WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
webcode snippet ("jump to page") gesucht.
Linger:
Wieso so kompliziert? Würde nicht eine Eingabemaske in der Form reichen:
Webcode:
[_________________________]
URL:
[_________________________]
Beschreibung:
[_________________________]
Dort via Copy&Paste ab und an mal eine URL einzupflegen, sollte doch nicht das Ding sein?!
Und darunter dann eine Auflistung aller bestehender Einträge - am Besten auch gleich in <input type="text" /> und <textarea></textarea> - dann kann man das auch direkt bearbeiten. Jeweils noch ein Löschen-Button dran und fertsch.
Oder ist das zu trivial?
--------
Ach - das wäre fast untergegangen:
Besten dank an aldus für Version 0.3.0! Soviel Einsatz muss gelobt werden!!
Beste Grüße
Stefek:
--- Quote from: Linger on August 24, 2008, 08:40:26 PM ---Wieso so kompliziert? Würde nicht eine Eingabemaske in der Form reichen:
Webcode:
[_________________________]
URL:
[_________________________]
Beschreibung:
[_________________________]
Dort via Copy&Paste ab und an mal eine URL einzupflegen, sollte doch nicht das Ding sein?!
Und darunter dann eine Auflistung aller bestehender Einträge - am Besten auch gleich in <input type="text" /> und <textarea></textarea> - dann kann man das auch direkt bearbeiten. Jeweils noch ein Löschen-Button dran und fertsch.
Oder ist das zu trivial?
--- End quote ---
Ich finde Deinen Vorschlag gut.
Sollte ein Anker angesprochen werden, kann man den ja auch einfach in die URL eingeben.
In meinen Augen wäre es sehr zufriedenstellend.
Stefek
Linger:
@aldus
Das direkte Anspringen eines Artikels in Version 0.3.0 funktioniert ja super!! Klasse Sache!
Folgendes wäre noch zu fixen:
Sowohl bei der Ausgabe aller Artikel als auch bei der Ausgabe "nothing found here." erhalte ich eine Notice vom Interpreter:
--- Code: ---Notice: Undefined index: comment in /Applications/MAMP/htdocs/webcode_COM/includes/c_webcodesearch.php on line 214
--- End code ---
Der Code ist ja echt recht umfangreich geworden - ich blick da überhaupt nicht durch... Für Dich ist es aber mit Sicherheit kein Problem die Ursache der Notice zu finden und zu beheben.
@Stefek
Das denke ich halt auch. Das würde wahrscheinlich sogar der zuvor angesprochene "unbedarfte Kunde" verstehen. Wäre also eine adäquate Lösung.
aldus:
Hallo Linger
ich sitzte an der 0.4.0 und den entsprechenden bugfixes :-)
Das Problem ist, das manchmal ein Kommentar (in XML) gesetzt werden kann, oder auch nicht ...
Klemme mich an der PHP Sache noch dahinter ...
Gruß
Aldus
Stefek:
--- Quote from: Linger on August 24, 2008, 09:04:35 PM ---@Stefek
Das denke ich halt auch. Das würde wahrscheinlich sogar der zuvor angesprochene "unbedarfte Kunde" verstehen. Wäre also eine adäquate Lösung.
--- End quote ---
:-D Da würd ich aber nicht die Hand ins Feuer legen.
Ich "frisiere" so manch einem Kunden sogar den FCK Editor, um die Seiten nicht zerschießen zu lassen.
*lol*
Aber ich finde ja. Es wäre ausreichend. Vielleicht noch mit der Möglichkeit anzuhacken (input checkbox), ob jumpen oder zur Page mit dem Link dorthin (was die selbe Ausgabe-Page wäre, wo etwaige Fehlermeldungen kämen).
Das wäre auch eine gute Möglichkeit, von wo aus man die XML schreiben könnte (mit den obigen Ideen).
VG,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version