WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Text im Content-Bereich verschiedenen CSS-Klassen zuweisen
StudioVerlag:
Ja klar, bis zum Hals in der Grube...
Bei der Fragestellung sind die PHP-Leute gefragt. Vorstellen kann ich mir, die editoreigenen Conf.-Dateien in's jeweilige Template-Verzeichnis zu packen und die Pfade hinzubiegen. Fragt ein Editor: Wo sind meine configs? Wenn'se nich im Template sind dann vor der Haustür? oder so... :-D
Gruß, Hans>NUL
p.s. Bin neugierig auf das Ergebnis von "Rayne"
BerndJM:
Hi Matthias,
--- Quote ---Was nicht WYSIWYG ist, ist die Contentbreite. Also dann doch nicht echtes WYSIWYG aber wenigstens fast.
--- End quote ---
Stimmt so nicht ganz, du kannst in der editor.css den body mit einer festgelegten Breite definieren, damit es so ungefähr hinkommt.
Grüßle Bernd
Rayne:
Vielen Dank für eure vielen Antworten, ihr habt mir sehr weitergeholfen :)
Ich habe meine CSS-Klassen nun aber so umbenannt, dass ich sie mittels der Standardeinstellung en im Editor verwenden kann. Also statt der Klasse ".Text" gibt es "p", für die Rubrik, die Überschrift und das Datum h1, h2 und h3. Und für die Bilder img.
Mehr muss ich eh nicht formatieren, also reicht das glücklicherweise aus :)
Aber die Option mit der xml-Datei werde ich mir definitiv merken. Denn nicht alles kann man global definieren.
Danke nochmal!!
StudioVerlag:
Da freut sich die Gemeinde.
Hab' noch 'ne interessante Anmerkung/Option entdeckt.
Zu lesen in wb_fckconfig.js (\wb\modules\fckeditor\wb_config) unter
--- Quote --- Note: GENERAL HINTS ON CSS FORMATS AND XML FILES
--- End quote ---
Ist aber ziemlich zeitraubend, wenn nicht nervig, alle Daten nach Infos zu durchsuchen.
Sowas wie'n Handbuch -zum Blättern- gibt's wohl nüch.
Gruß, Hans>NUL
BerndJM:
--- Quote ---Sowas wie'n Handbuch -zum Blättern- gibt's wohl nüch.
--- End quote ---
Naja, zum blättern nicht gerade, aber hier findet sich ja schon ne Menge Infos ...
Grüßle Bernd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version