WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
webcode snippet ("jump to page") gesucht.
timorotha:
--- Quote ---Webcodes (alias PAGE_ID)
--- End quote ---
Nach Durchsicht der Tabelle: WB27x_pages fiel mir auf, dass wenn ein für den Webcode
vorgesehener Artikel einer von mehreren auf einer Seite ist, die PAGE_ID nicht das
exklusive Element dafür sein kann. Ein Element welches einen Beitrag kennzeichnen könnte, steht aber in der Tabelle nicht zur Verfügung (wenn ich nichts übersehen oder etwas nicht berücksichtigt habe -um diese Uhrzeit...)
Nun habe ich das nicht für Beiträge mit dem News-Modul untersucht.
Wie verhält es sich damit? Kann da jemand mal nachschauen?
Meine Nachtarbeit ist leider zu Ende. Um 10 Uhr muß ich wieder frisch sein.
Gruß, Timo R.
aldus:
Hallo
Ok - ist nun doch ein kleines Monster geworden, ich hoffe das
Ganze ist nicht zu unübersichtlich geraten ...
Kurz einige Punkte
* Die XML Datei (Testdocument.xml) hat nun ein Schema und kann validiert werden
* Zusätzlich habe ich noch ein Template mit dazu gepackt damit man sich den File auch im Browser mal ansehen kann.
* Die beiden Files in "include" sind zu einer class zusammengefasst worden: "c_webcodesearch.php"
* Es gibt zwei funktionen "search" und "getAll" die den ganzen output zurück geben.
* Es sind einige Template-Strings (z.B. content_templ, header_item_templ) eingebaut um den output manipulieren zu können.
* Modifikationen und kleine Beispiele in der "index.php".
So, was fehlt noch, was müsste angegangen werden?
- Zum einen die unglückliche repeat-schleife(-n) innerhalb von "search" und "getAll";
evtl. ist da "foreach" effektiver ...
- Zum anderen gibt es noch kein Fehlermanagement, inkl. Logfile.
- Mehrsprachigkeit kann zwar über die templates gelöst werden, ist aber so nicht elegant implantiert.
- Die class ist für PHP 4.x angelegt - allerdings noch nicht unter 4.4.x getestet; habe halt 5 hier.
Bei einigen internen (private) function gibt es argumentenübergabe via passByReference - könnte
Probleme geben ...
- Es sollte eine PHP 5 Version geben.
- Irgendwie bin ich mit dem return noch nicht so ganz zufrieden, es gibt auch noch keine "toHTML" oder "toFile" function.
- Es gibt noch keine Dokumentation und oder Beispiele für den Einsatz, zumindest nur die Index.php hier.
Gruß
Aldus
[gelöscht durch Administrator]
Linger:
Wow!! Ohne es mir angesehen zu haben: Ich bin begeistert von so viel ehrenamtlichen Engagement!! Auch wenn mein Skript sicher eine sehr rudimentäre Vorlage war, freue ich mich, dass dennoch Interesse besteht. Ich denke, mit aldus' fleisiger und professioneller Arbeit könnte daraus eine klasse Sache werden! *THUMBSUP*
@timorotha
Da hast DU natürlich recht: Wenn mehrere Artikel auf einer Seite stehen wird es kompliziert, die Webcode-Generierung zu automatisieren. Aber auf dem "handgeschriebenen" Weg wäre dieses Szenario ähnlich schwierig - mann müsste dann vor jeden Artikel einen Anker setzen um diesen direkt anzuspringen...?! Aber wie oft kommt das denn vor, das meherer Artikel auf einer Seite stehen? Mal abgesehen von Blogs oder so...
Das News Modul wäre dann auch ein Sonderfall - dort sind die Links zum Post in der DB-Tabelle "[PREFIX]mod_news_posts" abgelegt.
Beste Grüße!
aldus:
--- Quote ---Da hast DU natürlich recht: Wenn mehrere Artikel auf einer Seite stehen wird es kompliziert, die Webcode-Generierung zu automatisieren.
--- End quote ---
Nö - ich müsste die sections ohnehin durchgehen ... ob nun eine oder x, das ist (mir) eigentlich egal.
Und wg. dem WebCode selber könnte man halt auf zwei oder drei Stellen kommen; was weiss ich:
WB001 - Seite
WB0011 - Seite, section 1
WB0012 - Seite, section 2
Gruß
Aldus
Linger:
Das mit den sections hatte ich mir auch überlegt. Aber kannst Du sektions direkt anspringen? Oder was ist, wenn meherer Artikel in einer section verfasst sind (z.B. Typ WYSIWYG)? Die herangehensweise über sections setzt doch vorraus, dass der Autor jeden Artikel in eine extra section packt?!
Beste Grüße!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version