: Man geht da schlichtweg kaum mehr rein, sondern verwendet Frontend-Edit.
Manche Module, wie zb Section-Picker, muss man ändern. 650 Sections in einer Liste? Nein.. da nimmt man einfach ein Feld.

Ich glaube nicht, dass Typo3 650 Sections _besser_ in eine Liste  bringt - da wird wohl auch nur ein Input-Feld sein. Was auch sonst.
Wenn ich 1000 Seiten verwalten muss, dann wird es wohl da wie dort unübersichtlich werden.
Aber warum soll ich es bei nur 20 Seiten schon unübersichtlich haben, nur weil es später mal 200 sein könnten?

Noch was zu o.g. Site, bzw zum CMS des Handels-Konzerns:
Die haben keinen WYSIWYG-Editor, sondern nur normale Inputs/Areas. Das hat aber auch Vorteile.
Und die Suche ist weitaus besser: Da läuft jede Nacht ein Spider/Indexer über alle Inhalte und ordnet sie nach Relevanz. Etwa so wie in Wikipedia.

WebBird:

--- Quote from: BerndJM on May 20, 2009, 02:56:20 AM ---Mittlerweile kamen schon 2 neue Sekretärinen, das war dann jeweil ca. 15 Minuten telefonische Einweisung und gut is ...

--- End quote ---

Jo. Bei meinem Nachbarn, der von dem Zeug wirklich nicht viel versteht, reichten zwei Mails. In der ersten hab ich ihm das Login geschickt und erklärt, wie er ins Backend kommt, und dann hatte er einmal eine Nachfrage. Das soll WB mal einer nachmachen. :-D

Zur Seitenübersicht: Für mich definitiv ein Ärgernis. Da muß man mal dringend was dran tun. :roll: Ich krieg jedes Mal zuviel, wenn ich bei mehreren Seiten was ändern muß. (Nach dem Speichern wieder alles zugeklappt und man muß sich durchklickern...)

Was die Suche angeht - da könnte man sicherlich auch beim WB externe Lösungen draufhetzen. Müßte man vielleicht mal genauer untersuchen.

Luisehahne:
Ich halte micht ja nicht für doof, aber Typo ist schwer und langwierig zu erlernen. WB kurz angeschaut und war sofort vom Ablauf und der Strukur sehr gut zu verstehen. Und von der Schnelligkeit lässt sich bestimmt noch einiges machen. Es gibt ja da schon gute Ansätze und Projekte dazu. Auch ich habe da einige Vorstellungen, die zumindest schon in meinen Modulen umsetzen werde.

Hatte mir letztens mal Imperia (kommerziell) reingezogen. Das ist ja sauschnell. 'Eine wahre Freude, aber eben halt nicht kostenlos. Das werden wir von der Geschwindigkeit wohl nich schaffen. Aber nicht schlimm.

Gemeinsam schaffen wir mit WB als GPL noch den Platz 1. Packen wir es an. Habe ja z.B. schon festgestellt, dass viele jQuery benutzen. Eine schier unendliche Geschichte und ein guter Anfang.

Lasst das Programmierer Team nicht alleine da stehen. Macht gute umsetzbare Vorschläge, damit ihr euch hinterher nicht beschwert. Das Projekt der Bearbeitung der Abschnittsblöcke ist eine gute Sache und dürfte kein Problem sein umzusetzen.  

Und ich appeliere an das Programmer Team, sich nicht abzukapseln. Orientiert euch an die Praxis und den Anwender. Eine gutes Programm wird nicht am grünen Tisch perfekt. Die Bedürfnisse des Anwenders sind ganz wichtig. Aber ich denke, ihr habt damit keine Probleme.

So jetzt mache ich mich wieder an meine Einstellungsmasken ran. Ich will nämlcih von diesem blöden Tabellenlayout weg.

Gruss
Dietmar.

WebBird:
Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht, wofür jQuery gut ist. *g* Aber macht ja nix. :-D

Es gibt sicherlich schnellere CMS als WB, aber ich denke, auch da sollte man auf dem Teppich bleiben. Daß kommerzielle CMS das besser können, sollte man ja auch irgendwie hoffen - immerhin zahlt man ja auch dafür, und das in der Regel nicht zu knapp.

WB hat sicherlich eine Menge Optimierungspotenti al, aber das geht eben immer nur Schritt für Schritt.

Dem Appell an die Entwickler stimme ich aus ganzem Herzen zu. :-D Natürlich ist es immer schwer, auf alle Anforderungen einzugehen, aber letztenendes entwickeln wir doch alle nicht nur des Entwickelns wegen, sondern in der Hoffnung, daß es für andere nützlich ist. Und das kann es eben nur sein, wenn man auf die Wünsche eingeht. So manches ist sicherlich unsinnig oder im vorhandenen Umfeld einfach nicht machbar - ich habe für meine Module auch schon Wünsche abschmettern müssen, weil es zu viel Aufwand bedeuten würde -, aber das ist kein Grund, sich von vornherein abzukapseln. Womit ich jetzt nicht behaupten möchte, daß das beim WB so ist, ich spreche da eher hypothetisch. ;)

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß sich die Nähe zum Anwender in der Qualität widerspiegelt. Vielleicht findet da noch zu wenig Kommunikation statt - ich weiß es nicht. Ich gehe ja eher hin und "mach's mir selber", wenn ich was brauche, daher fehlt mir da vielleicht ein bißchen die Erfahrung. ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version