WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Navigation aus Text und Bildern? Geht das?

(1/2) > >>

Rayne:
Hallo.

Ich suche eine Möglichkeit, eine Navigation auch aus Bildern darzustellen.

Also im Prinzip so:


--- Code: ---<ul>
  <li><a href="#">Home</a></li>
  <li><a href="#">Impressum</a></li>
  <li><a href="#">Sitemap</a></li>
  <li><a href="#"><img src="Bilder/deutsch.jpg"></a></li>
  <li><a href="#"><img src="Bilder/englisch.jpg"></a></li>
</ul>

--- End code ---

Wie kann man das allerdings in WB realisieren? Im Backend kann man nur Text für einen neuen Link eingeben, keinen Bilderlink.

Kennt jemand die Lösung?

Danke :)

erpe0812:
Hallo

Also zum einen kannst du das hard coden, zum anderen kannst du das members modul einsetzten,
 so wie hier
und es gibt bestimmt auch noch mehr und andere Möglichkeiten (?).

Gruss

erpe

Rayne:
Sorry, was genau meinst du mit Members Modul? Habe ein wenig auf der Seite gestöbert, aber kein passendes Modul gefunden. Vielleicht ist es auch nur zu spät ;)

Wär cool, wenn du mir auf die Sprünge helfen könntest.

BerndJM:
Hi,
wenn es dir nur um die Links geht, wie in deinem Beispiel dargestellt ist hardcoden wirklich das einfachste.
Du brauchst dich nicht krummlegen um den show_menu() Aufruf entsprechend hinzubiegen, ersparst dir den ganzen trouble mit 2 Menüs, die du dafür zwangsläufig bräuchtest.

Du machst deinen Menüaufruf ganz normal für die Textlinks und baust im Template darunter einfach noch dein

--- Code: ---<ul>
 <li><a href="#"><img src="Bilder/deutsch.jpg"></a></li>
  <li><a href="#"><img src="Bilder/englisch.jpg"></a></li>
</ul>

--- End code ---
Das ganze geschickt per CSS formatiert und schon sieht's wie aus einem Guß aus.

Und wenn halt irgendwann mal noch ein Punkt dazu kommt, dann halt einfach noch eine neue Zeile im Template einfügen.

Grüßle Bernd

vyni:
Hi,

ich weiss was!
schau beim chio einmal auf das Template buttons.

Das hat schon einmal eine Bilder-funktion eingebaut. Mit ein bisserl ändern kannst schon was draus machen, vielleicht sogar das was Dir so vorschwebt. Ich hab´ ein kleines bisserl herumgespielt damit.
Ich könnte 10 Hauptmenü-Punkte haben, im Untermenü jede Menge - je nach Wortlänge, und eine weitere Ebene endlos in der rechten Spalte, da verwende ich allerdings auch nur ein universelles icon als Listpunkt.

Ansonsten schliesse ich mich den Meinungen meiner "Vorredner" an.

Und wenn es ein "statisches Menü" sein soll bis zu 7 Menüpunkten, und Du ein bisserl Platz dafür verwenden willst/kannst dann hätte ich da noch einen Tipp.

Gruß aus Himberg bei Wien
Vyni

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version