WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB super CMS aber schlechtes Marketing!?
Stefek:
--- Quote from: netpool on July 16, 2008, 12:36:34 AM ---Das wichtigste ist erst einmal die Zielgruppe von WB auszuarbeiten denn danach richten sich viele weitere Entscheidungen. Und die Gründe warum es gerade in diese Richtung gehen sollte.
--- End quote ---
Was ist denn Deiner Meinung nach die Zielgruppe?
WB ist ziemlich skalierbar und daher sollte man einfach jeden an einem CMS interessierten in der Zielgruppe anvisieren.
Zur Zielgruppe gehören aber sowohl Leute, die WB als Privatangelegenheit nutzen, die an der Entwicklung neuer Module sich beteiligen wollen, Designer, aber auch Medienagenturen und ähnliches.
Ein Blick in anderen CMS Lösungen zeigt ganz schnell, dass es mehrere Publika (==Zielgruppen) gibt.
Und jede davon sollte angesprochen und entsprechend weitergeleitet werden.
Selbst Newbies sind eine Spezielle Zielgruppe, die erst einmal "Basic Wissen" erhalten sollte (mit Beispielen usw, wie Du es so schön bereits aufgeführt hast).
MfG,
Stefek
ruebenwurzel:
Hallo,
--- Quote ---Sorry, das ich mal wieder negativ eingestellt bin. Aber so verläuft das ganze wieder ziellos im Sande nach einiger Zeit!
Das alles muss gesteuert und gelenkt werden einfach nur ein neues Topic zu eröffnen ist , sorry!!! Mist
--- End quote ---
muss netpool zustimmen. Einen Thread aufzumachen um Ideen aus der community zu sammeln ist immer nur ein Snapshot vereinzelter momentaner User. Das ganze hatten wir schon und hat genau zu dem geführt was netpool schreibt. Es verläuft im Sande und sorgt für Verdruß.
Auch in einem zweiten Punkt muss ich netpool zustimmen. Die Vorgaben müssen von uns kommen. Was sind wir, was wollen wir, wo wollen wir hin, wie setzen wir das um. Das sollte aber nicht unbedingt alles öffentlich diskutiert werden. Dazu haben wir im Board extra Foren, die nur Mitgliedern des Leaders teams zugänglich sind. Werde mit Christian (doc) und Klaus (kweitzel) daüber diskutieren und ihnen den Vorschlag machen die momentan aktiven hier im thread einem dieser Teams zuzuordnen, dann können wir da unsere Richtlinien festlegen. Und das sollte zunächst mal der erste Schritt sein.
Das gleiche gilt für die grafische Umsetzung. Die Elemente, die du in deinem Templatevorschlag hast netpool, kann ich nur voll zustimmen. Wie das dann tatsächlich grasfisch umgesetzt wird, da sind die Grafiker und Designer gefragt. Und auch da gilt, muss netpool schon wieder zustimmen, intern 3-5 fertigmachen, die dann der community vorwerfen.
Und dann wenn beides ausgearbeitet ist ein Gesamtkonzept Ryan vorlegen.
Matthias
P.S.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden, vieles was hier angespochen wurde ist bereits schon mal alles durchgekaut worden und einiges ist im Hintergrund auch schon verwirklicht. :-D
-wizard-:
Gut, da muss ich euch zustimmen.
Vlt. wird nichts aus dem Sammel-Topic, aber immerhin ein kleiner Anfang!
Wenn die Vorgaben vom Leader-Team kommen, könnte man Aufgaben-Bereiche definieren und jeder könnte dann ein paar Aufgaben übernehmen. (zb. Design einer Startseite,...)
Es sollte auf jeden Fall einen Plan geben, wann was gemacht wird und WER es tut.
Ich denke das kann nur ein einem engeren Kreis diskutiert werden.
morgendliche Grüße
Mike
*gäähn*
netpool:
@Stefek --- als Zielgrupe würde ich Momentan den privaten Nutzer sehen, der einfach und unkompliziert, eine Seite erstellen will. CMS gibt es sehr viele und ich habe auch fast alle bekannten ausprobiert. Zu der Zielgruppe zähle ich mich auch. Was ich möchte bei einem CMS und was mir WB fast alles bietet:
* Es ist in Deutsch verfügbar
* Es ist schnell und braucht wenig Serverleistung
* Es ist intuitiv Bedienbar
* Forum in Deutsch, falls man doch mal ne Frage hat
* Übersichtliches Admin-Menue mit den Optionen die man braucht
* Wenn man keine Fehler bastelt ist es valide
* Einfache anpassung von Templates
* Guter durchdachter Aufbau des cms
Später wurde ich als Zielgruppe Internetagenturen sehen, die Ihren Kunden ein CMS in die Hand geben möchten, welches diese nach extrem kurzer "Einarbeitung" selbst verwalten können. Für Kleine und mittlere Unternehmen nicht uninteressant, da kostengünstig und Ideen kann man sofort selbst umsetzen. Die Firmen bekommen Ihre Website selbst gebacken, ach ein schönes Wortspiel :roll: ( gebacken---WebsiteBaker)
Ein neuer Werbeslogan: Backen sie sich ihre Website selbst, mit WebsiteBaker. Es wird auch Ihnen schmecken!
Momentan sehe ich diese Zielgruppe nicht, da alles noch zu wusselig ist. Es fehlt die Struktur! Aber das machen wir ja gerade.
mfg uwe
StephanLE:
--- Quote from: -wizard- ---Es sollte auf jeden Fall einen Plan geben, wann was gemacht wird und WER es tut.
--- End quote ---
Ich denke das ist der entscheidende Satz. Geschrieben wurde schon eine ganze Menge, aber Ergebnisse gab / gibt es sehr wenige.
Ich kann nur hoffen das die Diskussion nun zu einem greifbaren Ergebnis führt und WB weiterbringt.
--- Quote from: -wizard- ---Ich denke das kann nur ein einem engeren Kreis diskutiert werden.
--- End quote ---
und wie von ruebenwurzel geschrieben das Ergebnis durch die community zur Abstimmung zu bringen.
Wobei die Vorschläge voher mit Ryan abgestimmt sein sollte. Sonst haben wir Vorschläge und Ergebnisse die dann vom Ryan nicht angenommen werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version