WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB super CMS aber schlechtes Marketing!?

<< < (8/18) > >>

netpool:
Achtung für unseren Domainkäufer hier neue Infos zur 3er Version:

Hauptdomain: WebsiteBaker-central-3.org

Deutschland: WebsiteBaker-deutsch-3.de oder war es WebsiteBaker-deutschland-3.de oder WebsiteBaker-central-3.de
oder war die Hauptdomain anders, ach man wird alt  :-D

hoffentlich habe ich nichts verraten  :roll:

mfg
uwe

Stefek:

--- Quote from: netpool on July 15, 2008, 01:34:12 AM ---Es sind viele kleine Nachlässigkeiten und vielleicht etwas Gurudenken. Mit Gurudenken meine ich die Denkweise eines Profis. Wie die Seite aussieht ist egal, Hauptsache sie läuft. Übersichtlichkeit, ist egal, ich weis ja wo es ist.

Leider denken normalos ganz anders! Sorry aber ich sehe mich als normalo und ich finde die Seite schlecht vom Design. Sieht für mich aus wie mit dem Programm << Homepage für Anfänger Vol 1.0>> erstellt.  :wink:
Profiseiten sehen ganz anders aus und mein zweiter Gedanke auf der Suche nach einem CMS ist dieser:
Wenn die Profis nichts besseres hinbekommen, dann kann ich meine Seite gleich ganz vergessen.

--- End quote ---

Die Seite hat nicht das förderlichste Design.
Das stimmt.

Und so selten wie der Schöpfer von WB sich hier blicken läßt,
stimmt das mit der Guru-Mentalität wahrscheinlich auch  :lol:

Aber: Ein CMS wird vorrangig von Programmierern geschaffen, und die habens in der Regel nicht so viel mit dem Design (das Stimmt, ich habe einen guten Freund der Programmierung studiert hat, dem ist das Äußere egal).

Marketing an sich ist für WB ein schwieriges Thema.
Marketing kommt vom Wort Market, was Markt bedeutet, dieses läßt sich auf lat. "mercari" zurückführen, was "Handel treiben" bedeutet.
Handel treiben hat wiederum damit zu tun, dass man für das, was man anbietet eine Gegenleistung verlangt - tut man aber bei Open Source nicht.

Das ganze lebt also vom Austausch innerhalb der Community.
Selbst der "Guru" müßte überzeugt werden, dass auf lange Sicht eine neue "Form" mehr "Jünger" bringt, als wenn man nur an der "Substanz" arbeitet.

Und das, denke ich, wäre eine gute Initiative - einfach mal ein Poll oder eine Abstimmung starten, die dann dem "Papa Schlumpf" vorgelegt wird.

In diesem Sinne,
Gute Nacht!

timorotha:
Ich benutzte den Begriff  MARKETING, weil die Mechanismen nun mal überall genutzt werden, ob nun ein "kapitalistisches" Konsumprodukt oder ein Produkt mit ideellen Motiven angeboten wird. Letzteres kann der Fair-Trade-Kaffe oder eine Open Source Software sein. Ob die mittlerweile einheitlichen Marketingstrategien am Ende eine Idee verwässern können, wird die Zeit zeigen. Das Gebiet ist weiterhin Forschungsgegenstan d.

Bei Open Source Software gibt es zwar keine materielle Gegenleistung, jedoch die Befriedigung altruistischer Bedürfnisse scheint Verzückung auszulösen.

Wir sind also nicht nur Papst, nein, wir sind auch Mutter Teresa.
Ist das nicht "Gegenleistung" genug?  :evil:

MfG. Timo R.

chio:
Es würde wohl reichen, die Lizenz so zu verändern, dass ein Download nur von hier erfolgen darf. Damit könnte wb.de zusperren.

Das "Marketing-Problem" von WB ist aber _nicht_ wb.de.

Das Problem ist die Positionierung.

--- Quote from: netpool ---Sieht für mich aus wie mit dem Programm << Homepage für Anfänger Vol 1.0>> erstellt.
--- End quote ---
Da ist das Problem: Hier sieht alles ein bissel schmuddelig aus, vom Showcase ganz zu schweigen. Die professionellen Seiten werden zuwenig nach vorne gestellt.

"Für kleine und mittlere Sites"
Davon, was klein und mittel ist, haben die Leute recht unterschiedliche Vorstellungen. Und wohl das wichtigste dabei: Die (Media)Agenturen.
Die müssen WB empfehlen und für ihre Kunden einsetzen, wenn wb aus dieser Positionierung rauswill. Die werden aber sicher kein CMS empfehlen, das sich selbst ein Bonsai-Image gibt. Kunden von Agenturen haben keine "kleinen und mittleren" Sites.
Oder wo - wenn man danach googelt - gleich mal ein "WebsiteBaker-Song" zu finden ist...

Bei Wordpress oder Joomla oder sonstwo werden Leute, die was tun zumindest mit etwas "PageRank" bezahlt, den man dann selbst umsetzen kann - in Adsense, Linkkauf, Ruhm&Ehre... Das hebt natürlich die Motivation. Hier? Auf der ganzen Site vielleicht 10 Links, die gezählt werden; 8 davon verkaufte.
Und natürlich überall Adsense-Werbung - für Typo3, Joomla: Hier wird klar signalisiert: Wir sind nicht ernst zu nehmen, wer was Professionelles sucht, soll woanders hin.

<edit>
Ein Nachtrag zu den Google-Anzeigen hier.
Klar, die Leute, die hier dauernd sind, die sehen sie gar nicht mehr, aber wer auf der Suche nach einem CMS hier vorbeikommt, der sieht sie sehr wohl.
Wenn ich mir die Anzeigen so ansehe - das sind alles Billig-Klicks, dann auch noch die üblichen niedrigen Klickraten in einem Forum. VIEL wird da nicht zusammenkommen, und Ryan kann mit Stolz behaupten: Jeder Cent, den er damit verdient hat bedeutet: Einer weniger, der WebsiteBaker benutzt. DAS nenne ich "marketing" ;-)
Ich habe bereits Vorschläge gemacht, wie man mit Adsense was verdienen kann, ohne sich sein eigenes Projekt damit zusammenzuhauen. Aber das geht ja nicht.
Wenn ich es jetzt mal _ganz_ böse formuliere: Für die paar Cent, die Ryan damit verdient, müssen sich andere Leute hier umso mehr abstrampeln.

chio:
Vielleicht eine Idee, die ein paar Problemchen (.de, -cms.de... und viele andere) lösen würde.

Mit der Veröffentlichung von WB3 werden wohl ein paar Pressemitteilungen drin sein, vielleicht auch der eine oder andere Bericht in den Medien. Der Zeitpunkt wäre also günstig.

Wenn man das WebsiteBaker-Logo neu machen (die Mütze ist sowieso nicht gerade der Hit) und die Verwendung des Logos an bestimmte Auflagen knüpfen würde: Das Logo darf nicht zum Download angeboten werden (also auch kein Download vom CMS selbst, außer man ändert den Admin-Bereich) und es darf nicht im Zusammenhang von kommerziellen Angeboten verwendet werden...
.. Dann müssten wohl ein paar Leute über kurz oder lang zusperren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version