WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Mal eine kleine Anekdote zu WB

<< < (5/7) > >>

WebBird:
Nochmal zum Thema Tabellen... Ich denke, man muß hier ganz klar unterscheiden, WO man sie einsetzt.

Tabellen, um ein Seitenlayout zu gestalten: PFUIBÄH!!! Ich krieg zuviel, wenn ich eine Seite sehe, wie sie (zumindest ältere) Versionen von Net Objects Fusion erstellen. Hunderte leere Tabellenzellen mit 1-Pixel-Grafiken zu keinem anderen Zweck als irgendwas irgendwo hin zu rücken. Wirklich, da werd' ich aggressiv! :evil: :evil: :evil:

Tabellen, um Formulare sauber zu gestalten: Absolut legitim. Da sind ja dann INHALTE in den Zellen. Darum dreht sich nämlich eigentlich die ganze Tabellen-raus-Debatte, nämlich daß leere Zellen den Quellcode unnötig aufblähen und daher verboten gehören. Dem würde ich sogar zustimmen. ;)

Mal ein aktuelles Projekt zum Vergleich:
Die alte Seite (NOF, Tabellenlayout - guckt mal in den Quellcode *würg*): http://www.bonsai-nrw.de
Mein derzeitiger Entwurf (work in progress, noch nicht Cross-Browser-geprüft): http://www.cm4web.de/projects/pages/startseite.php

Das würde man mit Tabellen gar nicht hinkriegen... :-D

Fazit: Ich liebe CSS, auch wenn ich öfter mal über gewisse Browser-Schlampereien mächtig fluche, aber es gibt einfach Dinge, die muß man sich nicht unnötig erschweren. :wink: Ich würde zum Beispiel durchaus eine Login-Seite (wenige Felder) nur mit CSS gestalten und dann auch richtig Klotzen, damit das gut ausschaut, aber größere Formulare generiere ich dann doch lieber als Tabelle. Wer meine Backends kennt, weiß, was ich meine. :roll:

Stefek:
Ich schließe mich hier mal an, um meine Meinung kund zu tun.

Tabellen für Layout des Frontends sollte nicht wirklich verwendet werden, wenn man es auch mit CSS gut hinbekommt.
Tabellen zu benutzen um bestimmte Inhalte dar zu stellen - völlig legitim. Siehe die Seite von Rübi, die er grade ins Showcase gesetzt hat: die News verwenden Tabellen, es sieht schick aus und ich kann mir kaum vorstellen, dass es Nachteile irgendeiner Art gibt.

Zum Backend von WebsiteBaker:
Hier finde ich Tabellen sehr wertvoll. Zwar können Fieldsets in Kombination mit Tabellen eine bessere Orientierung verschaffen, doch völlig auf Tabellen zu verzichten würde keinen Nutzen im Verhältnis bringen.
Vor allem mit dem Backend habe ich mich lange beschäftigt und muss sagen, Tabellen, gut mit Fieldsets kombiniert (was im Moment kaum der Fall in der aktuellen WB Version ist), haben die beste Erscheinungsform und sind leicht zu erweitern und cross/browser fähig.

Grüße,
Stefek

Luisehahne:
Hallo Webbird,

google mal nach jquery und du wirst ein Fan davon. Schier unendliche Möglichkeiten.

Gruss
Dietmar

WebBird:
Hab ich schon getan. Ich kenn auch Mootools und ein paar andere. Aber "Fan" von JavaScript werde ich nie werden. ;)

Allerdings wäre es sicherlich gerade für JS-Hasser wie mich von Vorteil, wenn JQuery in WB integriert würde. Macht schon ein paar Dinge einfacher, denke ich. Braucht dann allerdings auch noch eine vernünftige Anleitung. *mit dem Zaunpfahl wink*

Luisehahne:
Ich fände ein eigenes jquery Bereich im Forum sinnvoll.

Gruss
Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version