WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB  (Read 19876 times)

-wizard-

  • Guest
ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« on: July 15, 2008, 08:58:32 PM »
So hier sollen alle Vorschläge&Ideen gesammelt werden um WB zu verbessern!

Es wird hier die Community gebraucht,

jeder hat das Recht entweder Stichpunkte, oder gleich einen ganzen Text zu schreiben.
Über alle Ideen/Vorschläge wird sich gefreut(=Brainstorming)!

Bitte gebt zusätzlich diese Infos mit:

Name: [zB. Max Musterman]
WB-Nutzer seit: [zB.   ca. 1Jahr...]
WB-Version: [zB.   2.7]
Kenntnisse: [zB.   PHP-programmierung, Webdesign, Javascript...]
Nutzung von WB: [zB.   Blog, Private Homepage, Firmen-Seite]


Das Ziel dieses Topics ist so viele Ideen wir nur möglich von der Community zu erhalten!!!

Ich hoffe das ihr alle mithelft!

greets

Mike

For ENGLISH Users( I think you can read it :-)):

So here is all  To improve ideas to be collected around WB!
The Community is used here, everyone has the right either points of pass to write or directly a whole text.

About all ideas/proposals is pleased (=Brainstorming)!

Please give additionally these information with:

Name: [e.g. Max Musterman]
WB user since: [e.g. approx. 1Jahr…]
WB version: [e.g. 2.7]
Knowledge: [e.g. PHP programming, Web Design, Javascript…]
Use of WB: [e.g. Blog, private homepage, firm side]

The goal of this Topics is to be kept only possible so many ideas we from the Community!!!

I hope it all help!

greets Mike
« Last Edit: July 16, 2008, 11:37:24 AM by -wizard- »
Logged

Offline StephanLE

  • Posts: 169
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren WB
« Reply #1 on: July 15, 2008, 09:17:37 PM »
Na da fange ich mal an

Name: Stephan
WB-Nutzer seit: ca. 1,5 Jahren
WB-Version: 2.7 / 2.6.7
Kenntnisse: PHP-programmierung, Webdesign von allen ein bischen
Nutzung von WB: Vereinswebseite, Private Webseite

Da ich das im anderem Thraed schon geschrieben habe einfach copy & paste.
Quote
Ich denke der Anfang sollte mit dem Aufräumen der verschieden Sub- & Domains gemacht werden.
Dann als zweiten Schritt, der soweit ich das mitbekommen habe in Arbeit ist, die Übersichtlichkeit der Module erhöhen. Also was ist aktuell was sollte geupdate werden usw.
Dann erst nach außen auftreten und ein einheitlichen Bild abgeben. Mit Bild meinte ich nicht nur die Ansicht der Seite und des Forums.

Für die Template Seite sind ja hier auf verschiedenen Seiten (wb-cms.de ; wb.at etc.) gute Ansätze zu sehen.
Die Ersteller derselben Seite könnten ja mit der ins Boot geholt werden um auf wb.org eine gute Übersichtsseite zu erstellen.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren WB
« Reply #2 on: July 16, 2008, 12:32:01 AM »
Name: Christian Stefan (Stefek)
WB-Nutzer seit: ca. 1,5 Jahren
WB-Version: 2.7 / 2.6.7
Kenntnisse: Webdesign, Grafikdesign, CSS, Illustration/Zeichnung
Nutzung von WB: Überwiegend Kommerziell

Meine Anregungen:
  • Die geplannte 3er Version sollte nicht WebsiteBaker 3 genannt werden. Für eine bessere Vermarktung des -Systems, würde sich eine andere Bezeichnung besser eignen. Und auf diese Weise würde die 2'er Reihe nicht in die "Schublade" überholt landen. Es wäre daher besser das neue System "WB XXL" "MX" "ADVANCED" oder was auch immer zu nennen, um seine Überlegenheit zwar kenntlich zu machen, ohne aber WB2 zu weit nach hinten zu drängen. Ein weiterer positiver Aspekt: Man könnte den Namen "heimlich" Auswählen und erst bekannt geben, wenn die wichtigsten TLD Domains gesichert sind.

    Das wurde später durchgesetzt und Ryan's Folgeprojekt sollte dann mehrmals umgetauft werden (Leider hört man in letzter Zeit gar nichts mehr von ihm, auf der anderen Seite geht die Arbeit am WB gut weiter).

    Die Idee bei diesem Punkt war, den damaligen Entwicklungsstrang nicht zu verlieren. Es war zu der Zeit so eine "Aufregung"(Erwartungshaltung) auf Ryans neues CMS, dass zu viel der Aufmerksamkeit von Entwicklern und Usern einfach darauf gespannt wurde.

    Zum Glück geht die Arbeit am alten Strang weiter, und wie ich weiß, wird viel Schutt vom Core abgeklopft, sodass es auch ein noch attraktiveres CMS sein wird.

  • Eine bessere und übersichtlichere Bekanngabe der ZIELSETZUNGEN. Damit meine ich, dass jeder der hier neu ist, die Möglichkeit haben sollte, nicht nur das System kennen zu lernen, sondern auch über die ZIELE des "Oberen Managements" bescheid zu wissen. Wohin steuert das Management, welche Absichten hat es im Hinblick auf das System, was wünscht es sich von seiten der Community, Pressemitteilungen können eingesehen werden etc.

    Das ist momentan immer noch ein etwas vernachläßigter Punkt.
    Dabei sind es die klar definierten Ziele und Absichten das, was eine Community (z.B. einen Verein, aber ebenso ein kommerziel orientiertes Unternehmen) ausrichten und "auf Zack" halten.

    Vielleicht bedarf es eines lebhaften Beispiels einer Community, die auf der Grundlage von definierten Zielen arbeitet.
    Mir fallen keine markanten ein, aber selbst eine Bauernwirtschaft hat klar definierte Zwecke:
    - Die Scheine müßen versorgt werden, damit es Fleisch gibt
    - Die Hühner müßen versorgt werden, damit es Eier und Suppenhühner gibt
    - Die Kühe ... gemolken.
    - das Land muss bestellt werden, damit es was zu Ernten und zum vermarkten gibt
    - die Haushalt muss geführt werden, damit die Speicher und Vorräte ausreichen
    - es muss Entspannung geben und gefeiert werden, damit man weiß, dass man lebt
    - dann gibt es noch die Expansionsüberlegun gen, denn hinter dem Hügel gibt es weiteres Land, das bestellt werden könnte...

    (OK, ich bin kein Bauer)
    Von diesen ausgehend kann man die Aktivität besser definieren:
    - So und so kümmert man sich um die Schweine (mind. 1 Person)
    - So und so um die Hühner ...
    Dann noch die Versorgung ausarbeiten, damit es genug Futter für die Tiere und Wein für die Arbeiter gibt.

    Das ist jetzt natürlich ein überzogenes Beispiel, aber genau so funktioniert es bei jeder Unternehmung.


  • Der Eintritt in eine Entwickler-Crew sollte möglich sein. Und zwar sowohl für CODER als auch für DESIGNER. Dieser Bereich sollte für jeden Einsehbar sein (außer man macht etwas hinter den Kulissen und nur die "Eingeweihten" haben Einsicht - das kann viel Kummer ersparen und Fortschritte können unter den Entwicklern besser eingesehen werden - außerdem erspart man sich viel PM Versand, der viel Arbeit erschwert. Der Eintritt erfolgt auf Einladung seitens des LeaderTeams oder auf Anfrage-Zustimmung
  • Jeder sollte die Möglichkeit haben zum Gesamten beizutragen - wiederum sollte jeder der beiträgt die Möglichkeit haben, dass zu ihm beigetragen wird (zum Beispiel sollten gute Module und Templates auf der Addons Seite einen Link zum Schaffer beinhalten - das würde sehr viele Coder und Designer animieren, sich mehr mit WB auseinander zu setzen und SO kreiert man eine PRODUKTIVE COMMUNITY.) Austausch bewegt die Welt.


    Hier gab es einige Versuche, Leute zu animieren, die jedoch irgendwie vernachläßigt wurden.
    Ich nehme an, es lag zum Teil an falscher Herangehensweise und vielleicht zu hohen Erwartungen.
    Natürlich läßt sich so etwas besser durchführen, wenn die Ziele und Zwecke abgestimmt sind, weil erst dann weiß man, welche Aufgaben zu vergeben sind.

    Beispiel:
    Ziel: eine Module-Repo aufstellen, die sichere und funktionsfähige Module listet
    ZWECK: 1) Eine repräsentative Liste von Modulen, die ein gutes Licht auf WB wirft, um das CMS attraktiv zu machen. 2) Usern eine Möglichkeit geben, WB modular auszubauen und zwar indem man "gesunde" Module bereitstellt. 3) Entwicklern eine Plattform bieten, wo sie ihre Module zur Veröffentlichung bereitstellen können und somit auf ihr Können aufmerksam machen können. 4) Neuen Entwicklern die Möglichkeit geben, fachliche Auslunft zu bekommen, wie sie ihre Entwicklungen stabiler und sicherer machen können, sodass sie den Anforderungen genügen (es gäbe also sogar einen Zweck für Nachwuchs).

    Gut, jetzt weiß man, dass es was zu tun gibt und Arbeit zu vergeben ist:
    - jemand (kann auch Mehrzahl sein) der die "Regeln" für "Gesunde" Module aufstellt
    - jemand, der die Regeln verfasst, damit man nicht auf "Hören-Sagen" hin operieren muss
    - jemand, der die Repo hinstellt
    - jemand, der die existierenden Module auscheckt
    ...
    Was ich damit sagen will ist einfach, wenn man einmal weiß, was getan werden soll, ist es leichter zu bestimmen, welche "Art" von Fachkompetenz benötigt wird und dadurch sucht man nicht mehr einfach "nach jemandem der da ist", sondern nach dieser "speziellen Person".

    Dann ruft man auch nicht mehr alle auf, sondern schreibt auf die Startseite:
    "Wir machen jetzt Projekt X, damit wir (...) haben und suchen jetzt 2 Leute, die (...) können.
    Bitte richte Deine Bewerbung an (...). Als Austausch gibt es (...) (was auch immer für einen Verein üblich sein sollte)".



  • Die ernannten (eingeladenen) Entwickler haben das Privileg am Erscheinungsbild des Portals mitzuwirken.

    gut, heute gibt es den Verein WebsiteBaker e.V.
    Und es gibt, wie ich erfahren habe, das Privileg, ein Ehrenmitglied zu werden.
    Das ist doch sicher gut für viele, die WebsiteBaker unterstützen wollen.

  • Jeder darf Stolz auf Beiträge sein


    Haha... ja, man darf.
    Leider wird zu oft über gute Beiträge geschwiegen.
    Hey, Bestätigung hat noch niemandem geschadet.
    Das sp ornt an, weiter zu machen.
    Das soll nicht heißen, dass jeder Bestätigungshungrig durch die Gegend laufen sollte, aber es schafft eine angenehme Atmosphäre, wenn "die ganze Arbeit nicht umsonst war".

  • Herabsetzungen und Respektlosigkeiten  gegenüber Beitragenden sollten abgestraft werden dürfen (Abmahnungen, Suspendierungen, Wiederaufnahme bei Änderung im Betragen)

    Hier hat sich tatsächlich was getan in letzter Zeit.
    Ich finde das gut (wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe).

    Ein permanentes Nörgeln ist hier einfach fehl am Platz.
    Es wirft nicht nur einen Schatten auf WebsiteBaker, sondern auch auf die Gemüter aller anderen User dieser Community.

    Zähmt Eure Zungen (Finger).  :wink:
    Kritik ist gut, aber man muss nicht auch noch Gift verspühen.

    Eine Suspendierung ist eher ein Schutz für die Community als eine Strafe für den Suspendierten.

    Wenn Du gar nicht auf die Community oder das Management von WebsiteBaker klar kommst, forke Dir das CMS und werd anderweitig glücklich.

  • Das Recht der Mitglieder auf deren speziellen WB-Affinen Dienste hinzuweisen sollte "gelockert" werden. Es sollte mindestens eine "ECKE" möglich sein, wo die Mitglieder sich und Ihre Dienste vorstellen dürfen. Es sollte aber auch bestimmten Regeln folgen. Es sollte ebenfalls eine Ecke für Jobs drin sein (in beide Richtungen)

    Hier hat sich was getan.
    Es gibt eine Ecke für komerzielle Nachfragen und Angebote.
    Verwunderlich, dass es so selten verwendet wird.

  • Quote from: chio on July 16, 2008, 10:27:08 AM
    Vielleicht sollte es sowas wie ein "Marketing-Team" geben, mit einem eigenen Board. Muss ja nicht alles öffentlich sein. Andererseits sollte es auch nicht _so_ dicht sein.
  • Quote from: chio on July 16, 2008, 07:24:30 PM
    Weg vom Bonsai-Image, hin zu den Multiplikatoren. WB muss für Leute attraktiv sein, die in Webdesign-Foren gewicht haben. Agenturen dürfen sich nicht genieren dafür, dass sie WB einsetzen, sondern sollen WB ihren Kunden empfehlen.
    Dazu braucht es:
    -Ein ordentliches Showcase (Site der Woche)
    -Kleine Geschenke (erhalten die Freundschaft)
    -Einen modernen Auftritt (Startseite!)
    -Aufgeräumte Strukturen

  • Ein weiteres Argument, für ein besseres WebsiteBaker:
    im Moment haben sich die Entwickler ein wenig in ihren Elfenbeinturm zurückgezogen, was damit zu tun hat, dass zu viele Core-Änderungen auf einmal vorgenommen werden.
    Das mag zwar sehr nobel sein, doch ich persönlich würde es begrüßen, wenn einiges der zu erwartenden Features (wenn auch nur in Form von Screenshots), in die Community runtersickern würde.
    Wir alle sind gespannt auf die kommende Version von WB und Ihr spannt uns ganz schön auf die Folter  :|

    Gibt uns ein paar Gründe zur Vorfreude ;-)

  • Von Matthias gabs den Aufruf zu Taten und meine Antwort darauf:
    Quote from: Stefek on July 16, 2008, 01:50:51 PM
    Quote from: ruebenwurzel on July 16, 2008, 12:51:47 PM
    ...
    Also lasst den Worten Taten folgen.
    ...
    Matthias
    Den Worten Taten folgen lassen: ja.
    Doch müssen erst genügend Worte da sein.

    Der Weg wäre:
    1) Worte, worte, worte... viele nette und weniger nette Anregungen
    2) Auswertung durch das LeaderTeam (beinhaltet in Form bringen dessen, was gesagt wurde)
    3) Vorlage beim "Papa Schlumpf"
    4) Abwarten, bis er sich lange genug am Bart gekratzt hat und zu einer Entscheidung gekommen ist
    5) Seine Entscheidungen in klar verständliche Aktionen und Targets unterteilen
    6) TATEN

    Man könnte das noch um den Punkt der Abstimmung seitens der Community ergänzen. Doch das lässt sich schwer gestalten. Wäre aber zum Teil von Vorteil.
    Für diejenigen, die die Historie nicht kennen, sei erwähnt, dass Matthias sich zu dieser Zeit nicht nur aus dem Fenster gelehnt hat, sondern auch wirklich viel angepackt hat. So wurde dann z.B. viel intensiver dadran gearbeitet, bestimmte Dinge umzusetzen und auch mehr Handlungsfreiheit von Ryan zu erhalten. Eine kleine "Revolution" war im Begriff sich anzubahnen, nicht so sehr, weil wir es wollten, sondern weil weitere Elemente (Personen) hinzukamen, mit denen wir nicht gerechnet und auf die wir uns erstmal einstimmen mussten.
    Jedenfalls ist es nicht zuletzt Matthias zu verdanken, dass WebsiteBaker heute nicht mehr von nur einer Person besessen wird.
    Auch wenn ich in der Vergangenheit nicht sonderlich ein Freund der Idee war, WB als Verein zu führen, so muss ich feststellen, dass ein Verein doch über einige Vorteile verfügt.

    "Papa Schlumpf" wurde zu einem Vereinsvorstand, die entscheiden jetzt gemeinsam und können auf dieser Grundlage ganz neue Regeln aufstellen.
    Außerdem hat jeder, der dem Verein beitritt zumindest teilweise Einfluß auf das Geschick vom  "WebsiteBaker CMS".

  • Quote from: Ruud on July 16, 2008, 10:36:13 AM
    Getting WB as installable product in Installatron (used by many hosting/reseller companies) would help a lot.
    WB is very simple in use (when it is installed), my customers love it. Installing (or moving from your WAMP to a live server) it is not simple enough for the average computer user.

    Eine sehr gute Idee.
    Und ich glaube sogar, dass einer der Haupt DEVs (DarkViper) sogar sein Augenmerk drauf gelegt hat (wenn ich nicht ein paar Tatsachen durcheinander gebracht habe).


Zusätze und Ergänzungen in dieser Farbe (24. Sept. 2010)

Sollten mir weitere Punkte einfallen, werde ich sie hier dazu schreiben/editieren.



« Last Edit: September 24, 2010, 03:18:08 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren WB
« Reply #3 on: July 16, 2008, 01:21:56 AM »
@Stefek
Das finde ich nett von Dir, daß Du mit dem 1. Punkt meine Anregungen übernommen hast. Ich selbst komme im Moment nämlich nicht zur ausführlichen Schreibe. Wir sind immer noch mit WB 2.7 und der Bedarfe beschäftigt und anderem mehr. Dennoch ganz kurz: Design mit xhtml wird von mir verwendet und auch sicher mal "rübergeschoben".

MfG. Timo R.
« Last Edit: July 17, 2008, 06:28:07 PM by timorotha »
Logged

Offline Ruud

  • Posts: 3671
  • Gender: Male
  • Do not use PM for help! Please use the forum!
    • Dev4Me - Professional WebsiteBaker Development
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren WB
« Reply #4 on: July 16, 2008, 10:36:13 AM »
Name: Ruud E
WB-Nutzer seit: 2 years, last 6 months "full time"
WB-Version: 2.6.7 / 2.7
Kenntnisse: PHP,C#.NET,ASP.NET,MySQL,MSSQL,Javascript,CSS
Nutzung von WB: Homepage, Commercial use

Quote from: -wizard- on July 15, 2008, 08:58:32 PM
So hier sollen alle Vorschläge&Ideen gesammelt werden um WB zu verbessern!

Es wird hier die Community gebraucht,

jeder hat das Recht entweder Stichpunkte, oder gleich einen ganzen Text zu schreiben.
Über alle Ideen/Vorschläge wird sich gefreut(=Brainstorming)!

Das Ziel dieses Topics ist so viele Ideen wir nur möglich von der Community zu erhalten!!!
Ich hoffe das ihr alle mithelft!


Why limit this discussion to the German section?
A large part of the community doesn't read/write German at all.

For my input.

Getting WB as installable product in Installatron (used by many hosting/reseller companies) would help a lot.
WB is very simple in use (when it is installed), my customers love it. Installing (or moving from your WAMP to a live server) it is not simple enough for the average computer user.

Ruud
Logged
Dev4me - WebsiteBaker modules - WBhelp.org

Offline StephanLE

  • Posts: 169
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren WB
« Reply #5 on: July 16, 2008, 10:59:05 AM »
Quote from: RuudE
Why limit this discussion to the German section?
A large part of the community doesn't read/write German at all.
   
My English is not good enough to the discussion in english to lead.
But you're right the whole should also in other languages.
Only those who translated the whole?
Who carries the themes together (in english German and vice versa)

Mein englisch ist nicht gut genug um die Diskussion in englisch zu führen.
Aber Du hast Recht das ganze sollte auch in anderen Sprachen geführt werden.
Nur wer übersetzt das ganze?
Wer führt die Themen zusammen (deutsch in english und umgekehrt)

Das ganze müsste dann ja so aussehen, wie oben beide Sprachen.
The whole would then look so, as mentioned both languages.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #6 on: July 16, 2008, 12:51:47 PM »
Hallo,

so jetzt haben wir den thread zum ich weiß nicht wievielten Male. Unter Ideen für WB3, Ideas for WB 3 und wie sie alle heißen gibt es diese und viele andere Wünsche für WB.

Und welchen thread sollen die Entwickler denn jetzt als Referenz nehmen, alle, keinen, von jedem etwas?

Ohne euch den Mut nehmen zu wollen, aber durch noch einen thread mit Wünschen wird WB nicht besser, sonder nur durch die praktische Umsetzung. Also lasst den Worten Taten folgen.

Matthias
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #7 on: July 16, 2008, 01:50:51 PM »
Quote from: ruebenwurzel on July 16, 2008, 12:51:47 PM
Hallo,

so jetzt haben wir den thread zum ich weiß nicht wievielten Male. Unter Ideen für WB3, Ideas for WB 3 und wie sie alle heißen gibt es diese und viele andere Wünsche für WB.

Und welchen thread sollen die Entwickler denn jetzt als Referenz nehmen, alle, keinen, von jedem etwas?

Ohne euch den Mut nehmen zu wollen, aber durch noch einen thread mit Wünschen wird WB nicht besser, sonder nur durch die praktische Umsetzung. Also lasst den Worten Taten folgen.

Matthias

Hallo Matthias,
weil dieser Thread sich weniger auf WB3 als viel mehr um WebsiteBaker allgemein bezieht, würde ich sagen, dass man diesen Thread einfach als DEN Thread macht, wo Leute ihre Wünsche und Ideen bekannt geben.
Kommentarlos.

Den Worten Taten folgen lassen: ja.
Doch müssen erst genügend Worte da sein.

Der Weg wäre:
1) Worte, worte, worte... viele nette und weniger nette Anregungen
2) Auswertung durch das LeaderTeam (beinhaltet in Form bringen dessen, was gesagt wurde)
3) Vorlage beim "Papa Schlumpf"
4) Abwarten, bis er sich lange genug am Bart gekratzt hat und zu einer Entscheidung gekommen ist
5) Seine Entscheidungen in klar verständliche Aktionen und Targets unterteilen
6) TATEN

Man könnte das noch um den Punkt der Abstimmung seitens der Community ergänzen. Doch das lässt sich schwer gestalten. Wäre aber zum Teil von Vorteil.

MfG,
Stefek

Timorotha unter mir:
Quote from: timorotha on July 16, 2008, 01:59:40 PM
Auf gleicher Augenhöhe miteinander umgehen zu können bedarf gewisser Vorbedingungen und Strukturen, die u.U. -man mag sich wundern- per vertikaler Strukuren erstmal hergestellt werden müssen.
Hey, seh ich genau so.
« Last Edit: July 16, 2008, 07:35:38 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #8 on: July 16, 2008, 01:59:40 PM »
Quote
ruebenwurzel: ...so jetzt haben wir den thread zum ich weiß nicht wievielten Male.


Na, das ist doch nachvollziehbar. Ich überspitze einmal:
Wenn Menschen eine Kommunikationform Forum nicht als Instrument, sondern als Wohnzimmer betrachten ( nicht nur fehlende sprachliche Distanz z.B.), ist es bei Unaufgeräumtheit und anderen Makeln ein wenig schwieriger bis gar unmöglich etwas anders als bisher vorzugehen.

Auf gleicher Augenhöhe miteinander umgehen zu können bedarf gewisser Vorbedingungen und Strukturen, die u.U. -man mag sich wundern- per vertikaler Strukuren erstmal hergestellt werden müssen.

MfG. Timo R.
« Last Edit: July 18, 2008, 05:17:35 PM by timorotha »
Logged

chio

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #9 on: July 16, 2008, 07:24:30 PM »
Name: Chio Maisriml
WB-Nutzer seit: keine Ahnung mehr
WB-Version: 2.7
Kenntnisse: etwas PHP-Programmierung, Webdesign; Selbständiger (Werbe)graphiker.
Nutzung von WB: http://WebsiteBaker.at/wb/showcase/beecase.html und noch ein paar andere. 6 weitere im Schlauch.

Punkt 1 von Stefek - WB3 _nicht_ WB3 zu nennen, sondern irgendwie anders (XL..), halte ich für eine sehr gute Idee. Das bringt auch zum Ausdruck, dass WB3 etwas ganz anderes ist. Ist ja auch nicht kompatibel mit WB2.7

Punkt 2 (Zielsetzungen) halte ich nicht für _sooo_ wichtig. Das interessiert die Leute auch gar nicht so.
...
Quote
Jeder darf Stolz auf Beiträge sein
Ja. Nicht so unwichtig!

Quote
Getting WB as installable product in Installatron (used by many hosting/reseller companies) would help a lot.
WB is very simple in use (when it is installed), my customers love it. Installing (or moving from your WAMP to a live server) it is not simple enough for the average computer user.
Auch das nicht unwesentlich, obwohl es keine direkte Marketing-Frage ist.
Möglichweise sollte bei einer Installation ein "Demo-Paket" dabei sein, das einige Seiten (WYSIWYG-Home, Kontaktformular usw) gleich anlegt.

Was für mich wichtig ist:
Weg vom Bonsai-Image, hin zu den Multiplikatoren. WB muss für Leute attraktiv sein, die in Webdesign-Foren gewicht haben. Agenturen dürfen sich nicht genieren dafür, dass sie WB einsetzen, sondern sollen WB ihren Kunden empfehlen.
Dazu braucht es:
Ein ordentliches Showcase (Site der Woche)
Kleine Geschenke (erhalten die Freundschaft)
Einen modernen Auftritt (Startseite!)
Aufgeräumte Strukturen

So nebenbei erwähnt: WB spricht eher ältere (>16) Leute an. Das wird an der Art von Site liegen, die man mit WB am besten umsetzen kann. Vielleicht auch daran, dass das Erscheinungsbild nicht gerade die jüngsten begeistert. Vielleicht auch zuwenig "klickibunti AJAX Properspiegel". Keine Ahnung.
Ist das so? Ist das wichtig?
Logged

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #10 on: July 18, 2008, 05:17:05 PM »
Nachtrag:
Name: Timo Rosenthal (pseudo)
WB-Nutzer seit: Tester seit einigen Wochen
WB-Version: 2.7
Kenntnisse: bezogen auf WB = XHTML, CSS, Server, (kein PHP).
Nutzung von WB: Testbetrieb unter Redhat-Linux/Apache
Für den produktiven Einsatz wird WB zur Zeit nur mit Einschränkungen empfohlen, da die Verwendung bzw. das Verhalten von Modulen nicht ausreichend dokumentiert ist. Wie bekannt, halte ich das Verhalten z.B. bei Mehrfachverwendung von Modulen für nicht tragbar. Ausagen wie: "Das würde so niemand machen" helfen da nicht weiter. Das ist -mit Verlaub- einfach ignorant. Designrichtlinien, die auch befolgt werden, fehlen anscheinend. Weitere  Eigenheiten werden noch untersucht. braucht aber noch Zeit. Ursprünglich stand die Anwendung und ein zu schreibendes Handbuch für die Öffentlichkeit im Vordergrund. Mittlerweile bin ich und Kollegen sehr ernüchtert. Ein Problem scheint auch zu sein, daß zwischen Anwender und Installer/Admin nicht unterschieden wird. Ein einfaches CMS mußl für den Anwender so "einfach" und nachvollziehbar wie z.B. das eigene Office-Programm sein.

Noch'n Nachtrag:
Warum unter Download trotz einiger Änderungen bzw. Fehlerbereinigungen immer noch "SVN Rev. 836" steht, ist nicht nachvollziehbar. Die Aktualität einer Software sollte selbstverständlich sein.


Diese nachgetragenen Zeilen wurden per Bitte eingefordert. So deutlich, wie formuliert, wollte ich es eigentlich nicht sagen, doch wer's braucht  :-D

Timo R.
« Last Edit: July 18, 2008, 05:19:12 PM by timorotha »
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #11 on: July 18, 2008, 06:04:22 PM »
Hallo,

Quote
Warum unter Download trotz einiger Änderungen bzw. Fehlerbereinigungen immer noch "SVN Rev. 836" steht, ist nicht nachvollziehbar. Die Aktualität einer Software sollte selbstverständlich sein

1.) Jedes Release basiert immer auf einer SVN Revision Nummer. Alle Änderungen die danach gemacht werden sind für das nächste release (also 2.7.1 z.B.). 2.7 wird immer diesen Release Stand haben. Das ist bei allen Softwareversionen so. Deine Kritik entbehrt also jeglicher Grundlage.

2.) Wenn du einen aktuellen Stand haben willst, kannst du dir den jederzeit auf der Repository Seite herunterladen. Entweder direkt als zip Paket, oder du kannst dir auch Tortoise SVN z.b. runterladen (Open Source) und damit deine Versionen aktuell halten. Bedenke aber, dass die changes auf SVN durchaus noch Konflikte mit anderen Modulen enthalten können. Wenn da alle Ungereimtheiten beseitigt sind, wird es sicherlich ein neues Release geben. Vorher nicht, und vorher ist das Einsetzen der SVN Daten auch auf eigenes Risiko.

Gruß

Matthias

P.S.
und wie ich dich richtig einschätze wärst du einer der ersten, die meckern, wenn wir eine unausgereifte Version als Final zum Download anbieten würden, oder  :-D
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #12 on: July 18, 2008, 06:38:14 PM »
moin

@timorotha

Quote
Für den produktiven Einsatz wird WB zur Zeit nur mit Einschränkungen empfohlen, .... Wie bekannt, halte ich das Verhalten z.B. bei Mehrfachverwendung von Modulen für nicht tragbar. Ausagen wie: "Das würde so niemand machen" helfen da nicht weiter

völliger mumpitz in meinen augen, wo ist dokumentiert was passiert wenn du auf deinen porsche die reifen des twingo deiner frau montierst? ist es tragbar das dir eventuell dein dachgepäckträger wegfliegt wenn du ihn auf eine vorhandene dachbox montierst?

das hinkt zwar ein weinig trifft aber den kern.

ich unterstütze einen hiesigen sportverein bei der benutzung von wb für ihre vereinsseite. nachdem ich wb installiert hatte bin ich das sys mit dem hauptverantwortlich en durchgegangen und wir haben die bereiche, news, gb etc zusammen erstellt. wir haben 25 gruppen eingerichtet und die entsprechenden trainer und betreuer auf die gruppen aufgeteilt. dann gab es noch nen netten einweisungsabend mit den trainern und betreuern und nu löppt das ganze völlig autarkt. jeder schreibt seine eigenen spielberichte etc.

es sind alles leute ohne jegliche webseiten kenntnisse, kaufleute, handwerker etc die ehrenamtlich die jugend trainiert.

ich greife da nur noch ein wenn es um updates etc geht

so long maverik
Logged

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #13 on: July 18, 2008, 06:58:33 PM »
@ruebenwurzel

Quote
Deine Kritik entbehrt also jeglicher Grundlage
Das würde ich so nicht sehen wollen, da es wirklich nur eine Ansichtssache ist, denn der Grund für meine Kritik geht auf nicht ausreichende Informationen über die SVN-Daten zurück -die Info hierzu könnte z.B. auf der Downloadseite stehen. Ich selbst habe mir natürlich einige für die Testerei installiert. Deshalb kann ich auch nicht Deiner Projektion folgen, daß ich der erste wäre, der meckert wenn usw. Das entbehrt jeglicher Grundlage.

Das Ziel war ein Handbuch für WB zu schreiben, und zwar für Leute, die Grundkenntnisse mit Office-Prgrammen haben, die WB möglicherweise gar nicht selbst installieren sondern nur anwenden wollen. Wenn sie sich die Installation zutrauen, sollte dann auch eine fehlerbereinigte Version von WB vorliegen. Falls Sicherheitslücken bekannt werden, muß der Anwender ja auch nicht bis zur nächsten Version warten. Als Referenz wurde Web2Date genommen, da auch hier keine Serverkenntnisse zwingend sind, sondern nur Zugangsdaten eingegeben werden müssen.

Das Augenmerk lag auf Bedienbarkeit und Schlüssigkeit bei unterschiedlichen Vorkenntnissen. Die Nutzer waren/sind Windows-Nutzer mit Office und DTP-Erfahrungen. Diese Erfahrungen werden natürlich auf WB übertragen, wobei dann einige Mißverständnisse vorprogrammiert sind, aber einige Kritiken auch nachvollziehbar sind.

Für mich persönlich ist als Admin und Anwender vieles nicht so schwierig zu durchschauen. Aber darum geht's eben nicht, also ob ICH mir selbst helfen kann.

MfG. Timo R.

p.s. Auf einer separaten Installation teste ich für mich selbst schon ganz andere und externe Anwendungen für die Einbindung, ob nun jQuery oder eine Flat-File-Suchmaschine, was heißen soll: Ich selbst werde WB einsetzen. Dies nur zur Klarstellung.
« Last Edit: July 19, 2008, 12:04:52 AM by timorotha »
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #14 on: July 18, 2008, 09:00:44 PM »
Hallo,

Quote
Das Ziel war ein Handbuch für WB zu schreiben

Du kennst unser Handbuch aber schon, oder? Und demnächst kommt noch ein Template Guide dazu.

Matthias
Logged

Offline egnal

  • Posts: 394
  • Gender: Male
  • Jeden Tag ein bisschen besser.
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #15 on: July 18, 2008, 09:18:39 PM »
Sorry, ich kenne es nicht. Ein Link ware Extraklasse.

Nachtrag
Wer verarbeitet eigentlich all diese Vorschläge. Oder geht's so: gute Idee und dann weg? Es gab schon einen anderen Thread, in den ich gerade meinen Senf geschrieben habe: 
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,10377.80.html
Irgendwie fehlt eine gewisse Struktur, mit der man arbeiten kann.
« Last Edit: July 18, 2008, 09:36:21 PM by egnal »
Logged
Gruß Henry
"Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er hat." - Stefan Heym

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #16 on: July 18, 2008, 09:34:15 PM »
Quote
Du kennst unser Handbuch aber schon, oder?

Ja klar, und zusätzlich die Template-Anleitung von Torsten Harms(.de), was auch von allen Teilnehmern genutzt wird und wurde. Es ging und geht auch immer noch um die Rezeption von Handbüchern und Anleitungen. Es hätte gar kein CMS sein müssen, eine Einarbeitung am Braunkohlebagger hätte es auch getan. Da aber ein CMS alle interessierte und durch IT-Kollegen zusätzliche Unterstützung kam, war's das eben.  Interessantes Phänomen:  Ausgerechnet Berufsgruppen, wo viel gelesen und geschrieben werden muß drückt sich die Mehrheit um's Lesen solcher Anleitungen und versucht es intuitiv. Warum das so ist, konnte sehr schnell eruiert werden. Das bleibt aber intern. Nur soviel, ältere Deutsche sind besonders problematisch in Sachen Lesen und das unabhängig vom Bildungsgrad.

MfG. Timo R.

Nachtrag: Deshalb muß eine andere Form der Vermittlung her. Lesen natürlich, aber eine andere Aufbereitung ist das Ziel.

« Last Edit: July 18, 2008, 09:41:11 PM by timorotha »
Logged

Offline egnal

  • Posts: 394
  • Gender: Male
  • Jeden Tag ein bisschen besser.
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #17 on: July 18, 2008, 09:47:47 PM »
Hallo timorotha,
es stimmt: ich lese und muss noch mehr Texte schreiben, bin älter und wehre mich gegen Anleitungen, die meistens sowieso nichts taugen. Wäre ja genial, wenn ein System intuitiv funktionieren würde.
Quote
Das bleibt aber intern.
Und das würde mich besonders interessieren. Hab' ich eine Chance?
Logged
Gruß Henry
"Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er hat." - Stefan Heym

timorotha

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #18 on: July 19, 2008, 12:25:41 AM »
Hallo "egnal",
habe mir ein paar Notizen gemacht um 'ne gescheite Auskunft geben zu können, ohne Projektinterna und Ergebnisse auszuplaudern.
 
Da kommt also noch was per PM. Nur ein wenig Geduld.

MfG. Timo R.
« Last Edit: July 19, 2008, 05:14:31 AM by timorotha »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #19 on: September 24, 2010, 03:39:53 PM »
Hallo,

ich habe gestern mit ein paar Jungs über "die alten Zeiten" nachgesinnt, und da ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich nie so richtig meine Meinung geändert habe.

Die oben aufgeführten Punkte (https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,10408.msg61271.html#msg61271)
sind für mich nach wie vor gültig.

Es ist auch schön zu sehen, dass es Punkte gibt, die sich positiv entwickelt haben.
Andere sind sicher in Kommen.

Ich möchte noch einmal was zu mir persönlich sagen:
Zu der Zeit als ich in diese Community fand, war grade das 2.7 Release im Gange.
Zwar kannte ich WB schon und arbeitete damit, doch früher sah es nicht so aus, wie die "offizielle WB Site" (Michael, Chio und anderen sei gedankt, dass es sich geändert hat).

Das Forum war damals sehr sehr freundlich.
Zwar hat es auch mal gezankt und gezunkt, aber die Atmosphäre insgesamt war doch etwas lichter.

Zwar wird "Hilfsbereitschaft" immer noch GROSSGESCHRIEBEN, denn kaum jemand wird hier ohne Antwort stehengelassen, aber es ist eigentlich schade, dass es heute überhaupt soweit kommen muss, dass bestimmte Leute ihren persönlichen Verdruß soweit treiben, dass sie sich eine Suspendierung einheimsen.

Zum Glück ist es nicht oft der Fall und ich hoffe auch, dass dies irgendwann bald mal wieder das freundlichste Forum im Netz sein wird.

Euch Allen viel Vergnügen mit WebsiteBaker CMS.

Weiterbacken und Bon Appétit,
Stefek



Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #20 on: September 24, 2010, 05:28:08 PM »
Ich finde ja die Leute schlimmer, die im Verborgenen agieren und intrigieren und damit die Stimmung versauen. Mir ist Ehrlichkeit lieber. Da kann man sich wenigstens gegen wehren - oder draus lernen.

Im Übrigen gibt es hier auch genügend Leute, die nicht "suspendiert" wurden, obwohl sie deutlich mehr mit Dreck schmeißen oder schneller mit persönlichen Angriffen zur Hand sind als andere. Bei dem Vorfall, auf den Du anspielst, ging es um wesentlich mehr als nur persönlichen Verdruß. Und ich bin sicher, wer das Forum aufmerksam liest, der wird das auch erkannt haben.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #21 on: September 24, 2010, 05:40:04 PM »
Quote from: BlackBird on September 24, 2010, 05:28:08 PM
Im Übrigen gibt es hier auch genügend Leute, die nicht "suspendiert" wurden, obwohl sie deutlich mehr mit Dreck schmeißen oder schneller mit persönlichen Angriffen zur Hand sind als andere.
Ja, das ist jetzt die Frage, ob sie es permanent machen, oder ob es nur ein momentaner, auf einen bestimmten Impuls hin ausgedrücker Zorn war.

Dich möchte ich besonders warnen.

Verspiel Dir nicht Deine Anhängerschafft komplett, indem Du irgendwann komplett von ihr abgeschnitten wirst.

Wie Du weißt, ist jeder seines Glückes eigner Schmied, und Du solltest langsam vom Blasebalg treten, wenn Du nicht willst, dass auch noch das letzte Luftschloß durch die Hitze verpufft.

Ich schätze sehr, dass Du hier Deine Module entwickelst und supportest.
Aber das ist immer noch kein Freischein zum Unruhestiften - gleiches Recht für alle.

Und jetzt schluß mit der Diskussion.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #22 on: September 24, 2010, 05:48:18 PM »
Quote
Und jetzt schluß mit der Diskussion.

Dem stimme ich zu. Dies ist die letzte Vorwarnung für den nächsten Bann, wegen Verstosses gegen die Forenregeln.

Besinnt euch auf eure gute Arbeit die ihr für die Community leistet.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #23 on: September 24, 2010, 06:21:16 PM »
Quote
Das Forum war damals sehr sehr freundlich.
Naja, wenn ich meinen Bruder hansi0, meinen Vetter timorotha und noch ein paar andere mittlerweile verstorbene Verwandte dazurechne, wurde schon "mal die Sau rausgelassen", wenn auch immer haarscharf an der Hölle vorbei  :evil:
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
« Reply #24 on: September 24, 2010, 06:26:43 PM »
Quote from: Hans Toolbox on September 24, 2010, 06:21:16 PM
Quote
Das Forum war damals sehr sehr freundlich.
Naja, wenn ich meinen Bruder hansi0, meinen Vetter timorotha und noch ein paar andere mittlerweile verstorbene Verwandte dazurechne, wurde schon "mal die Sau rausgelassen", wenn auch immer haarscharf an der Hölle vorbei  :evil:
Bei so vielen Inkarnationen sollte man Dich bald den "Avatar" nennen.  :-D
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2