WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
HTML im Menütitel
chekka:
Hi ihr Bäcker!
Bis zu WB 2.6.x konnte ich im Menütitel HTML Code einfügen. Das kann sehr praktisch sein um z.B. Direktformatierunge n vorzunehmen.
Beispiel »zeitkraft.de«:
Diese Möglichkeit ist WB 2.7 nun abhanden gekommen. War das Absicht? Gibt’s dafür gute Gründe? Oder lässt sich das wieder ermöglichen, damit ich mir wieder etwas leichter tue :-)
Lieben Gruß sendet
der chekka
doc:
Hallo,
das ist nicht mehr vorgesehen, sollte es auch nicht. Formatierungen sollten über die zentrale CSS Dateien des Templates gestaltet werden.
Christian
chekka:
* Kannst Du mir erklären, wie ich einen einzelnen Menüpunkt (z.B. dann wenn er »Jobbörse« heisst und an dritter von fünf Positionen steht) gesondert über das Stylesheet formatieren kann?
* Und, was spricht gegen HTML im Titel?
Danke für Deine Antwort,
der chekka
doc:
Hallo,
klar, benutze show_menu2 und z.B. und verwende z.B. Klassen für page_id oder eben Klassen für Seiten titel. Siehe Addons für die Doku zu show_menu2. HTML im Titel hat da nichts verloren.
Christian
chekka:
Danke für Deine schnelle Antwort.
show_menu2 verwende ich schon seit langem. Es ist wirklich toll wie man das konfigurieren kann. Aber wieso soll ich mir eine Klasse schreiben, wenn ich den Titel direkt formatieren kann. Das ist irgendwie (unnötig) umständlich. Ausserdem, was mache ich bei Änderungen der Navigation (z.B. wenn der Kunde nun doch nicht »Shop«, sondern »Laden« will oder sich die Seitenstruktur und die ID ändert)? Dann muss ich die Klasse auch wieder ändern.
Gibt es denn einen vernünftigen bzw. zwingenden Grund,
wieso die Direktformatierung im Menü-Titel nicht mehr erlaubt sein kann?
Gruß,
chekka
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version