WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

*gelöst* Zeige page section nach Wochentag

(1/2) > >>

Stefek:
Hallo Leute.

Ich habe eine Frage, die für viele von Euch bestimmt leicht ist - hat mit PHP zu tun.

Ich will auf einer Seite jeweils eine Section anzeigen, die zum gegenwärtigen Tag der Woche passt (MO, DI, MI, DO, FR...)

Also lege ich mir eine unsichtbare Seite mit sieben Sections an.
Dann lege ich eine neue Seite mit dem Titel "Heute im Programm" an. Diese Seite enhält eine Section vom Type Code2.

Wie müsste ich jetzt das PHP schreiben, damit mir jeweil die richtige Section ausgegeben wird?
Also, pseudocode:

--- Code: ---wenn heutiger Tag Montag zeige section 10
ansonsten wenn heutiger Tag Dienstag zeige section 11
ansonsten wenn heutiger Tag Mittwoch zeige section 11
usw.
--- End code ---

Ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann,

Gruß,
Stefek

doc:
Hi,

einfach mal auf php.net nach date, time und switch suchen und schon ist die Lösung nicht mehr fern.


--- Code: ---<?php
switch (date(&#39;d&#39;, time())) {
    case &#39;Mon&#39;:
        // tu dies
        break;
    
    case &#39;Tue&#39;:
        // tu das
        break;
}
?>

--- End code ---
Gruss Christian

Stefek:
Hey, danke schön!

Ich werde es später testen. Bzw. schauen, ob ich mit dem Rest zurechtkomme.


--- Quote ---einfach mal auf php.net nach date, time und switch suchen und schon ist die Lösung nicht mehr fern.
--- End quote ---
Wenn ich nicht immer so Bauchschmerzen beim "PHP Studium" kriegen würde...   :x

MfG,
Stefek

Stefek:
Hallo Christian.

Vielen Dank nochmal.
Ich musste doch noch ein wenig "Studium" betreiben, weil es auf Anhieb nicht klappen wollte.
Dann habe ich diesen Link gefunden:
http://de.php.net/manual/de/function.date.php

Was ein kleiner Buchstabe alles ausrichten kann  :-)

Der Code sieht vorerst so aus:

--- Code: ---<?php // Don&#39;t use <?php at the beginning of your CODE Section

switch (date(&#39;D&#39;, time())) {
    case &#39;Mon&#39;:
        echo &#39;heute ist Monatg&#39;;
        break;
    
    case &#39;Tue&#39;:
        echo &#39;heute ist Dienstag&#39;;
        break;

    
    case &#39;Wed&#39;:
        echo &#39;heute ist Mittwoch&#39;;
        break;
    
    case &#39;Thu&#39;:
        echo &#39;<p>heute ist Donnerstag</p>&#39;;
        break;
    
    case &#39;Fri&#39;:
        echo &#39;heute ist Freitag&#39;;
        break;
    
    case &#39;Sat&#39;:
        echo &#39;heute ist Samstag&#39;;
        break;
    
    case &#39;Sun&#39;:
            echo &#39;heute ist Sonntag&#39;;
        break;
}

--- End code ---

Das kleine "d" in Docs Beispiel durch ein großes ersetzen.

So, jetzt schau ich kurz, wie das mit den Sections includen aussieht.

Gruß,
Stefek

Stefek:
OK.
Ich habe es mir ganz einfach gemacht.

Es gibt ja einen "Section Picker DROPLET" genannt "Show Section".
Diesen habe ich in meine Droplet Library integriert.
http://www.websitebakers.com/pages/droplets/official-library/content/showsection.php

Der Code sieht dann wie folgt aus:


--- Code: ---<?php // Don&#39;t use <?php at the beginning of your CODE Section


    case &#39;Thu&#39;:
                echo &#39;[[ShowSection?section=777]]&#39;;        
        break;
// Das selbe fuer die anderen Tage


--- End code ---


Wobei die Glückszahl (777) mit der jeweiligen Section ID zu ersetzen ist.

Vielen Dank nochmal.

Stefek

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version