WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
GNU Lizenzfrage
MaXXl:
Hallo
Frage1:
Ich bin dabei ein Template zu erstellen, bzw eines zu modifizieren.
Wenn ich ein Template verändere, das unter GPL steht, MUSS ich es auch wieder unter GNU weiter laufen lassen, oder!?
Frage2:
Darf ich es verbieten das andere Seiten (z.b. WebsiteBaker.org) MEIN GPL Template zum Download anbieten? Das heist, das es das Template nur auf meiner Seite gibt?
mondstern:
--- Quote from: MaXXl on August 02, 2008, 02:41:58 AM ---Frage2:
Darf ich es verbieten das andere Seiten (z.b. WebsiteBaker.org) MEIN GPL Template zum Download anbieten? Das heist, das es das Template nur auf meiner Seite gibt?
--- End quote ---
frech ist das irgendwie gar nicht, oder?
thorn:
Hallo,
--- Quote from: MaXXl on August 02, 2008, 02:41:58 AM ---(z.b. WebsiteBaker.org)
--- End quote ---
Ich nehem einfach mal an du meinst WebsiteBaker.de :wink:
Wenn du etwas das unter GPL steht änderst, stehen auch deine Änderungen automatisch unter der GPL (mal vereinfacht).
Das Urheberrecht bleibt für ein von dir selbst erstelltes Template natürlich bei dir, also könntest du auch Einschränkungen festlegen. Daran ändert sich auch nichts, wenn du dein Template unter GPL stellst.
Allerdings kann natürlich jeder ein unter GPL stehendes Template verändern, und damit ein abgeleitetes, eigenständiges Template erzeugen - da werden dann deine festgelegten Einschränkungen kaum noch gelten können.
Meiner Meinung nach. - Im Zweifelsfall frage einen Fachmann.
EDIT: Nach ein bisschen Googlen stellt sich das so dar:
Dadurch, das du dein Template unter GPL stellst (oder es schon steht) trittst du die entsprechenden Rechte ab die dir das Urheberrecht zusichern würde. Insbesondere eine Einschränkung der Verteilung ist damit nicht möglich - das würde der GPL auch völlig widersprechen!
thorn.
Macros:
deswegen nimmt man ja auch die CCL.... und ergänzt die mit dem was man braucht.
Aber die Diskussion hatten wir hier ja schon mehr wie einmal.
Stefek:
--- Quote from: MaXXl on August 02, 2008, 02:41:58 AM ---Ich bin dabei ein Template zu erstellen, bzw eines zu modifizieren.
--- End quote ---
:wink:
--- Quote ---Das heist, das es das Template nur auf meiner Seite gibt?
--- End quote ---
Du willst also Templates auf Deine Seite zum Download bereit stellen, willst aber nicht, dass auch andere Seiten diese mit anbieten.
Das ist machbar, aber ich weiß nicht, ob das Deinen Zwecken dienlich ist.
Je mehr Stellen es gibt, die Dein Template zum Saugen anbieten, um so mehr gibt es die Wahrscheinlichkeit, dass es eingesetzt wird.
Aber diese Sachen kannst Du mit der von Macros angesprochenen Creative Common License machen.
Du kannst ziemlich viele "Bestimmungen" wie mit Deinem Template umgegangen werden soll festlegen.
Z.B.: der Link muss intakt bleiben. (Oder man kann gegen eine kleine Gebühr den Link entfernen) und andere tolle Sachen.
Das soll aber jetzt keine Rechtsberatung sein.
Schau Dir die verschieden Versionen der CC License an. Ggf. musst Du Dich in einigen Foren durchstudieren, bist Du es Dir erarbeitet hast, wie Du es haben willst.
Du kannst sogar einen Schritt weiter gehen, und auf Deiner Seite Templates zum Kauf anbieten.
Na ja, so dumm es klingt... Du kannst sogar komplettes Webdesign anbieten und dabei WB einsetzen :wink:
Du verstehst schon.
Du bist der Designer, also kannst Du bestimmen, was geht.
Und die verschiedenen Licenz-Modelle (wie GPL, CC etc.) dienen Dir als Hilfe.
CC ist gut, wenn Du mehr "Ansprüche" hast. Aber mit den Einzelheiten musst Du Dich selbst auseinander setzen.
Alles klar soweit?
VG,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version