WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

"Reload" Funktion für Captcha-Bildchen

<< < (4/5) > >>

Stefek:
Hallo Thorn,
danke für all die Mühen.
Auch Dir Bernd.

Ich werde mir das morgen anschauen.
Danach lasse ich Euch hier wissen.

MfG,
Stefek

P.S. Da gibts ein kleines Modul von Aldus, mit dem man ganz nett den Quellcode mit Syntax Highlighting ausgeben kann.
Leicht zu installieren. Die Ausgabe kann einfach über CSS noch angepasst werden wenn nötig:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,10898.0.html

Nur als Tipp für jene, die auf Seiten Beispiele mit Snippets bereitstellen  :wink:

Stefek:
Hallo Thorn,
ich habe zuerst ein backup von den Dateien:
[wb_root]/include/captcha/captchas/calc_text.php
[wb_root]/include/captcha/captcha.php
erstellt und dann Deine installiert.

Es funktioniert super, genau wie oben von Dir beschrieben.

Auch das Captcha "Rechnung als Text" funktioniert blendend.

Jetzt ein paar Fragen:
1)  Meinst Du, dass es in die nächste Version der 2.7.x Reihe aufgenommen werden sollte?
2) Gibt es zusätzliche Vorteile daduch? (z.B. die Spammer-Programme können das G-Book nicht mehr so dichtsch**ßen) Oder ist es nur für die User ein Vorteil, falls sie ein Captcha nicht entziffern können?

3) Könnte man noch etwas derartiges machen wie "anderes Bildchen, (andere Frage) hier klicken" ?
 (Hierbei sehe ich das Problem mit den verschiedenen Sprachen)

Falls ich bei (3) irgendwie behilflich sein kann, lass mich wissen.

MfG,
Stefek

thorn:

--- Quote from: Stefek on September 08, 2008, 02:19:57 PM ---Jetzt ein paar Fragen:
1)  Meinst Du, dass es in die nächste Version der 2.7.x Reihe aufgenommen werden sollte?
2) Gibt es zusätzliche Vorteile daduch? (z.B. die Spammer-Programme können das G-Book nicht mehr so dichtsch**ßen) Oder ist es nur für die User ein Vorteil, falls sie ein Captcha nicht entziffern können?

3) Könnte man noch etwas derartiges machen wie "anderes Bildchen, (andere Frage) hier klicken" ?
 (Hierbei sehe ich das Problem mit den verschiedenen Sprachen)

Falls ich bei (3) irgendwie behilflich sein kann, lass mich wissen.

--- End quote ---

Ich hätte die Änderungen schon ins SVN übertragen, wenn es nur gehen würde ..., aber der Projekt-Server ist immer noch down.

Spam-Schutz? Die Spam-Bots werden das <iframe> sicher nicht laden, aber dann bekommen sie das Captcha-Bild ohne <iframe> angezeigt (als Ersatztext des iframes) - das ist eigentlich für den Fall, dass ein Browser keine <iframe> unterstützt.
Aber mal anders gefragt: gibt es heute noch Browser (die Text-Browser [w3m,lynx,...] können mit dem Bild sowieso nichts anfangen) die kein <iframe> unterstützen (mal Screenreader ausgenommen, aber für die gilt das gleiche wie für Text-Browser)?

Ein Text, damit der User weiß das er das Captcha neu laden kann, wäre schon schön. Fragt sich nur wohin damit.
Vielleicht kann man, dar wir ja sowieso schon eine Tabelle für das Captcha haben, noch eine weitere Zeile einfügen für den Text.
Wenn du da einen passenden Text erstellen könntest (am besten in DE, EN, NL, NO, RU - das sind die vorhandenen Sprachen  :evil: ) wäre das ganz toll. Naja, DE und EN würde schon mal reichen  :wink:
Optisch am besten wäre vielleicht wenn der Text unter das Captcha-Bild passt.

thorn.

Stefek:

--- Quote from: thorn on September 08, 2008, 07:34:49 PM ---Ein Text, damit der User weiß das er das Captcha neu laden kann, wäre schon schön. Fragt sich nur wohin damit.
Vielleicht kann man, dar wir ja sowieso schon eine Tabelle für das Captcha haben, noch eine weitere Zeile einfügen für den Text.
Wenn du da einen passenden Text erstellen könntest (am besten in DE, EN, NL, NO, RU - das sind die vorhandenen Sprachen  :evil: ) wäre das ganz toll. Naja, DE und EN würde schon mal reichen  :wink:
Optisch am besten wäre vielleicht wenn der Text unter das Captcha-Bild passt.
thorn.

--- End quote ---
Das werde ich glatt machen (hab ich mir ja jetzt auch so eine Änderung doch gewünscht  :-P).
In den nächsten Tagen, hab gegenwärtig einiges auf der Platte.

MfG,
Stefek

Ralf Hertsch:
Wie wäre es, wenn wir noch ein wenig tüfteln und anstatt einem Text ein Reload Icon neben dem Captcha platzieren, dann wär's optisch glaube ich ansprechender (Die Erläuterungen sollten dann ins title bzw. alt tag des Reload Icons).

Ich hänge mal ein Bildchen an, wie ich mir das vorstelle.

Gruß
Ralf

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version