WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WYSIWYG TAB mit Header
Luisehahne:
Hallo DBS,
hier findest du das Tool
http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/downloads/tools.php
und hier die Hilfe dazu
http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/jquery/jquery-einbinden.php
Sollte etwas unklar sein, so bitte ich um Mitteilung
Dietmar
dbs:
Ausprobiert und ... klappt sofort.
Wenn ich das richtig gemacht habe.
Verwirrend ist es dennoch bisschen, denn
1. man soll ein Modul installieren, welches du auf der Downloadseite Api Snippet nennst
2. sagt die hilfeseite nicht eindeutig aus, dass man nach register fronten modifiles schon fertig ist
3. die genannte jquery-frontend-js ist wo? muss man wohl erst anlegen und den code einfügen
den code für rounded corners muss ich dann auch dort einfügen?
kann im moment keinen normalen wysiwyg-abschnitt bearbeiten und dann speichern, weil meldung kommt:
--- Code: ---Unknown column 'user_id' in 'field list'
--- End code ---
kann das was mit jqery zu tun haben? wobei ein abschnitt wysiwyg-query sehr wohl bearbeitbar und speicherbar ist.
ansonsten wäre das eine prima sache mit dem modul install und dann register frontenend und fertig.
gruß dbs
Luisehahne:
Hallo,
zu 1: hätte es auch core oder framework nennen können
zu 2: welche Hilfeseite meinst du, meine oder die von WebsiteBaker, register jquery ist eine Erweiterung von mir
zu 3: die jquery_frontend ist wie beschriebn im deinem Templateordner. So wie frondend.css, usw in Modulordnern automatisach erkannt werden, war mein Gedanke die Erkennung einer jquery_frontend.js im Templateordner. Dort lasse nsich dann schon einige jqueryfunktion unterbringen, wie Lightbox, usw. Ich werde noch einige nützliche Funktionen auflisten, die dort dann untergebracht werden könnten.
Der Fehler kann nichts mir jwuery zu tun haben. Da scheint in einer Tabelle das Feld user_id zu fehlen. Welche Tabelle ist das? Achja du hast ja die Historie, die scheint kein Feld user_id zu haben. Ich schau mir das mal an. Mach dafür mal ein extra Topic auf. Du musstest ja die settings2.php austauschen und die lehnt sich nur an dem originalen wysiwyg Modul an.
Dietmar
dbs:
ich meinte deine hilfeseite aus dem obigen link.
im jedem template muss man also eine jquery-frontend.js erstellen, denn drin ist ja keine.
wegen dem fehler probier ich erst nochmal an einer anderen portable2.8-installation...
scheint aber am history zu liegen, danke für den hinweis. arbeitskopie lässt sich nämlich nicht erstellen.
dbs
Luisehahne:
Die history scheint keine user_id zu haben, habe auch noch nicht nachgeschaut.
--- Quote ---im jedem template muss man also eine jquery-frontend.js erstellen, denn drin ist ja keine.
--- End quote ---
richtig, habe ja auch ein Beispiel dabei was da drinstehen könnte.
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version